Macaire Kartoffeln Rezept – einfache Kartoffeltaler
Mit diesem Macaire-Kartoffeln Rezept kannst Du ganz einfach leckere Kartoffeltaler selber machen. Du bereitest sie aus einer Masse aus gekochten und danach zerstampften Kartoffeln, Eigelb, Mehl, Butter und frischen Kräutern zu. Anschließend brätst Du die Macaire-Kartoffel nur noch in der Pfanne. Dadurch bekommen die Kartoffeltaler eine schöne goldbraune Kruste und sind gleichzeitig innen cremig weich. Sie überzeugen durch einen tollen Geschmack und ein wunderbares Mundgefühl. Probiere es aus!

Macaire-Kartoffeln sind eine klassische Beilage aus der französischen Küche. Sie passen besonders gut zu Fleischgerichten, wie zu einer rosa gebratenen Entenbrust oder einem leckeren Rumpsteak. Mit dieser tollen Beilage kochst Du mal etwas anderes!
WISSENSWERTES ZU MACAIRE-KARTOFFELN
Warum lässt man Kartoffeln ausdampfen?
Durch das Ausdampfen verdunstet überschüssiges Wasser, das sich beim Kochen in den Kartoffeln angesammelt hat. Das ist wichtig, da zu viel Feuchtigkeit dazu führt, dass der Kartoffelteig zu weich oder klebrig wird. Bei der Zubereitung der Kartoffeltaler möchtest Du einen möglichst kompakten Kartoffelteig herstellen.
Gibt es weitere Ableitungen der Macaire-Kartoffeln?
Das Original enthält nur Butter und Eigelb. Durch die Zugabe von Kräutern, Zwiebeln oder Speck, kannst Du den Geschmack noch abwandeln. Ich persönlich empfehle Dir jedoch nur Schnittlauch und Petersilie zu verwenden, da diese den Kartoffelgeschmack am besten ergänzen.
Welche Kartoffeln für Kartoffeltaler verwenden?
Ich empfehle Dir für die Macaire-Kartoffeln mehligkochende Kartoffeln zu verwenden. Alternativ kannst Du noch vorwiegend festkochende Kartoffeln verarbeiten!

Zutaten Macaire Kartoffeln – Einkaufsliste
Aus diesen wenigen Zutaten kannst Du im Handumdrehen Macaire-Kartoffeln selber machen.
Einkaufsliste
• mehlig kochende Kartoffeln
• Ei
• Butter
• Salz
• Muskatnuss
• Hartweizengrieß
• Mehl
• Petersilie
• Schnittlauch
Im Rezept findest Du einen automatischen Portionen-Rechner. Dadurch erfährst Du, welche genaue Menge Du benötigst.

WOZU PASSEN MACAIRE-KARTOFFELN?
Die leckeren Macaire-Kartoffeln passen als Beilage zu vielen Hauptgerichten, wie bspw.:
- Rumpsteak, Schweinemedaillons
- Rosa gebratenes Entenbrustfilet
- Gebratenes Doradenfilet
- Mit einem leckeren Staudensellerie-Möhren-Gemüse
- u.v.m.
PASSENDE REZEPTIDEEN

Macaire Kartoffeln Rezept - einfache Kartoffeltaler
Zutaten
Vorbereitung Kartoffeltaler
- 500 g Kartoffeln mehlig kochend
- 5 g Salz
Zubereitung der Macaire-Kartoffeln
- 1 Stück Eigelb
- 10 g Hartweizengrieß
- 10 g Mehl
- 15 g Butter
- Muskatnuss
- ½ Bund Petersilie
- ½ Bund Schnittlauch
Kochutensilien
- 1 Schüssel
- 1 Kochtopf
Anleitung
Vorbereitung
- Schäle bitte als erstes die Kartoffeln in einen Kochtopf gefüllt mit kaltem Wasser!
- Gieße danach das Wasser ab und gib dass Salz auf die Kartoffeln. Anschließend bedeckst Du sie zu 3/4 mit Wasser!
- Koche danach die Kartoffeln, bis sie weich sind!
- Während die Kartoffeln kochen schneidest Du bitte den Schnittlauch und die Petersilie klein!
- Ebenso trennst Du das Eigelb vom Ei!
- Wenn die Kartoffeln weich gekocht sind, gießt Du das Wasser ab und lässt sie ordentlich ausdampfen (ca. 15 Minuten)!
- Anschließend presst Du die noch warmen Kartoffeln durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel!
Zubereitung der Kartoffeltalermasse
- Gib im folgenden die restlichen Zutaten auf die durchgedrückten Kartoffeln und vermenge alles zu einem kompakten Teig!
- Bestäube danach Deine Arbeitsfläche mit ein wenig Mehl! Forme darauf aus dem Kartoffelteig eine Rolle, die in etwa 4 cm Durchmesser hat!
- Die Rolle stellst Du dann noch für 20 Minuten in den Kühlschrank!
- Anschließend schneidest Du aus der Rolle circa 1,5 cm breite Kartoffeltaler! Pro Person rechnest Du 3 Kartoffeltaler!
- Abschließend brätst Du die Macaire-Kartoffeln in der Pfanne goldbraun knusprig!
- Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
0 Kommentare