Rinderleber vom Zebu mit Zwiebeln und Apfel Rezept

von | Okt. 5, 2025 | Fleischgerichte, Hauptgerichte

Mit diesem einfachen Rezept kannst Du eine schmackhafte Rinderleber braten und nach Berliner Art, also mit Apfel und Zwiebeln zubereiten! Sie wird mit meiner Anleitung butterzart. Für das Rezept habe ich die Leber vom Zebu-Rind von einem Bauernhof in der Nähe gekauft, es funktioniert mit einer normalen Rinderleber aber natürlich genauso gut! Die harmonische Kombination aus den süß-säuerlichen Apfelringen und der deftigen, gerösteten Zwiebel ergänzt den Lebergeschmack perfekt. Probiere es aus!

Rinderleber vom Zebu mit Zwiebeln und Apfel

Rinderleber brätst Du am besten durch und würzt sie erst am Ende mit Salz und Pfeffer aus der Mühle, da sie so saftiger bleibt! Auf dem Bild siehst Du sie angerichtet mit einem appetitlichen Kürbis-Kartoffelpüree und einem knackig-frischen Gurkensalat. Ich liebe diese Kombination.

MOKIS PROFITIPPS ZUR RINDERLEBER VOM ZEBU

Warum mehliert man Leber vor dem Braten?

Du wendest die Leber vor dem Braten immer in Mehl! Dadurch tritt beim Anbraten kaum Fleischsaft aus, die Leberscheiben bleiben nicht an der Pfanne kleben und bekommen außerdem eine schöne Kruste.

Wie wird die Leber nicht zäh oder trocken?

Damit Deine Leber nicht zäh wird, solltest Du sie nicht direkt aus dem Kühlschrank in die Pfanne geben, sondern darauf achten, dass sie ein wenig Zimmertemperatur annimmt! Ebenso solltest Du die Rindsleber mehlieren, damit der Fleischsaft nicht so schnell austreten kann. Die Pfanne muss heiß genug sein, bevor Du die Leber hineinlegst, denn so schließen sich die Poren schneller und es bildet sich eine kleine Kruste, die den Fleischsaft im Inneren hält.

Was ist Zebu?

Das Zebu ist vielen als Buckelrind bekannt, weil es einen Höcker hat. Es wurde über viele Generationen hinweg gezielt gezüchtet und hat seinen Ursprung in Indien. Große Populationen gibt es heute überall wo es warm ist, sei es in Südostasien, Afrika oder auch Brasilien. Das Zebu zeichnet sich durch ein besonders schmackhaftes Fleisch aus und es gibt bereits ein paar Bauernhöfe in Deutschland, die Zebus halten.

Gebratene Leber vom Zebu-Rind mit Kürbis-Kartoffelpüree

Zutaten Rindsleber mit Zwiebeln und Apfel – Einkaufsliste

Mit diesen wenigen Zutaten kannst Du eine leckere Rinderleber nach Berliner Art zubereiten.

Einkaufsliste
• Rinderleber
• Zwiebeln
• Apfel
• Salz
• Pfeffer
• Butter
• Paprikapulver edelsüß
• Mehl

Im Rezept findest Du einen automatischen Portionen-Rechner. Dadurch erfährst Du, welche genaue Menge Du benötigst.

Zutaten für Rinderleber

WELCHE BEILAGEN PASSEN ZU RINDERLEBER?

Zu der Rinderleber empfehle ich Dir folgende Beilagen:

    PASSENDE REZEPTIDEEN

    Omas Apfel-Rettich-Salat Rezept

    Omas Apfel-Rettich-Salat Rezept

    Möchtest Du einen wunderbar leckeren Rettichsalat mit Apfel selber machen? Dann nutze mein schnelles und einfaches Rezept!

    Rinderleber vom Zebu mit Zwiebeln und Apfel

    Rinderleber vom Zebu mit Zwiebeln und Apfel Rezept

    Mit diesem einfachen Rezept erfährst Du wie Du die Rinderleber richtig brätst und auf Berliner Art mit Apfel und Zwiebeln zubereitest.
    Noch keine Bewertungen
    Vorbereitung 5 Minuten
    Zubereitung 15 Minuten
    Gesamt 20 Minuten
    Kategorie Fleischgerichte, Hauptgericht
    Küche Deutsche Küche
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 270 kcal

    Zutaten
      

    Kalbsleber braten

    • 250 g Rinderleber 1,5 cm dicke Scheiben
    • 25 g Butter
    • 5 g Salz
    • 3 Prisen Pfeffer
    • 1 EL Mehl

    Zwiebeln zubereiten

    • 3 Stück Zwiebel
    • 5 g Salz
    • ½ TL Paprikapulver edelsüß

    Apfel zubereiten

    • 1 Stück Apfel
    • 10 g Butter

    Kochutensilien

    • 1 Gemüsemesser
    • 1 Kochmesser
    • 1 Apfelausstecher
    • 1 Schneidebrett
    • 1 Pfanne

