Einfaches Gurkensalat mit Essig Rezept – wie früher
Diesen knackig, frischen Gurkensalat mit Essig kannst Du mit meinem Rezept super schnell und einfach zubereiten. Du benötigst nur ganz wenige Zutaten. Dieser Gurkensalat ist ein Stück Kindheitserinnerung, denn er schmeckt wie früher bei meiner Oma. Der Geschmack ist süß-sauer und wird durch die feine Dillnote abgerundet. So isst man Gurkensalat vor allem in Mittel- und Norddeutschland, aber auch in Schweden.
Mein Rezept bringt die Frische der Gurke perfekt zur Geltung und sie schnurpst wunderbar im Mund. Der Gurkensalat passt hervorragend zu herzhaften Gerichten wie kurzgebratenem Fleisch oder Fisch aber auch zu Gegrilltem. Mein Geheimtipp ist jedoch die Kombination mit meinem leckeren Rezept für schwedische Köttbullar.
WISSENSWERTES ZU GURKENSALAT MIT ESSIG REZEPT
Welcher Essig passt zu Gurken?
Am besten verwendest Du einen relativ neutral schmeckenden Essig wie Tafelessig mit 5 % Säure. Andere Essigsorten, wie Branntweinessig oder Apfelessig passen durch ihren Eigengeschmack nicht so gut.
Kann man Gurkensalat am nächsten Tag essen?
Am besten schmeckt Gurkensalat 30 Minuten bis 3 Stunden nach der Zubereitung. Du kannst ihn ohne Bedenken auch am nächsten Tag noch essen. Er verliert dabei jedoch ein wenig seine frische Farbe und ist nicht mehr so schön knackig.
Wie lange hält selbstgemachter Gurkensalat?
Selbstgemachter Gurkensalat hält sich im Kühlschrank für 2 bis 3 Tage. Er verliert allerdings relativ schnell sein schönes, frisches Aroma.
Zutaten Gurkensalat mit Essig Rezept – Einkaufsliste
Aus diesen wenigen Hauptzutaten und ein paar Gewürzen kannst Du im Handumdrehen einen leckeren Gurkensalat mit Essig zubereiten.
Einkaufsliste
• Gurken
• Tafelessig (5 %)
• Zucker
• Salz
• Dill
Im Rezept findest Du einen automatischen Portionen-Rechner. Dadurch erfährst Du, welche genaue Menge Du benötigst.
WOZU PASST GURKENSALAT?
Gurkensalat schmeckt wunderbar leicht und passt daher als Beilage sowohl zu Fleisch, als auch zu Fisch. Hier ein paar Vorschläge:
- zu gebratenem Hering auf schwedische Art mit Kartoffelmus
- zu schwedischen Köttbullar
- zu gegrillten Schweinemedaillons oder als Beilage zu Spareribs
- als Bestandteil auf einem gemischten Beilagensalat mit Italian Dressing oder einem Salatbuffet
PASSENDE REZEPTIDEEN
Gurkensalat mit Essig Rezept - wie früher
Zutaten
- 750 g Gurken entspricht 2 Stück
- 5 cl Tafelessig 5 %
- 10 g Salz
- 30 g Zucker
- ¼ Bund Dill
Kochutensilien
- 1 Gemüsehobel oder Küchenmaschine
- 1 Sparschäler
- 1 Gemüsemesser
- 1 Kochmesser
- 1 Schüssel
Anleitung
- Als erstes wäschst Du bitte die Gurken gründlich ab!
- Anschließend kannst Du die Gurken schälen. Am schönsten sieht es aus, wenn Du ein Streifen schälst, dann einen Streifen grün lässt und dann wieder einen Streifen schälst! So entsteht ein schönes Muster.
- Danach hobelst Du die Gurken bitte entweder mit einem Gemüsehobel oder mit Hilfe einer Küchenmaschine! Ich empfehle Dir die Stärke 3 mm zu verwenden.
- Schneide als nächstes bitte den Dill fein!
- Abschließend gibst Du den Essig, den Dill, den Zucker und das Salz auf die Gurken und mengst alles ordentlich mit den Händen durch!
- Lass den Gurkensalat für eine halbe Stunde durchziehen bevor Du ihn servierst!
- Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
0 Kommentare