Himbeerdressing selber machen für Feldsalat Rezept
Dieses leckere Himbeerdressing Rezept kannst Du ganz einfach selber machen. Der Geschmack ist dabei perfekt abgestimmt. Genieße die Süße der Himbeeren, kombiniert mit einem Hauch von Säure. Das Himbeerdressing verleiht Deinem grünen Salat eine wunderbar fruchtige und frische Note. Es passt perfekt zu sommerlichen Salaten, ist aber auch besonders beliebt als Dressing für Feldsalat.
WISSENSWERTES ZU HIMBEERDRESSING SELBER MACHEN
Was macht Salatdressing mit Himbeeressig so besonders?
Geschmack:
In einem Himbeerdressing wird die süße Note der Himbeeren perfekt durch die leichte Säure des Himbeeressigs ergänzt. Dadurch erreichst Du ein harmonisches und dennoch lebhaftes Geschmackserlebnis.
Frische und Leichtigkeit:
Himbeeren sind bekannt für ihr fruchtiges Aroma und ihre schöne Farbe. Somit verleihen sie Deinem Salat nicht nur eine erfrischende Note, sondern machen den Salat auch zu einem echten Hingucker.
Gesund:
Generell zählt Salat zu den gesunden Alternativen bei der Essenswahl. Himbeeren sind zudem reich an Antioxidantien.
Aufbewahrung und Haltbarkeit von Himbeerdressing
Aufbewahrung:
Das Himbeeressig-Dressing bewahrst Du im Kühlschrank auf. Ich fülle es für gewöhnlich in eine kleine Flasche mit Schnappverschluss. Vor Gebrauch schüttle ich das Dressing kräftig durch, damit sich alle Bestandteile nochmals gut verbinden.
Haltbarkeit:
Ich persönlich, produziere dieses Dressing nicht auf Vorrat. Vielmehr hat es für mich einen besonderen Charme, die Frische des Himbeerdressings auch durch die frische Zubereitung zu unterstützen. Wenn Dein Himbeer-Dressing kühl gelagert wird, dann sollte es in der Regel 1 bis 2 Wochen haltbar sein. Wichtig ist, dass es gut und luftdicht verschlossen ist, damit es frisch und köstlich bleibt.
Zutaten Himbeerdressing – Einkaufsliste
Aus diesen wenigen Hauptzutaten und ein paar Gewürzen kannst Du Dir im Handumdrehen eine leckeres Himbeerdressing selber machen.
Einkaufsliste
• Himbeeren (frisch oder TK)
• Himbeeressig
• Rapsöl
• Traubenkernöl
• Zitrone
• Blütenhonig
• Zucker
• Salz
• Pfeffer
Im Rezept findest Du einen automatischen Portionen-Rechner. Dadurch erfährst Du, welche genaue Menge Du benötigst.
WELCHER SALAT PASST ZU HIMBEERDRESSING
Himbeerdressing passt vor allem zu:
• Blattsalaten wie Lollo Rosso und Lollo Bianco
• Feldsalat
• Friséesalat
• Wildkräutersalat
• Radicchio
PASSENDE REZEPTIDEEN

Himbeer Dressing selber machen Rezept
Zutaten
- 100 ml Rapsöl
- 100 ml Traubenkernöl alternativ durch Rapsöl ersetzen
- 50 ml Himbeeressig
- 0,5 Stück Zitrone
- 1 EL Blütenhonig
- 1 EL Zucker
- 1 TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 8 Stück Himbeeren frisch oder TK
Kochutensilien
- 1 Kochmesser
Anleitung
- Gib bitte alle Zutaten - bis auf ein paar Himbeeren - in den Mixer und mixe sie durch!
- Anschließend hackst Du die aufgesparten Himbeeren grob klein und gibst sie in das Salatdressing! Dadurch hast Du ein paar schöne Himbeerstückchen im Dressing, welche die Textur verbessern.
- Alternativ kannst Du die aufgesparten Himbeeren auch in den Mixer geben. Dann solltest Du sie aber nur kurz aufmixen!
- Das Himbeer-Salatdressing verbrauchst Du am Besten innerhalb von 1 bis 2 Wochen!
- Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Gemischter Salat schön anrichten
Möchtest Du Deinen Salatteller auch einmal besonders schön anrichten?
Lies jetzt diesen ausführlichen Beitrag mit Bildanleitung für das Anrichten von Salattellern!
Gemischter Salat schön anrichten
Einen gemischten Salat kannst Du mit ein paar simplen Tricks supereinfach schön anrichten. Ich zeige Dir in diesem Blog-Beitrag anhand von Bildanleitungen wie Du Deinen gemischten Salatteller zu einem wahren Augenschmaus machst! Ebenso zeige ich Dir wie Du ein...






0 Kommentare