Rhabarberpüree selber machen – Rezept

von | Mai 10, 2025 | Dessert, Nachspeise, Nachtisch, Vegan, Zutaten

Du möchtest ein leckeres Rhabarberpüree selber machen und suchst nach einem einfachen Rezept? Hier findest Du es! Ich liebe an Rhabarber diesen perfekten Mix aus süß und sauer – und genau deswegen mache ich jedes Jahr im Frühling mein eigenes Rhabarberpüree. Ob als Soße zu cremigen Desserts, als Spiegel für Torten oder zum Verfeinern von Joghurt oder Skyr – es ist wunderbar vielseitig.

selbstgemachtes Rhabarberpüree im Glaskrug mit einem Herz aus Rhabarber

Das leckere Rhabarberpüree braucht keine Gelatine, kein Andicken und hat trotzdem die perfekte Konsistenz. Mit etwas Vanille rundest Du das Aroma ab und mit ein wenig Himbeersaft peppst Du auch die Farbe auf, sodass das Püree eine wunderschöne rosarote Rhabarberfarbe bekommt. Probiere es aus!

WISSENSWERTES ZU RHABARBERPÜREE SELBER MACHEN

Wie lange ist das Rhabarberpüree haltbar?

Das Rhabarberpüree ist durch den Zitronensaft und den Zucker mindestens 5 Tage haltbar, wenn Du es im Kühlschrank aufbewahrst. Ich friere es für gewöhnlich jedoch auf Vorrat ein. Im Froster hält es sich mehrere Monate.

Welches Obst passt am besten zu Rhabarber?

Am besten passen Himbeeren und Erdbeeren zu Rhabarber. Der Geschmack harmoniert wunderbar. Ebenso führt die rote Farbe dazu, dass der Rhabarber appetitlicher aussieht.

Wie bereitet man Rhabarber richtig zu?

Rhabarber solltest Du immer zuerst waschen und danach die Enden abschneiden. Du solltest ihn auch schälen, weil die Rhabarber-Schale fasrig und zäh ist. Außerdem enthält die Schale relativ viel Oxalsäure, welche in großen Mengen schädlich sein kann. Das ist auch der Grund warum Du den in Stücke geschnittenen Rhabarber kochst oder bäckst. Verwende bitte immer etwas Zucker, um den Geschmack abzurunden.

Rhabarberpüree mit Vanilleeis

Zutaten Rhabarberpüree Rezept – Einkaufsliste

Aus diesen wenigen Hauptzutaten kannst Du im Handumdrehen eine leckeres Rhabarberpüree selber machen.

Einkaufsliste
• Rhabarber
• Zitrone
• Zucker
• etwas Himbeersaft (optional)

Im Rezept findest Du außerdem einen automatischen Portionen-Rechner. Dadurch erfährst Du, welche genaue Menge Du benötigst.

Zutaten für Rhabarberpüree mit frischem Rhabarber

 WAS KANN MAN AUS RHABARBERPÜREE MACHEN?

Rhabarberpüree ist ein leckerer Bestandteil eines jeden Desserts:

  • zum Verfeinern einer Joghurtcreme oder auch Skyr und Quark
  • Ebenso kannst Du es als Dessersoße nutzen. Dann passt es besonders gut zu Vanilleeis oder einem leckeren halbgefrorenes Eis.
  • Auch für einen Fruchtspiegel auf einer Torte kannst Du es verwenden. Dazu musst Du jedoch Gelatine nutzen.

PASSENDE REZEPTIDEEN

selbstgemachtes Rhabarberpüree im Glaskrug mit einem Herz aus Rhabarber

Rhabarberpüree aus frischem Rhabarber selber machen - Rezept

Du möchtest ein leckeres Rhabarberpüree selber machen und suchst nach einem einfachen Rezept? Hier findest Du es!
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 8 Minuten
Gesamt 18 Minuten
Kategorie Dessert, Fruchtpüree, Rhabarberpüree
Küche Deutsche Küche
Portionen 4 Portionen
Kalorien 45 kcal

Zutaten
  

  • 750 g Rhabarber
  • 1/2 Stück Zitrone
  • 70 g Zucker
  • ½ Stück Vanillestange
  • 2 EL Himbeerpüree optional

Kochutensilien

  • 1 Mixer
  • 1 Sieb
  • 1 Topf
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Gemüsemesser
  • 1 Zitronenpresse
  • 1 Kochlöffel

Anleitung
 

Vorbereitung

  • Wasche bitte als Erstes die Rhabarberstängel ab und schäle sie dann!
  • Anschließend schneidest Du den Rhabarber bitte klein! Achte dabei darauf, dass die Stücke ungefähr gleich groß sind!
  • Danach halbierst Du bitte die Vanillestange und kratzt mit einem kleinen Gemüsemesser aus der Hälfte das Vanillemark heraus!
  • Abschließend presst Du bitte aus der Zitrone 2 cl Zitronensaft heraus!

Zubereitung

  • Gib danach bitte den Rhabarber zusammen mit dem Zucker, dem Vanillemark, dem Zitronensaft und ggf. mit dem Himbeerpüree in einen Topf und lass ihn bei mittlerer Hitze leicht köcheln, sodass er weich wird! Wenn er köchelt, dann sollte das nur circa 2 Minuten dauern.
  • Lasse den Rhabarber dann bitte ein wenig auskühlen!

Rhabarberpüree zubereiten

  • Gib als nächstes bitte das soeben zubereitete Rhabarberkompott in den Mixer und mixe es gut durch!
  • Das fertige Rhabarberpüree kannst Du schließlich als Dessertsoße für Deinen Nachtisch nutzen.
    Außerdem kannst Du damit ein leckeres Rhabarbersorbet herstellen!
  • Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Viel Spaß beim Nachkochen!Kommentiere bitte wie es Dir geschmeckt hat!

Neue Rezeptideen Für Dich!

2 Kommentare

  1. Alexandra

    5 Sterne
    Da ich selbst genug Rhabarber im Garten habe, war das eine gute Empfehlung. Meinen Gästen hat es allen sehr gut geschmeckt.

    Antworten
    • Moki

      Hej Alexandra! Vielen Dank. Ja, überall in den Gärten sieht man gerade jede Menge Rhabarber. Super, dass es geschmeckt hat! Dankeschön. Moki

      Antworten
5 from 1 vote

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte bitte das Rezept!




Bleib auf dem Laufenden!