Kladdkaka Original-Rezept für Schwedischen Schokoladenkuchen

von | Okt. 6, 2025 | Backen, Kuchen und Torten, Schwedische Rezepte

Der „Kladdkaka“ ist mein absoluter Lieblings-Schokoladenkuchen. Er schmeckt unglaublich schokoladig, hat diesen unvergleichlichen, saftig-teigigen Kern und ist in nur 30 Minuten vorbereitet und gebacken! Er beinhaltet alles was ich mit Schweden verbinde: Einfachheit und ein besonders wohliges Gefühl. Ein Kladdkaka ist einfach nur Liebe! Mein Rezept ist ein schwedisches Familienrezept, welches mir Anki aus Kungsängen geschenkt hat, damit ich auch in Deutschland etwas Schweden habe.

Schwedischer Schokoladenkuchen - Kladdkaka

In Schweden backt man den Kladdkaka häufig in einer runden Backform aus Glas (im Rezept verlinkt), bestreut ihn mit Puderzucker und serviert ihn mit geschlagener Sahne. In meiner Familie ist er der absolute Gewinner auf jedem Kuchentisch und nicht nur Kinderaugen strahlen, wenn sie den leckeren Schokoladenkuchen entdecken. Ich gestehe, es ist mir ein wenig schwer gefallen das Rezept preiszugeben, denn wenn man mit etwas Besonderem verbunden wird, was kein anderer nachbacken kann, ist das schon ein schönes Gefühl, aber vielleicht findet meine Familie das Rezept hier nicht.

MOKIS PROFITIPPS ZUM KLADDKAKA

Was macht einen guten Kladdkaka aus?

Im Zusammenhang mit einem Kuchen lässt sich das schwedische Wort „kladdig“ am besten mit „teigig“ übersetzen. Mit anderen Worten umschrieben meint es, dass der Kladdkaka in der Mitte noch schön saftig ist. Du kannst Dir sicherlich vorstellen, dass die Vorlieben wie „kladdig“ die Mitte sein soll in Schweden so vielfältig sind wie die Kultur.

Warum ist Kladdkaka so beliebt?

Der saftige Schokokuchen ist so beliebt, weil er so einfach und schnell zubereitet ist. Man braucht keine Maschine, sondern hat den Teig ruckzuck per Hand angerührt. Meine schwedischen Bonuskinder lieben ihn über alles. Er ist ein Sinnbild des schwedischen Lebensgefühls.

Schwedischer Schokoladenkuchen

Zutaten Schwedischer Schokoladenkuchen – Einkaufsliste

Aus diesen wenigen Zutaten kannst Du im Handumdrehen einen leckeren Kladdkaka selber machen.

Einkaufsliste
• Kakaopulver
• Mehl
• Butter
• Eier
• Zucker
• Vanillezucker
• Salz

Im Rezept findest Du außerdem einen automatischen Portionen-Rechner. Dadurch erfährst Du, welche genaue Menge Du benötigst.

Kladdkaka mit Sahne

 WAS PASST ZU SCHWEDISCHER APFELTORTE?

Der einfache, schwedische Schokoladenkuchen ist perfekt für jeden Kuchentisch. Dazu passen:

• saftige Himbeermuffins oder Kirschmuffins
• eine schwedische Apfeltorte
• ein Maulwurfkuchen mit Erdbeeren

PASSENDE REZEPTIDEEN

Schwedischer Schokoladenkuchen - Kladdkaka

Kladdkaka Original-Rezept für Schwedischen Schokoladenkuchen

Dieses einfache Rezept für den Kladdkaka ist ein schwedisches Familienrezept. Er wird garantiert Dein neuer Lieblings-Schokoladenkuchen.
Noch keine Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Kategorie Kuchen
Küche Schwedische Küche
Portionen 12 Stück
Kalorien 211 kcal

Zutaten
  

  • 140 g Butter
  • 40 g Kakaopulver
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Stück Eier
  • 120 g Mehl

Kochutensilien

Anleitung
 

Kladdkaka vorbereiten

  • Als erstes stellst Du bitte den Backofen auf 175 ℃ Ober-/Unterhitze ein, sodass er vorheizen kann!
  • Anschließend zerlässt du bitte die Butter in dem Topf!
  • Nimm sie danach bitte wieder vom Herd und rühre den Zucker, das Kakaopulver und den Vanillezucker in die flüssige Butter!
  • Als nächstes schlägst Du bitte das erste Ei in ein Schälchen und rührst es dann bitte unter die Masse.
    Wiederhole den Vorgang bitte mit dem nächsten Ei!
  • Danach rührst Du bitte noch das Mehl unter!
  • Die Obstkuchenform butterst Du bitte aus und bestreust sie dann mit süßen Bröseln oder Paniermehl.

Kladdkaka backen

  • Abschließend füllst Du bitte die Schokoladenkuchen in die runde Backform und bäckst sie im unteren Teil des Backofens für exakt 20 Minuten!
  • Bestreue den Schokokuchen mit Puderzucker wenn Du möchtest, oder serviere ihn mit geschlagener Sahne!
  • Ich wünsche Dir und Deinen Gästen viel Spaß beim Naschen!
Viel Spaß beim Nachkochen!Kommentiere bitte wie es Dir geschmeckt hat!

Wer kocht hier?

Hej Leute, hier ist Moki!

Als Profikoch durfte ich viele Jahre in der gehobenen Gastronomie in Schweden und Deutschland kochen. Ich bin aber auch aufgewachsen mit leckerer Hausmannskost und traditionellen Gerichten im Restaurant meiner Mutter. Mein Kochstil ist es, beides miteinander zu verbinden.

Meine Erfahrungen möchte ich nutzen, um Dir den Spaß am Kochen zu vermitteln. Ich möchte Dir sowohl Rezepte für klassische Hausmannskost, als auch Rezepte aus der Profiküche so zugänglich machen, dass Du sie einfach nachkochen kannst. Alle Rezepte bauen aufeinander auf und ich habe sie mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet und persönlich für Dich Probe gekocht. Du bekommst von mir präzise Anleitungen, wertvolle Tipps, inspirierende Bilder zum schönen Anrichten und vor allem genaue Mengenangaben zum Würzen. Damit kannst Du immer ein schönes und schmackhaftes Essen servieren!

Ich freue mich auf viele gemeinsame Kochmomente mit Dir! Stelle bitte in den Kommentaren gern Fragen!

Viel Spaß beim Nachkochen!
...mehr erfahren

Neue Rezeptideen Für Dich!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte bitte das Rezept!




Bleib auf dem Laufenden!