Schnittlauch Pesto Rezept vegan ohne Käse und Pinienkerne

von | Juli 18, 2024 | Saucen, Vegan, Vegetarisch, Zutaten

Dieses leckere Schnittlauch Pesto Rezept ist vegan und Du kannst es ganz einfach selber machen. Es wird ohne Käse und Pinienkerne zubereitet. Dadurch kommt der pure Geschmack des Schnittlauchs im Pesto besonders zur Geltung. Außerdem verwendest Du kaltgepresstes Rapsöl, denn dieses ist milder im Geschmack als Olivenöl und somit ein guter Gegenspieler zur Schärfe des Schnittlauchs.

Rezept Schnittlauchpesto vegan

WISSENSWERTES ZU SCHNITTLAUCHPESTO REZEPT VEGAN

Warum schmeckt mein Schnittlauchpesto bitter?


Wenn das Schnittlauch Pesto bitter schmeckt, dann kann dies unterschiedliche Ursachen haben. Das Pesto ist nichts anderes als Schnittlauch in sehr konzentrierter Form. Wenn Du es also probierst, dann wirst Du einen sehr intensiven sowie brennigen Geschmack feststellen. Dieser wird oft als bitter wahrgenommen. Wenn sich das Schnittlauchpesto jedoch beispielsweise in einer Suppe verteilt, dann kommt das Aroma viel besser zur Geltung. Ein anderer Grund, warum es bitter schmecken kann ist, dass Du Olivenöl benutzt, welches durch seinen Eigengeschmack zu einem bitteren Geschmack beitragen kann.

Wie soll man Schnittlauch waschen?


Du gibst die Schnittlauchstängel in kaltes bis lauwarmes Wasser und wäscht sie kurz ab! Danach schüttelst Du so viel wie möglich von dem Wasser ab! Tupfe den Schnittlauch mit einem Tuch trocken bevor Du das Pesto machst, denn Feuchtigkeit beschleunigt den Verderb!

Wie lange ist ein selbstgemachtes Schnittlauch Pesto haltbar?

Aufbewahrung:
Das Schnittlauch Pesto bewahrst Du luftdicht verschlossen in einem Glas im Kühlschrank auf. Wenn Du das Glas sterilisiert und eingeweckt hast, dann kannst Du es auch an einem anderen kühlen und dunklen Ort lagern.

Haltbarkeit:
Ich persönlich, produziere das Schnittlauch Pesto nicht groß auf Vorrat. Für mich hat es den größten Charme im Sommer, wenn Du mit dem Ernten nicht hinterherkommst. Wenn Dein Schnittlauchpesto kühl und luftdicht verschlossen gelagert wird, dann sollte es in der Regel ein paar Monate haltbar sein. Wichtig ist, dass Du es gut und luftdicht verschließt, damit es frisch und köstlich bleibt!

Kann man Schnittlauch einfrieren?

Ja, das kannst Du natürlich. Wichtig ist jedoch, dass Du den Schnittlauch nach dem Waschen gut trocken tupfst bevor Du ihn einfrierst. Ebenso solltest Du ihn am Besten gleich fein schneiden, da die Stängel sonst beim Auftauen lapprig werden. Schneide den Schnittlauch mit einem möglichst scharfen Messer fein. Die Betonung liegt auf Schneiden. Es ist wichtig dass Du die Struktur des Schnittlauchs nicht zerdrückst.

Rezept Schnittlauchpesto vegan

Zutaten Schnittlauch Pesto – Einkaufsliste

Aus diesen wenigen Hauptzutaten und ein paar Gewürzen kannst Du im Handumdrehen eine leckeres, veganes Pesto mit Schnittlauch selber machen.

Einkaufsliste
• Schnittlauch
• Rapsöl
• Salz
• Pfeffer

Im Rezept findest Du außerdem einen automatischen Portionen-Rechner. Dadurch erfährst Du, welche genaue Menge Du benötigst.

Zutaten Schnittlauchpesto vegan

 WOZU PASST SCHNITTLAUCH PESTO

Schnittlauch Pesto passt vor allem zu:

• Pasta
• zum Herstellen einer wunderbar cremigen Schnittlauchsuppe
• zum Verfeinern von Kartoffelpüree oder einer Kartoffelsuppe
• u. v. m.

PASSENDE REZEPTIDEEN

Omas Apfel-Rettich-Salat Rezept

Omas Apfel-Rettich-Salat Rezept

Möchtest Du einen wunderbar leckeren Rettichsalat mit Apfel selber machen? Dann nutze mein schnelles und einfaches Rezept!

Einfaches Chinakohl Salat Rezept

Einfaches Chinakohl Salat Rezept

Probiere mein schnelles und einfaches Chinakohl Salat Rezept und zaubere einen knackig-frischen Rohkostsalat! Jetzt probieren!

Rezept Schnittlauchpesto vegan

Schnittlauch Pesto Rezept vegan

Dieses leckere Schnittlauch Pesto Rezept ist vegan und kommt ohne Käse und Pinienkerne aus. Jetzt ausprobieren!
Noch keine Bewertungen
Vorbereitung 4 Minuten
Zubereitung 6 Minuten
Gesamt 10 Minuten
Kategorie Pesto, Sauce, Saucen
Küche Deutsche Küche
Portionen 6 Portionen
Kalorien 120 kcal

Zutaten
  

  • 100 g Schnittlauch
  • 80 ml Rapsöl kalt gepresst
  • 5 g Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Kochutensilien

  • 1 Mixer

Anleitung
 

  • Als erstes wäschst Du bitte den Schnittlauch mit kaltem Wasser ab!
  • Schüttle danach so viel Wasser wie möglich ab und tupfe die Blätter zudem mit einem Tuch trocken! Es ist wichtig, dass sie trocken sind, denn Feuchtigkeit macht das Pesto schneller verderblich!
  • Schneide anschließend den Schnittlauch mit dem Messer grob kleiner und gib ihn danach in den Mixer! Gib das Salz, den Pfeffer und das Rapsöl hinzu und mixe abschließend alles nach und nach durch, bis das Pesto fertig ist!
  • Das Schnittlauchpesto füllst Du abschließend in ein Glas! Befülle es bitte randvoll und verschließe es luftdicht! Wenn am oberen Rand noch Luft ist, dann kannst Du ein Stück Backpapier kreisförmig ausschneiden und darauflegen!
  • Warum sollst Du es luftdicht verschließen? Das Pesto wird ansonsten an den Stellen braun, an denen die Luft daran kommt.
  • Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Viel Spaß beim Nachkochen!Kommentiere bitte wie es Dir geschmeckt hat!

Neue Rezeptideen Für Dich!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte bitte das Rezept!




Bleib auf dem Laufenden!