Vegetarische Steckrüben-Schnitzel Rezept
Wenn Du ein sättigendes und vollmundiges vegetarisches Gericht suchst, dann musst Du unbedingt dieses leckere Rezept für Steckrüben-Schnitzel probieren. Sie sind so viel besser und nahrhafter als irgendwelche Industrie-Paddies. Der Geschmack von Steckrüben ähnelt einer Mischung aus Rüben und Kohl. Das bedeutet, dass sich süßlich milde Aromen mit einem leicht würzigen Geschmack verbinden. Jetzt einfach nachkochen!
Die vegetarischen Rüben-Schnitzel sind wunderbar herzhaft und wirken gleichzeitig schön leicht. Durch das Panko-Paniermehl werden sie besonders knusprig. Als Profikoch serviere ich sie mit Preiselbeeren, denn dann bekommt die angenehme Würze der Steckrüben einen süßen Gegenspieler. Zusammen mit meinem Rezept für Kartoffelpüree kochst Du somit ein einfaches und leckeres, vegetarisches Hauptgericht.
MOKIS PROFITIPPS ZU VEGETARISCHE STECKRÜBEN-SCHNITZEL
Wonach schmecken Steckrüben?
Die Steckrübe schmeckt einerseits nach Kohl und beinhaltet eine leichte, angenehme bittere Note, andererseits schmeckt sie süßlich mild wie eine Rübe. Dadurch wirkt der Geschmack sehr vollmundig. Die Steckrübe ist deshalb eine perfekte, vegetarische Alternative für Schnitzel!
Kann man Steckrüben roh essen?
Ja, Du kannst Steckrüben auch roh essen. Du kannst sie beispielsweise als Gemüsestick essen oder einen leckeren Rohkostsalat daraus machen! Gegart entfaltet Die Steckrübe meiner Meinung nach ihr Aroma besser, was jedoch zu Lasten der gesunden Inhaltsstoffe geht.
Wie gesund sind Steckrüben?
Steckrüben sind reich an unterschiedlichen B-Vitaminen, insbesondere an Folsäure sowie Vitamin C, Vitamin E und Antioxidantien. Generell zählt Gemüse zu den gesunden Alternativen bei der Essenswahl.
Zutaten Steckrüben Schnitzel Rezept – Einkaufsliste
Aus diesen wenigen Zutaten kannst Du im Handumdrehen vegetarische Steckrüben-Schnitzel selber machen.
Einkaufsliste
• Steckrübe – die Saison dieses leckeren Herbst- und Wintergemüses beginnt im September
• Panko-Paniermehl – ist besonders knusprig, alternativ normales Paniermehl verwenden
• Mehl
• Ei
• Milch oder Hafermilch
• Rapsöl
• Butter
• Salz
• Pfeffer
• Zitrone
Im Rezept findest Du einen automatischen Portionen-Rechner. Dadurch erfährst Du, welche genaue Menge Du benötigst.
VEGETARISCHE SCHNITZEL – WAS PASST DAZU?
Deine vegetarischen Steckrüben Schnitzel kannst Du mit folgenden Beilagen und Saucen servieren:
- Beilagen: mit leckerem Kartoffelpüree oder einem leichten Kartoffelsalat
- Als Soßen empfehle ich eine aromatische Zitronengrassoße, Petersilienpesto oder eine leckere Dillsoße
- u.v.m.
PASSENDE REZEPTIDEEN

Vegetarische Steckrüben-Schnitzel Rezept
Zutaten
- 500 g Steckrübe
Panade
- 1 Stück Ei
- 30 ml Milch oder Hafermilch
- 1 EL Mehl
- 100 g Panko-Paniermehl alternativ Paniermehl
- 5 g Salz entspricht 1 TL
- 2 Prisen Pfeffer
Bratfett
- 6 cl Rapsöl
- 30 g Butter
Garnitur
- ½ Stück Zitrone
Kochutensilien
- 1 Pfanne
- 1 Kochmesser
- 1 Küchenzange
- 1 kleine Schüssel
- 2 Teller
- 1 tiefer Teller
Anleitung
- Als erstes schälst Du bitte die Steckrübe!
- Danach schneidest Du 4 Scheiben ab! Diese sollten zwischen 0,5 und maximal 1 cm dick sein! Wenn Du die Scheiben dicker schneidest, dann brauchen sie länger um durchzugaren, was jedoch dazu führt, dass sie im heißen Fett leichter anbrennen!
- Schlage danach bitte das Ei in eine Schale und gebe die Milch oder Hafermilch darauf! Gib bitte ebenso das Salz und den Pfeffer dazu und schlage das Ei-Milch-Gemisch danach kurz mit einer Gabel auf!
- Streue bitte das Panko-Paniermehl in einen tiefen Teller und das Mehl auf einen kleinen Teller!
- Wende nun bitte die Steckrüben-Scheiben im Mehl! Danach gibst Du sie in das Ei und wendest sie darin! Von dort aus gibst Du die Steckrüben-Scheiben in das Panko-Paniermehl, wo Du sie nochmals wendest und das Paniermehl schön andrückst!
- Erhitze nun die Pfanne, gib das Rapsöl und die Butter hinzu und wenn das Fett heiß ist, dann brätst Du die Steckrüben-Schnitzel goldbraun! Brate bitte nur auf mittlerer Hitze, da die Steckrübe ein wenig benötigt, um weich zu werden! Ich empfehle Dir, dass Du die Scheiben mindestens 10-12 Minuten brätst und alle 1,5 Minuten wendest!
- Jetzt kannst Du die Steckrüben-Schnitzel servieren. Als Beilage empfehle ich Dir mein leckeres Kartoffelpüree Rezept! Garniere gerne mit Wildpreiselbeeren, da diese ein harmonischer Gegenspieler zum herzhaften Schnitzel sind.
- Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Wer kocht hier?
Hej Leute, hier ist Moki!
Als Profikoch durfte ich viele Jahre in der gehobenen Gastronomie in Schweden und Deutschland kochen. Ich bin aber auch aufgewachsen mit leckerer Hausmannskost und traditionellen Gerichten im Restaurant meiner Mutter. Mein Kochstil ist es, beides miteinander zu verbinden.
Meine Erfahrungen möchte ich nutzen, um Dir den Spaß am Kochen zu vermitteln. Ich möchte Dir sowohl Rezepte für klassische Hausmannskost, als auch Rezepte aus der Profiküche so zugänglich machen, dass Du sie einfach nachkochen kannst. Alle Rezepte bauen aufeinander auf und ich habe sie mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet und persönlich für Dich Probe gekocht. Du bekommst von mir präzise Anleitungen, wertvolle Tipps, inspirierende Bilder zum schönen Anrichten und vor allem genaue Mengenangaben zum Würzen. Damit kannst Du immer ein schönes und schmackhaftes Essen servieren!
Ich freue mich auf viele gemeinsame Kochmomente mit Dir! Stelle bitte in den Kommentaren gern Fragen!
Viel Spaß beim Nachkochen!
...mehr erfahren












0 Kommentare