Schwalbennester Rezept – Rouladen mal anders

von | Feb. 17, 2025 | Fleischgerichte, Hauptgerichte, Osterrezepte

Kennst du dieses Gefühl, wenn ein Gericht sofort Kindheitserinnerungen weckt? Bei mir sind es diese leckeren Schwalbennester nach dem Rezept von meiner lieben Mutter! Zartes Schweinefleisch, saftiger Schinken und in der Mitte ein perfekt gegartes Ei – dazu eine wunderbar herzhafte Soße. Genau so hat meine Mutter sie immer gemacht. Und jedes Mal, wenn ich sie heute zubereite, fühlt es sich an, als würde ich ein Stück Kindheit auf den Teller zurückholen.

Rezept für Rouladen mal anders

Durch das langsame Garen in der schmackhaften Soße wird das Fleisch der Schwalbennester butterzart und nimmt zudem die Aromen der Füllung perfekt auf. Als Kind habe ich besonders gern Kartoffeln und leckeres Rotkraut dazu gegessen. Dadurch wird wirklich jeder Geschmacksnerv im Deinem Mund angesprochen! Probiere das einfache Rezept jetzt aus!

WISSENSWERTES ZU SCHWALBENNERSTER ROULADEN REZEPT

Woher weiß ich, wann Rouladen fertig sind?

Um zu erkennen ob die Rouladen oder Schwalbennester fertig sind, stichst Du bitte mit einer Fleischgabel hinein und wenn sich diese beim Anheben wieder sehr leicht von der Roulade löst, dann sind die Schwalbennester gar und du kannst Sie aus der Soße nehmen.

Welches Stück vom Schwein für Rouladen?

Klassisch verwendet man für Schweinerouladen dünn geschnittene Scheiben aus der Oberschale. Dieses Fleisch ist schön mager und wird beim Schmoren wunderbar zart.

Schweinerouladen mal anders Rezept

Zutaten Schwalbennester Rezept – Einkaufsliste

Aus diesen Zutaten und Gewürzen kannst Du die leckeren Schwalbennester selber machen:

Einkaufsliste
• Schweinerouladen
• Senf
• Kochschinken
• Eier
• Salz
• Pfeffer
• Weißwein
• Suppengrün
• Tomatenmark
• Zucker
• Rapsöl
• Thymian
• Lorbeerblatt
• Petersilie

Im Rezept findest Du einen automatischen Portionen-Rechner. Dadurch erfährst Du, welche genaue Menge Du benötigst.

Zutaten Schwalbennester Rezept

WAS PASST ZU SCHWALBENNESTERN?

Klassisch passen Kartoffeln und Rotkraut am besten zu den Schwalbennestern. Die Süße und Säure des Rotkohls harmoniert wunderbar mit den herzhaften Rouladen und die Kartoffeln nehmen die schmackhafte Soße wunderbar auf.  Hier ein paar weitere Vorschläge für Beilagen:

PASSENDE REZEPTIDEEN

Rezept für Rouladen mal anders

Schwalbennester Rezept

Mit diesem einfachen Schwalbennester Rezept kannst Du leckere Schweinerouladen mal anders - gefüllt mit Ei und Schinken - zubereiten!
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 1 Stunde
Gesamt 1 Stunde 30 Minuten
Kategorie Fleischgerichte, Hauptgericht
Küche Deutsche Küche
Portionen 4 Personen
Kalorien 405 kcal

Zutaten
  

Schwalbennester

  • 4 Stück Schweinerouladen eine Roulade = 180 g
  • 2 EL Senf (mittelscharf)
  • 4 Scheiben Kochschinken
  • 4 Stück Eier Größe M
  • 4 Prisen Salz
  • 4 Prisen Pfeffer
  • 4 cl Rapsöl

Soße

  • 200 ml Weißwein
  • 400 g Suppengrün
  • 1 Stück Zwiebel
  • 1 EL Tomatenmark
  • 5 g Salz
  • 10 g Zucker
  • ½ l Wasser

Kräutersträußchen

  • 1 Zweig Petersilie ist beim Suppengrün mit dabei
  • 1 Zweig Thymian
  • 1 Stück Lorbeerblatt
  • 10 Stück Pfefferkörner

