Petersilien Pesto Rezept vegan ohne Käse und Pinienkerne
Dieses leckere Petersilien Pesto Rezept ist vegan und Du kannst es ganz einfach selber machen. Es wird ohne Käse und Pinienkerne zubereitet. Dadurch kommt der pure Geschmack der Petersilie im Pesto besonders zur Geltung. Außerdem verwendest Du kaltgepresstes Rapsöl, denn dieses ist milder im Geschmack als Olivenöl. Das Petersilienpesto kannst Du beispielsweise wunderbar für die Herstellung einer Petersiliensuppe verwenden.

WISSENSWERTES ZU PETERSILIENPESTO REZEPT VEGAN
Wie wendet man Pesto an?
Pesto kannst Du vielseitig verwenden. Klassisch ist die Verwendung in Pasta, bei der es nach dem Kochen direkt über die heißen Nudeln gegeben und gut vermischt wird. Dadurch ummantelt das Pesto die Pasta und verleiht ihr einen intensiven, frischen Geschmack.
Neben der Pasta eignet sich Pesto auch hervorragend als Veredelung für Suppen. Ein Löffel Petersilien Pesto, kurz vor dem Servieren in eine Rahmsuppe gerührt, sorgt für eine geschmackliche Tiefe und eine wunderbar frische Kräutersuppe.
Was kann man von der Petersilie verwenden?
Du kannst sowohl die Blätter, als auch die Stiele von der Petersilie verwenden. Der Geschmack in den Stängeln ist jedoch nicht so intensiv und sie sind auch nicht so schön geschmeidig und zart wie die Blätter. Für ein Pesto empfehle ich dir nur die Blätter zu verwenden. Die Petersilienstängel nutze ich gern zur Herstellung von Gemüsefonds.
Wie lange ist ein selbstgemachtes Petersilien Pesto haltbar?
Aufbewahrung:
Das Petersilien Pesto bewahrst Du luftdicht verschlossen in einem Glas im Kühlschrank auf. Wenn Du das Glas sterilisiert und eingeweckt hast, dann kannst Du es auch an einem anderen kühlen und dunklen Ort lagern.
Haltbarkeit:
Ich persönlich, produziere das Petersilien Pesto nicht groß auf Vorrat. Für mich hat es den größten Charme im Sommer und Frühherbst, wenn Du mit dem Ernten nicht hinterherkommst. Wenn Dein Petersilienpesto kühl und luftdicht verschlossen gelagert wird, dann sollte es in der Regel ein paar Monate haltbar sein. Wichtig ist, dass es gut und luftdicht verschlossen ist, damit es frisch und köstlich bleibt.

Zutaten Petersilien Pesto – Einkaufsliste
Aus diesen wenigen Hauptzutaten und ein paar Gewürzen kannst Du Dir im Handumdrehen eine leckeres, veganes Pesto mit Petersilie selber machen.
Einkaufsliste
• Petersilie
• Rapsöl
• Salz
• Pfeffer
Im Rezept findest Du außerdem einen automatischen Portionen-Rechner. Dadurch erfährst Du, welche genaue Menge Du benötigst.

WOZU PASST PETERSILIEN PESTO
Petersilien Pesto passt vor allem zu:
• zum Herstellen eine Petersilien-Rahmsuppe
• Kräuterbaguette
• Kartoffelpürree
• Kartoffelsuppe
• Risotto
• Pasta
PASSENDE REZEPTIDEEN

Petersilien Pesto Rezept vegan
Zutaten
- 100 g Petersilie
- 80 ml Rapsöl kalt gepresst
- 5 g Salz
- 1 Prise Pfeffer
Kochutensilien
- 1 Mixer
Anleitung
- Als erstes wäschst Du bitte die Petersilie in kaltem bis lauwarmen Wasser ab!
- Schüttle danach so viel Wasser wie möglich ab und tupfe die Blätter zudem mit einem Tuch trocken! Es ist wichtig, dass sie trocken sind, denn Feuchtigkeit macht das Pesto schneller verderblich!
- Schneide anschließend die Petersilie mit dem Messer grob kleiner und gib ihn danach in den Mixer! Gib das Salz, den Pfeffer und das Rapsöl hinzu und mixe abschließend alles nach und nach durch, bis das Pesto fertig ist.
- Das Pesto füllst Du in ein Glas. Befülle es bitte randvoll und verschließe es luftdicht. Wenn am oberen Rand noch Luft ist, dann kannst Du ein Stück Backpapier kreisförmig ausschneiden und darauflegen!
- Warum sollst Du es luftdicht verschließen? Das Pesto wird ansonsten an den Stellen braun, an denen die Luft daran kommt.
- Ich wünsche Dir einen Guten Appetit!
Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
0 Kommentare