    Anleitung
     

    Rinderleber schneiden

    • Solltest Du keine Rinderleberscheiben gekauft haben, sondern eine Rinderleber am Stück, dann musst Du bitte erst die äußere Haut entfernen!
      Dazu schneidest Du bitte an einem Ende bzw. einer Ecke der Leber mit dem scharfen Messer direkt unter der Haut circa 3 cm entlang der Haut ein! Nun hast Du also bereits einen kleinen Teil der Haut gelöst.
      Wende dann die Leber und fahre mit dem Messer entlang der Haut die ganze Haut entlang, sodass sich diese von der Rinderleber löst. Dazu hältst Du das Messer bitte leicht schräg nach unten, so dass Du an der Haut entlang schneidest und nicht entlang der Leber!
    • Schneide danach bitte 1,5 cm dicke Scheiben von der Leber ab!
      Pro Portion rechnest Du bitte 125 g Leber!
      Dadurch, dass Du die Leber als Erstes schneidest, kann sie ein wenig Temperatur annehmen, während Du die weiteren Vorbereitungsschritte machst.

    Vorbereitung

    • Schäle als nächstes bitte die Zwiebeln und schneide sie anschließend in Ringe!
      Du kannst sie auch halbieren und in Streifen schneiden.
    • Danach stichst Du bitte mit dem Apfelausstecher das Kerngehäuse aus dem Apfel heraus!
      Anschließend schneidest Du den Apfel in 1,5 cm dicke Scheiben. Das sollte in etwa so dick sein wie Dein kleiner Finger!
    • Streue als nächstes bitte das Mehl auf einen kleinen Teller! Darin wendest Du nun die Rinderleberscheiben!
    • Stelle anschließend bitte die Pfanne auf den Herd! Erst wenn diese heiß ist, gibst Du die Butter hinein!
      Lasse die Butter bitte zerlaufen, sodass sie kurz aufschäumt und gib dann die Leberscheiben hinein!
      Du brätst nun die erste Seite der Rinderleber für 1 Minute. Dann wendest Du sie und brätst die andere Seite auch für 1 Minute. Anschließend brätst Du sie von beiden Seiten noch einmal ½ Minute!
    • Abschließend würzt Du die gebratene Rinderleber auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer und stellst sie im Ofen bei maximal 60 ℃ warm!

    Zwiebeln braten

    • Gib als nächstes bitte die Zwiebelringe in die Pfanne, in der Du gerade die Leber gebraten hast! Es sollte noch genug Bratfett übrig sein.
      Gib das Paprikapulver und das Salz darauf und brate die Zwiebeln braun!
      Abschließend gibst Du die gebratenen Zwiebeln in eine kleine Schüssel und stellst auch diese kurz warm!

    Apfel braten

    • Abschließend gibst Du in dieselbe Pfanne noch 10 g Butter und brätst die 2 Apfelscheiben von beiden Seiten goldbraun!
    • Zum Servieren gibst Du die gebratene Rinderleber auf den Teller, legst einen Apfelring darauf und platzierst darauf wiederum die gebratenen Zwiebelringe! Lass dich von den Bildern im Blogbeitrag inspirieren!
    • Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
    Viel Spaß beim Nachkochen!Kommentiere bitte wie es Dir geschmeckt hat!

    Wer kocht hier?

    Hej Leute, hier ist Moki!

    Als Profikoch durfte ich viele Jahre in der gehobenen Gastronomie in Schweden und Deutschland kochen. Ich bin aber auch aufgewachsen mit leckerer Hausmannskost und traditionellen Gerichten im Restaurant meiner Mutter. Mein Kochstil ist es, beides miteinander zu verbinden.

    Meine Erfahrungen möchte ich nutzen, um Dir den Spaß am Kochen zu vermitteln. Ich möchte Dir sowohl Rezepte für klassische Hausmannskost, als auch Rezepte aus der Profiküche so zugänglich machen, dass Du sie einfach nachkochen kannst. Alle Rezepte bauen aufeinander auf und ich habe sie mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet und persönlich für Dich Probe gekocht. Du bekommst von mir präzise Anleitungen, wertvolle Tipps, inspirierende Bilder zum schönen Anrichten und vor allem genaue Mengenangaben zum Würzen. Damit kannst Du immer ein schönes und schmackhaftes Essen servieren!

    Ich freue mich auf viele gemeinsame Kochmomente mit Dir! Stelle bitte in den Kommentaren gern Fragen!

    Viel Spaß beim Nachkochen!
    ...mehr erfahren

    Neue Rezeptideen Für Dich!

    0 Kommentare

    Einen Kommentar abschicken

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte bitte das Rezept!




    Bleib auf dem Laufenden!