Kochutensilien

  • 1 Bräter
  • 1 Sieb
  • 1 Fleischzange
  • 4 Rouladennadeln

Anleitung
 

Schwalbennester vorbereiten

  • Als Erstes musst Du bitte die Eier kochen! Lege sie dazu in einen Topf, bedecke sie mit Wasser und stelle sie auf den Herd! Wenn das Wasser zu kochen beginnt, lässt Du die Eier bitte 3½ Minuten kochen!
    Schrecke sie anschließend bitte mit kaltem Wasser ab!
    Während die Eier mindestens 10 Minuten lang im kalten Wasser auskühlen, bereitest Du die anderen Zutaten vor!
  • Schäle bitte die Karotten und den Sellerie vom Suppengrün sowie die Zwiebel!
    Schneide diese drei Zutaten anschließend bitte in circa 2 cm große Würfel!
  • Anschließend schälst Du bitte die Eier! Diese sind nur weich gekocht, damit sie beim langen Schmoren nicht grau werden. Schäle sie deshalb wirklich vorsichtig, denn sie sollen nicht kaputt gehen!
  • Im nächsten Schritt legst Du bitte die Schweinerouladen auf Deiner Arbeitsfläche aus und würzt sie von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer!
    Hinweis: Wenn ein Ende der Rouladen schmaler ist, dann lege sie bitte so aus, dass dieses schmalere Ende zu Dir zeigt!
  • Bestreiche die Rouladen nun mit dem Senf und lege anschließend die Scheibe Kochschinken darauf!
    Der Kochschinken wird nicht die ganze Roulade bedecken. Lege Ihn bitte so, dass er auf dem Dir nahen Ende beginnt!
  • Auf dieses Ende legst Du dann bitte auch jeweils das gekochte Ei!
  • Abschließend musst Du die Schwalbennester bitte wie eine Roulade einrollen! Fixiere sie am Ende bitte mit den Rouladennadeln, sodass sie beim Braten, wenn sich das Fleisch zusammenzieht, nicht aufgehen können!

Schwalbennester zubereiten

  • Brate die Schwalbennester bitte im Rapsöl im heißen Bräter von allen Seiten gründlich an, sodass sie eine schöne braune Farbe bekommen!
  • Anschließend nimmst Du die Schwalbennester bitte nochmals aus dem Bräter heraus und gibst dafür das geschnittene Gemüse hinein! Schwitze dieses für circa 5 Minuten ordentlich an - es kann ruhig Farbe bekommen!
    Würze das Gemüse zudem bitte mit dem Salz und dem Zucker!
  • Gib anschließend bitte das Tomatenmark dazu und schwitze es für mindestens eine Minute mit dem Röstgemüse mit!
  • Anschließend löschst Du das Gemüse bitte mit einem Drittel des Weißweins ab und lässt diesen einreduzieren! Der Weißwein verbindet sich nun mit dem Tomatenmark und den Röststoffen, was zu einer braunen Farbe der Soße führt.
    Diesen Vorgang wiederholst du bitte noch 2 Mal mit den beiden anderen Dritteln bis Du den Weißwein vollständig verbraucht hast!
    Nach diesem Vorgang hast Du bereits eine aromatische Soße mit einer schönen, braunen Farbe erhalten.
  • Gieße nun bitte einen halben Liter heißes Wasser an, gib das Kräutersträußchen dazu und lege die angebratenen Schwalbennester zurück in die Soße! Decke den Bräter bitte zudem mit einem Deckel ab!
    Wenn die Soße kocht, dann stellst Du bitte den Herd auf eine mittlere Hitzestufe herunter.
  • Du lässt die Schwalbennester nun bei geschlossenem Deckel für 60 Minuten lang schmoren! Alle 15 Minuten wendest Du sie bitte!
  • Wie erkennst Du, dass die Schwalbennester gar sind?
    Du stichst bitte mit einer Fleischgabel hinein und wenn sich die Fleischgabel beim Anheben sehr leicht wieder von der Roulade löst, dann sind die Schwalbennester gar und du kannst sie aus der Soße nehmen.
  • Die samtig glänzende und schmackhafte Soße passierst Du bitte durch ein Sieb in einen Topf!
  • Aus den noch warmen Schwalbennestern musst Du bitte noch die Rouladennadeln vorsichtig herausziehen!
    Anschließend kannst Du die Schwalbennester zurück in die passierte Soße geben!
  • Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Viel Spaß beim Nachkochen!Kommentiere bitte wie es Dir geschmeckt hat!

Neue Rezeptideen Für Dich!

2 Kommentare

  1. Elias

    5 Sterne
    Endlich hast du das Rezept für die Schwalbennester veröffentlicht. Ich hoffe ich bekomme sie genauso gut hin wie du. Ansonsten müssen wir uns wieder bei dir einladen 😉

    Antworten
    • Moki

      Hej Elias! Haha, ich bin mir sicher, dass es Dir gut gelingen wird! Ich koch gern wieder mal für euch. LG Moki

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte bitte das Rezept!




Bleib auf dem Laufenden!