Kürbissalat mit Apfel und Feta – Rohkost Rezept
Diesen leckeren Kürbissalat mit Apfel und Feta musst Du unbedingt probieren. Als Rohkostsalat ist er knackig-frisch und mit meinem einfachen Rezept hast Du ihn in wenigen Minuten zubereitet. Anfangs war dieser Salat ein Experiment, aber mittlerweile begeistert er im Herbst meine Gäste mit seiner tollen Balance aus Süße, Säure und Würze. Mit etwas Feta und Petersilie sieht er besonders appetitlich aus und ist der Star auf jedem Salatbuffet.
Als ich selbst nach einem Kürbissalat-Rezept gesucht habe, musste ich feststellen, dass überall nur gegarter Kürbis verarbeitet wurde. Deswegen kam mir die Idee einfach ein eigenes Rohkost-Rezept auszuarbeiten. Probiere es aus!
MOKIS PROFITIPPS ZUM KÜBRISSALAT MIT FETA UND APFEL
Roher Kürbis – darauf solltest Du achten
Du kannst eine Speisekürbis grundsätzlich roh essen. Einen bitter schmeckenden Kürbis solltest Du jedoch sofort entsorgen, denn er enthält den giftigen Bitterstoff Cucurbitacin, welcher zu starken Magenverstimmungen und Erbrechen führt!
Mit oder ohne Feta?
Als ich das Rezept ausgearbeitet habe, hatte ich erst einmal keinen Feta vorgesehen. Zu hellem Fleisch passt diese Variante auch wunderbar. Als ich den Kürbissalat jedoch nicht als Beilage, sondern allein als Rohkost gegessen habe, hat mir etwas Tiefe und das Sättigungsgefühl gefehlt. Mir kam sofort Feta als Zugabe in den Sinn und ich finde damit schmeckt er einfach fantastisch. Dadurch passt er auch wirklich gut zu Wild oder Rind.
Wie macht man den Kürbis für einen Salat weich?
Im Gegensatz zu Karotten, hat der Kürbis eine festere Struktur. Wenn Du ihn wie ich durch die etwas gröbere Küchenreibe reibst, dann empfehle ich Dir den Salat mit den Händen richtig durchzukneten, um die Struktur aufzubrechen. Ebenso macht die Säure aus der Zitrone den Kürbissalat geschmeidiger.
Zutaten Kürbissalat mit Apfel und Feta – Einkaufsliste
Aus diesen wenigen Zutaten kannst Du in wenigen Minuten den leckeren Kürbissalat zubereiten.
Einkaufsliste
• Hokkaido-Kürbis
• Apfel
• Feta oder Hirtenkäse
• Zitrone
• Salz
• Pfeffer
• Zucker
• Petersilie
Im Rezept findest Du einen automatischen Portionen-Rechner. Dadurch erfährst Du, welche genaue Menge Du benötigst.
WOZU PASST DER KÜRBISSALAT?
Der Kürbissalat passt als Beilage sowohl zu Fisch, als auch zu Fleisch. Hier ein paar Vorschläge:
- zu gebratener Rinderleber mit Kartoffelmus
- zu Rehmedaillons oder Kalbsschnitzel
- als Bestandteil auf einem gemischten Beilagensalat mit Italian Dressing
- u. v. m.
PASSENDE REZEPTIDEEN

Kürbissalat mit Apfel und Feta - Rohkost Rezept
Zutaten
- 500 g Hokkaido-Kürbis
- 2 Stück Apfel
- 8 g Salz
- 2 Prisen Pfeffer
- 5 g Zucker
- ½ Stück Zitrone
- 100 g Feta oder Hirtenkäse
- ¼ Bund Petersilie optional
Kochutensilien
- 1 Schneidebrett
- 1 Kochmesser
- 1 Sparschäler
- 1 Gemüsemesser
- 1 Schüssel
- 1 Küchenreibe oder Küchenmaschine
- 1 Zitronenpresse
Anleitung
- Hinweis: Wenn Du einen Hokkaido Kürbis verwendest, dann musst Du ihn nicht unbedingt schälen.
- Halbiere bitten als Erstes den Kürbis und entferne dann mit einem Löffel das Kerngehäuse!Die Hälfte des Kürbisses viertelst Du dann bitte noch einmal!
- Reibe anschließend den Kürbis bitte durch die Küchenreibe in eine Schüssel!
- Als nächstes reibst Du bitte auch die Äpfel in die Schüssel!
- Damit die Äpfel nicht braun werden, presst Du bitte die Zitrone aus und gibst sie darüber!
- Würze bitte mit dem Salz, dem Pfeffer und dem Zucker!
- Vermenge den Kürbis-Apfel-Salat anschließend bitte ordentlich! Der Kürbis hat eine etwas zäherer Struktur. Wenn Du den Kürbissalat mit Deinen Händen schön durchknetest, dann brichst Du diese Struktur besser auf!
- Wenn Du dem rohen Kürbissalat noch etwas mehr Gehalt geben möchtest, dann mengst Du auch noch in Würfel geschnittenen Feta unter!Optional kannst Du noch etwas fein geschnittene Petersilie dazugeben. Diese verleiht Farbe.
- Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Wer kocht hier?
Hej Leute, hier ist Moki!
Als Profikoch durfte ich viele Jahre in der gehobenen Gastronomie in Schweden und Deutschland kochen. Ich bin aber auch aufgewachsen mit leckerer Hausmannskost und traditionellen Gerichten im Restaurant meiner Mutter. Mein Kochstil ist es, beides miteinander zu verbinden.
Meine Erfahrungen möchte ich nutzen, um Dir den Spaß am Kochen zu vermitteln. Ich möchte Dir sowohl Rezepte für klassische Hausmannskost, als auch Rezepte aus der Profiküche so zugänglich machen, dass Du sie einfach nachkochen kannst. Alle Rezepte bauen aufeinander auf und ich habe sie mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet und persönlich für Dich Probe gekocht. Du bekommst von mir präzise Anleitungen, wertvolle Tipps, inspirierende Bilder zum schönen Anrichten und vor allem genaue Mengenangaben zum Würzen. Damit kannst Du immer ein schönes und schmackhaftes Essen servieren!
Ich freue mich auf viele gemeinsame Kochmomente mit Dir! Stelle bitte in den Kommentaren gern Fragen!
Viel Spaß beim Nachkochen!
...mehr erfahren












Das ist ein mega interessantes Rezept und ne tolle Idee. Hab es zusammen mit deinem Rinderleber Rezept ausprobiert und du hast recht, der Kürbissalat passt super zu rotem Fleisch. Echt cool wie du alles beschreibst.
Dankeschön. Ich freue mich sehr über Dein Lob!
Eine gute Idee und hat meiner Familie sehr gut geschmeckt.
Vielen Dank. Schön, dass Du es so schnell ausprobiert hast und es allen geschmeckt hat.