Rote Linsen Suppe Rezept – einfach und vegan

von | Aug. 14, 2024 | Suppen, Vegan, Vegetarisch

Mit diesem Rote Linsen Suppe Rezept zauberst Du eine wunderbar leckere und zugleich vegane Linsensuppe. Das besondere an der Suppe ist die leichte Currynote und das damit verbundene vollmundige Aroma. Ebenso hat sie eine schöne sämige Textur. Einfach perfekt für alle, die an kühlen Tagen eine wohltuende und nahrhafte Gaumenfreude suchen.

Rezept für Rote Linsen Suppe vegan

Die leckere Linsensuppe lässt sich schnell und mit nur wenigen Zutaten zubereiten. Rote Linsen gehören zu den besonders nährstoffreichen Hülsenfrüchten und sind eine hervorragende Quelle für pflanzliches Eiweiß. Durch die vielen Ballaststoffe sättigt die Suppe zudem sehr gut, sodass Du sie mit Brot auch super als Hauptgericht genießen kannst.

WISSENSWERTES ZU ROTE LINSENSUPPE REZEPT

Wie lange brauchen Rote Linsen bis sie weich sind?

Rote Linsen brauchen in der Regel nur in etwa 15 Minuten, um weich zu werden. Sie müssen im Gegensatz zu Teller-Linsen nicht vorher eingeweicht werden. Das mach sie zu einer schnellen und praktischen Suppen-Zutat.

Wie viel Kalorien hat ein Teller rote Linsensuppe?

Wenn Du die rote Linsensuppe nach meinem Rezept kochst, dann hat ein Teller mit 250 ml nur ca. 160 kcal.

Wie gesund ist rote Linsensuppe?

Rote Linsen gehören zu den besonders nährstoffreichen Hülsenfrüchten und sind eine hervorragende Quelle für pflanzliches Eiweiß. Sie sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern, und liefern wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Zink.

Wie lange ist rote Linsensuppe haltbar und kann man sie einfrieren?

Aufbewahrung:
Die rote Linsensuppe, die Du nach diesem Rezept zubereitet, aber nicht vollständig verbraucht hast, lässt Du auskühlen, füllst sie in ein geeignetes Gefäß um und stellst sie danach in den Kühlschrank. Du kannst die Suppe nach dem Auskühlen auch einfrieren. Beachte, dass die Suppe etwas nachdickt. Gegebenenfalls musst Du wieder etwas Wasser oder Gemüsefond dazugeben.

Haltbarkeit:
Ich empfehle Dir, dass Du die im Kühlschrank aufbewahrte Linsensuppe innerhalb von 4-5 Tagen verzehrst. Solltest Du die Suppe einfrieren, dann verbrauche sie am besten innerhalb von 3 Monaten!

Rezept für Rote Linsen Suppe einfach

Zutaten Herzhafte Rote Linsen Suppe – Einkaufsliste

Aus diesen wenigen Hauptzutaten und ein paar Gewürzen kannst Du im Handumdrehen selbst eine herzhafte Rote Linsen Suppe zubereiten.

Einkaufsliste
• Rote Linsen
• Zwiebeln
• Knoblauchzehe
• Gelbe Currypaste
• Rapsöl
• Gemüsebrühe
• Salz
• Zucker

Im Rezept findest Du außerdem einen automatischen Portionen-Rechner. Dadurch erfährst Du, welche genaue Menge Du benötigst.

Rote Linsen Suppe Zutaten

WAS PASST ZU ROTE LINSEN SUPPE?

Rote Linsensuppe eignet sich perfekt als Hauptgericht. Durch das Hinzufügen weiterer Zutaten kann der feine Linsengeschmack wunderbar ergänzt werden.

Im folgenden ein paar Gerichtvorschläge:

  • Rote Linsensppe mit Knacker
  • Rote Linsensuppe mit gebratenen Riesengarnelen
  • u.v.m.

PASSENDE REZEPTIDEEN

Rezept für Rote Linsen Suppe - einfach und vegan

Rote Linsen Suppe Rezept - einfach und vegan

Dieses leckere Rote Linsen Suppe Rezept kannst Du sehr einfach nachkochen. Die Suppe ist wunderbar cremig. Probiere jetzt das Rezept!
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamt 25 Minuten
Kategorie Suppe
Küche Deutsche Küche
Portionen 8 Portionen
Kalorien 250 kcal

Zutaten
  

  • 500 g rote Linsen
  • 1 l Wasser
  • 1 l Gemüsebrühe Rezept auf diesem Blog
  • 2 Stück Zwiebel
  • 2 Stück Knoblauchzehe
  • 10 g Salz entspricht 2 TL
  • 10 g Zucker
  • 50 g gelbe Currypaste
  • 1 cl Rapsöl
  • ½ Stück Zitrone

Kochutensilien

Anleitung
 

  • Als erstes spülst Du bitte die roten Linsen mit Wasser ab!
  • Schäle anschließend bitte die Zwiebeln und schneide sie in feine Würfel! Verfahre ebenso mit dem Knoblauch!
  • Stelle danach den Topf auf den Herd und schwitze die Zwiebelwürfel im Rapsöl an! Erst wenn die Zwiebelwürfel angeschwitzt sind, gibst Du den fein geschnittenen Knoblauch dazu und schwitzt ihn kurz mit.
  • Als nächstes gibst Du die gelbe Currypaste hinein, rührst sie mit dem Kochlöffel unter und lässt sie ebenfalls kurz anschwitzen. Danach gibst Du die roten Linsen hinzu. Auch diese schwitzt du ganz kurz an.
  • Im nächsten Schritt würzt Du das Ganze mit dem Salz und dem Zucker!
  • Anschließend gießt Du den Liter Wasser an! Lasse die roten Linsen nun 7 bis 10 Minuten lang kochen, bis sie weich sind! Dadurch, dass das Wasser von den Linsen aufgenommen wird, wird die Linsenmasse leicht sämig. Pass bitte auf, dass nichts anbrennt! Nimm anschließend die Hälfte der roten Linsen mit einer Schöpfkelle heraus und gebe sie in eine Schüssel!
  • Auf die im Topf verbliebenen Linsen gießt Du nun den Liter Gemüsebrühe! Lass das Ganze aufkochen und mixe es dann vorsichtig mit dem Stabmixer auf, sodass eine sämige Suppe entsteht!
  • Abschließend gibst Du die Linsen aus der Schüssel zurück in die Suppe! Ebenso gibst Du den Saft der ausgepressten, halben Zitrone dazu!
  • Lasse das Ganze noch einmal aufkochen und denke daran, dass Du stets umrührst, damit die rote Linsensuppe nicht anbrennt!
  • Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Viel Spaß beim Nachkochen!Kommentiere bitte wie es Dir geschmeckt hat!

Neue Rezeptideen Für Dich!

2 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Ich habe die Rote-Linsen-Suppe nachgekocht und sie war super! Die Zubereitung war einfach, und die Gewürze haben perfekt harmoniert. Eine sättigende, aromatische Suppe, die ich gerne wieder mache.

    Antworten
    • Hej Anna! Vielen Dank für Dein Lob! Tack så mycket. Deiner Wortwahl nach zu urteilen scheinst Du vom Fach zu sein. 🙂 Ich freue mich sehr über Dein Feedback! Danke nochmals!

      Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte bitte das Rezept!




Bleib auf dem Laufenden!