Italian Dressing Rezept für Beilagensalat
Mit diesem leckeren Italian Dressing Rezept für Beilagensalat zauberst Du das perfekte Salatdressing. Du kannst es einfach und schnell zubereiten. Das italienische Dressing ist dabei wunderbar harmonisch. Es ist eine perfekte Mischung aus aromatischen Olivenöl, würzigem Rotweinessig, mediterranen Kräutern und einer feinen Knoblauchnote.

Genieße Deinen Beilagensalat oder Insalata Mista mit dem Geschmack von Bella Italia! Das Italian Dressing Rezept passt zu allen Blattsalaten, aber auch in Kombination mit Gurken und Tomaten sorgt es für einen wunderbaren Geschmack.
WISSENSWERTES ZUM ITALIAN DRESSING FÜR BEILAGENSALAT
Was macht Italian Dressing so besonders?
Geschmack:
Italian Dressing enthält eine Mischung aus mediterranen Kräutern wie Oregano, Basilikum, Estragon und Thymian. Diese verleihen dem Salatdressing einen mediterranen und reichhaltigen Geschmack. Durch die Säure des Rotweinessigs, wird das Aroma der Kräuter zusätzlich betont.
Leichtigkeit und Frische:
Italian Dressing ist würzig, leicht und erfrischend. Dadurch ist es eine beliebte Wahl für grüne Blattsalate.
Vielseitigkeit:
Italian Dressing passt nicht nur zu Salaten, sondern kann auch als Marinade für Fleisch, Geflügel oder Gemüse verwendet werden. Dies sollte nicht verwundern, denn die meditereanen Kräuter passen besonders gut zu einer Grillmarinade für Fleisch.
Aufbewahrung und Haltbarkeit von Italian Dressing
Aufbewahrung:
Das Italian-Dressing bewahrst Du im Kühlschrank auf. Ich fülle es für gewöhnlich in einen Shaker-Becher. Vor Gebrauch schüttle ich das Dressing kräftig durch, damit sich alle Bestandteile nochmals gut verbinden.
Haltbarkeit:
Wenn Du Dein Italian Dressing kühl lagerst, dann sollte es in der Regel 2 Wochen haltbar sein, ohne viel an Aroma zu verlieren. Wichtig ist, dass es gut und luftdicht verschlossen ist, damit es frisch und köstlich bleibt.

Zutaten Italienisches Dressing Rezept – Einkaufsliste
Aus diesen wenigen Hauptzutaten und ein paar Gewürzen kannst Du im Handumdrehen eine leckeres Italian Dressing zubereiten.
Einkaufsliste
• Natives Olivenöl Extra
• Senf (mittelscharf)
• Rotweinessig
• Thymian, Oregano, Majoran, Estragon
• frischer Knoblauch
• Zucker
• Salz
• Pfeffer
Im Rezept findest Du einen automatischen Portionen-Rechner. Dadurch erfährst Du, welche genaue Menge Du benötigst.

ZU WELCHEN SALATEN PASST ITALIAN DRESSING
Italian Dressing passt vor allem zu:
• allen grünen Salaten
• Eisbergsalat
• Feldsalat
• Rucola
• Radicchio
Aber auch zu:
• Tomaten
• Gurken
Es ist also perfekt für einen schönen Insalata Mista.
PASSENDE REZEPTIDEEN

Italian Dressing Rezept
Zutaten
- 250 ml Natives Olivenöl Extra oder Rapsöl
- 100 ml Rotweinessig
- 20 g mittelscharfer Senf
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 50 g Zucker
- 10 g Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Thymian
- Oregano
- Majoran
- Estragon
Kochutensilien
- 1 Schneidebrett
- 1 Kochmesser
- 1 Gemüsemesser
Anleitung
- Schäle bitte als erstes die Knoblauchzehen!
- Wenn Du frischen Thymian, Oregano, Estragon und Majoran verwendest, dann zupfst Du bitte die Blätter grob vom Stiel ab! Danach schneidest Du die Kräuter fein!
- Gib alle Zutaten, bis auf die fein geschnittenen Kräuter, in den Mixer. Du kannst auch gleich mit der Mühle noch etwas Pfeffer dazugeben!
- Anschließend mixt Du die Zutaten auf! Durch den Senf gibt es eine schöne Emulsion bzw. Bindung.
- Wenn Du das Dressing durchgemixt hast, dann kannst du etwas davon auf ein Salatblatt geben und kosten wie es schmeckt. Wenn Du es würziger magst, dann kannst Du noch einmal nachwürzen.
- Gib nun noch die Kräuter in das Dressing und schüttle es noch einmal kräftig durch, sodass sich die Kräuter verteilen!
- Das Italian Dressing lagerst Du am besten in einem Shaker-Becher im Kühlschrank. Vor Gebrauch schüttelst Du es immer kräftig durch!
- Da das Italian Dressing vorwiegend aus Öl und Essig besteht, ist es auch eine Weile haltbar. Verbrauche es am Besten innerhalb von 2 Wochen.
- Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Gemischter Salat schön anrichten
Möchtest Du Deinen Salatteller auch einmal besonders schön anrichten?
Lies jetzt diesen ausführlichen Beitrag mit Bildanleitung für das Anrichten von Salattellern!

Gemischter Salat schön anrichten
Einen gemischten Salat kannst Du mit ein paar simplen Tricks supereinfach schön anrichten. Ich zeige Dir in diesem Blog-Beitrag anhand von Bildanleitungen wie Du Deinen gemischten Salatteller zu einem wahren Augenschmaus machst! Ebenso zeige ich Dir wie Du ein...
0 Kommentare