Kürbis-Kartoffelpüree – einfaches Rezept

von | Okt. 2, 2025 | Beilagen, Vegetarisch

Dieses wunderbar cremige Kürbis-Kartoffelpüree ist die köstliche Herbstvariante des klassischen Kartoffelstampfes, die Du unbedingt ausprobieren musst. Mit meinem Rezept kannst Du es ganz einfach selber machen und triffst dabei genau die richtige Balance. Der Kürbis verleiht dem Püree eine herzhafte Note, die hervorragend mit der milden Kartoffel harmoniert. Die schöne, orangene Farbe macht es zu einem echten Hingucker!

Kürbis-Kartoffelpüree als Beilage

Das Kürbis-Kartoffelpüree war in unserem Restaurant in der Kürbiszeit besonders beliebt, weil es einfach eine gelungene Abwechslung ist. Genieße auch Du mit Deinen Gästen den besonderen Geschmack, am besten in Kombination mit einem gebratenen Wolfsbarschfilet oder einem knusprigen Schnitzel! Probiere es aus!

MOKIS PROFITIPPS ZUM KÜRBIS-KARTOFFELPÜREE

Welche Kürbissorte eignet sich besonders für das Kartoffelpüree?

In unserem Restaurant haben wir das Kürbiskartoffelpüree immer aus klassischen Gartenkürbissen hergestellt. Diese sind sehr mild. Mit dem Hokkaido bekommst Du eine nussige Note hinein, die auch sehr interessant schmeckt. Ein Butternut gibt dem Püree einen eher süßlichen Touch.

Den Kürbisanteil verändern

Das Püree-Rezept habe ich so ausgearbeitet, dass es intensiv nach Kürbis schmeckt. Mehr Kürbis solltest Du also nicht verwenden. Den Kartoffelanteil kannst Du hingegen erhöhen, wenn Du es etwas milder möchtest.

So kannst Du das Kürbiskartoffelpüree vegan zubereiten

Das Püree-Rezept kannst Du ganz einfach vegan zubereiten, wenn Du anstelle der Butte Rapsöl und anstatt der Milch Hafermilch verwendest.

Kürbiskartoffelpüree im Topf

Zutaten Kürbis-Kartoffelpüree – Einkaufsliste

Aus diesen wenigen Zutaten kannst Du im Handumdrehen ein Kürbiskartoffelpüree selber machen:

Einkaufsliste
• Kürbis – Hokkaido, Gartenkürbis oder Butternut
• Kartoffeln – mehlig kochende
• Zwiebel
• Milch oder Hafermilch
• Butter oder Rapsöl
• Salz
• Pfeffer
• Muskat

Im Rezept findest Du einen automatischen Portionen-Rechner. Dadurch erfährst Du, welche genaue Menge Du benötigst.

Zutaten für Kürbiskartoffelpüree

WOZU PASST DAS KÜRBIS-KARTOFFELPÜREE?

Das herbstliche Püree ist ein Alleskönner und passt als Beilage zu fast allen Hauptgerichten, wie:

PASSENDE REZEPTIDEEN

Kürbis-Kartoffelpüree als Beilage

Kürbis-Kartoffelpüree Rezept

Ein leckeres Kürbis-Kartoffelpüree kannst Du mit diesem Rezept einfach selber machen. Es hat ein wunderbares Aroma! Jetzt ausprobieren!
Noch keine Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 34 Minuten
Gesamt 44 Minuten
Kategorie Beilage, Beilagen, Sättigunsbeilagen
Küche Deutsche Küche
Portionen 8 Portionen
Kalorien 190 kcal

Zutaten
  

Kartoffeln kochen

  • 700 g Kartoffeln mehlig kochend
  • 1 TL Salz

Kürbis-Kartoffelpüree

  • 500 g Kürbis
  • 2 TL Salz
  • 450 ml Milch oder Hafermilch
  • ½ Stück kleine Zwiebel
  • 20 g Butter vegane Alternative = 2 cl Rapsöl

Kochutensilien

Anleitung
 

  • Als Erstes schälst Du bitte die Kartoffeln in einen Topf!
    Wenn Du große Kartoffeln hast, dann halbiere diese bitte noch. Wichtig ist, dass alle zu kochenden Kartoffeln ungefähr die gleiche Größe haben.
    Die geschälten Kartoffeln spülst Du kurz mit kaltem Wasser ab! Danach gibst Du das Salz darauf und gießt zu ⅔ Wasser auf!
    Koche die Kartoffeln abschließend weich! Das sollte circa 20 bis 30 Minuten dauern.
  • Während die Kartoffeln kochen, schälst Du bitte die kleine Zwiebel, halbierst sie und schneidest sie dann in feine Würfel!
  • Wenn Du einen Hokkaido Kürbis verwendest, dann musst Du ihn nicht schälen. Ein halber Hokkaido sollte in etwas 500 g wiegen.
    Halbiere ihn und entferne das Kerngehäuse! Dann viertelst Du ihn bitte und reibst ihn mit der Reibe in eine Schüssel!
  • Stelle nun bitte die tiefe Pfanne auf den Herd und schwitze darin in der Butter die Zwiebel glasig!
  • Gib anschließend den geriebenen Kürbis sowie das Salz, den Pfeffer und das Muskat dazu!
  • Setze einen Deckel auf die Pfanne und schwitze den Kürbis weich! Zwischendrin solltest Du immer ein wenig umrühren, damit der Kürbis nicht am Pfannenboden anbrennt!
  • Die Kartoffeln sollten nun weich gekocht sein und Du gießt Du sie bitte in ein Sieb ab!
  • Den Topf stellst Du bitte wieder auf den Herd und kochst darin die Milch auf!
  • Wenn die Milch aufgekocht ist, gibst Du bitte die Kartoffeln hinzu und zerstampfst diese mit dem Kartoffelstampfer!
  • Danach gibst Du bitte den Kürbis dazu und stampfst diesen mit!
  • Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Viel Spaß beim Nachkochen!Kommentiere bitte wie es Dir geschmeckt hat!

Wer kocht hier?

Hej Leute, hier ist Moki!

Als Profikoch durfte ich viele Jahre in der gehobenen Gastronomie in Schweden und Deutschland kochen. Ich bin aber auch aufgewachsen mit leckerer Hausmannskost und traditionellen Gerichten im Restaurant meiner Mutter. Mein Kochstil ist es, beides miteinander zu verbinden.

Meine Erfahrungen möchte ich nutzen, um Dir den Spaß am Kochen zu vermitteln. Ich möchte Dir sowohl Rezepte für klassische Hausmannskost, als auch Rezepte aus der Profiküche so zugänglich machen, dass Du sie einfach nachkochen kannst. Alle Rezepte bauen aufeinander auf und ich habe sie mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet und persönlich für Dich Probe gekocht. Du bekommst von mir präzise Anleitungen, wertvolle Tipps, inspirierende Bilder zum schönen Anrichten und vor allem genaue Mengenangaben zum Würzen. Damit kannst Du immer ein schönes und schmackhaftes Essen servieren!

Ich freue mich auf viele gemeinsame Kochmomente mit Dir! Stelle bitte in den Kommentaren gern Fragen!

Viel Spaß beim Nachkochen!
...mehr erfahren

Neue Rezeptideen Für Dich!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte bitte das Rezept!




Bleib auf dem Laufenden!