Kräuter Flädle Rezept – Herzhafte Pfannkuchen
Mit diesem Rezept kannst Du leckere Kräuter-Flädle als Suppeneinlage ganz einfach selber machen! Sie werden schön fluffig. Durch die frischen Kräuter verleihst Du den Flädle ein wunderbar appetitliches Aussehen. Die Zubereitung geht zudem schnell und einfach! Durch die Kräuter-Flädle sättigt Deine klare Brühe besser! Der Begriff kommt übrigens aus der badischen und schwäbischen Küchen. Im Rest Deutschlands sagt man Eierkuchen und in Österreich Frittaten dazu.
Auf meinem Blog findest Du ein einfaches Rezept für eine leckere, hausgemachte Gemüsebrühe. Die Kräuter-Flädle werten diese kräftige Brühe als Suppeneinlage wunderbar auf. Probiere es aus!
WISSENSWERTES ZU KRÄUTER FLÄDLE REZEPT
Warum heißt es Flädlesuppe?
Das Wort „Flädle“ ist ein regionaler Ausdruck für herzhafte Pfannkuchen- oder Eierkuchenstreifen. Dabei ist es die verkleinernde Form vom Wort Fladen.
Wo sagt man Flädle?
Flädle sagt man insbesondere in Baden und Schwaben. Mit anderen Worten wird dieser Begriff für die herzhaften Pfannkuchen-Streifen im schönen Süddeutschland verwendet.
Wie wird Flädlesuppe noch genannt?
In Österreich wird die Flädlesuppe als Frittatensuppe bezeichnet. In Mittel- und Norddeutschland sagt man einfach Eierkuchensuppe!
Zutaten Kräuter Flädle Rezept – Einkaufsliste
Aus diesen wenigen Hauptzutaten sowie ein paar Gewürzen kannst Du im Handumdrehen fluffige Kräuter Flädle selbst machen.
Einkaufsliste
• Milch
• Mehl
• Butter
• Eier
• Salz
• Pfeffer
• Muskatnuss
• Petersilie
• Schnittlauch
Im Rezept findest Du außerdem einen automatischen Portionen-Rechner. Dadurch erfährst Du, welche genaue Menge Du benötigst.
WOZU PASSEN KRÄUTER FLÄDLE?
Flädle sind eine perfekte Suppeneinlage. Verwende sie als Einlage für eine:
- herzhafte Gemüsebrühe
- oder eine klassische Rinderkraftbrühe
- u.v.m.
PASSENDE REZEPTIDEEN

Kräuter Flädle Rezept - Herzhafte Pfannkuchen
Zutaten
- 250 ml Milch
- 100 g Mehl
- 4 Stück Eier
- 50 g Butter
- 1 TL Salz
- 1 Prise Muskatnuss
- ½ Bund Petersilie
- ½ Bund Schnittlauch
- 30 g Butter zum Braten
Kochutensilien
- 1 Schüssel
- 1 Schneebesen
- 1 Schale
- 1 Kochmesser
- 1 Schneidebrett
Anleitung
- Schneide als erstes bitte die Kräuter fein!
- Danach machst Du bitte die Butter flüssig!
- Anschließend schlägst Du bitte die 4 Eier in eine Schale und verrührst sie mit einem Schneebesen!
- Gib danach das Mehl in eine Metallschüssel und füge das Salz, den Pfeffer und die Muskatnuss dazu! Am besten legst Du nun ein feuchtes Tuch unter die Schüssel, damit diese fest stehen bleibt! Gieße dann die Milch langsam und unter ständigem Rühren auf das Mehl!
- Anschließend rührst Du das Ei, die flüssige Butter und auch die fein geschnittenen Kräuter unter!
- Wenn Du richtig fluffige Flädle zubereiten möchtest, dann lässt Du bitte den Flädleteig für eine halbe Stunde zugedeckt ruhen!
- Stelle anschließend bitte die Pfanne auf den Herd und lasse sie heiß werden! Gib dann etwas Butter hinein und backe die Kräuter-Flädle, wie Du es von Eierpfannkuchen gewohnt bist, aus!
- Abschließend schneidest Du die Flädle in 5 cm lange Streifen, die maximal 1 cm breit sind!
- Die Flädle nutzt Du als Suppeneinlage für deine klare Brühe!
- Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!













0 Kommentare