Danach schneidest Du 4 Scheiben ab! Diese sollten zwischen 0,5 und maximal 1 cm dick sein! Wenn Du die Scheiben dicker schneidest, dann brauchen sie länger um durchzugaren, was jedoch dazu führt, dass sie im heißen Fett leichter anbrennen!
Schlage danach bitte das Ei in eine Schale und gebe die Milch oder Hafermilch darauf! Gib bitte ebenso das Salz und den Pfeffer dazu und schlage das Ei-Milch-Gemisch danach kurz mit einer Gabel auf!
Streue bitte das Panko-Paniermehl in einen tiefen Teller und das Mehl auf einen kleinen Teller!
Wende nun bitte die Steckrüben-Scheiben im Mehl! Danach gibst Du sie in das Ei und wendest sie darin! Von dort aus gibst Du die Steckrüben-Scheiben in das Panko-Paniermehl, wo Du sie nochmals wendest und das Paniermehl schön andrückst!
Erhitze nun die Pfanne, gib das Rapsöl und die Butter hinzu und wenn das Fett heiß ist, dann brätst Du die Steckrüben-Schnitzel goldbraun! Brate bitte nur auf mittlerer Hitze, da die Steckrübe ein wenig benötigt, um weich zu werden! Ich empfehle Dir, dass Du die Scheiben mindestens 10-12 Minuten brätst und alle 1,5 Minuten wendest!
Jetzt kannst Du die Steckrüben-Schnitzel servieren. Als Beilage empfehle ich Dir mein leckeres Kartoffelpüree Rezept! Garniere gerne mit Wildpreiselbeeren, da diese ein harmonischer Gegenspieler zum herzhaften Schnitzel sind.
Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Viel Spaß beim Nachkochen!Kommentiere bitte wie es Dir geschmeckt hat!