Waldpilze richtig zubereiten Rezept
Liebst Du es auch im Herbst Pilze zu suchen? Mit diesem einfachen Familienrezept zeige ich Dir wie Du die leckeren Waldpilze richtig zubereitest, wie Du sie würzen musst und wie lange Du sie braten solltest. Ein Geheimnis ist die Verwendung von Kümmel. Dieser macht die Pilze besser bekömmlich. Zwiebel und Zitronensaft geben Süße und Säure, was den Pilzgeschmack vollmundiger macht. Jetzt ausprobieren!
Die goldbraun gebratenen Waldpilze passen wunderbar zu einem leckeren, panierten Schweineschnitzel oder ganz klassisch auf ein Butterbrot. In meiner Familie gibt es sie immer in Kombination mit Kartoffelmus und Rührei.
MOKIS PROFITIPPS ZU GEBRATENEN WALDPILZEN
Waldpilze wie lange braten?
Die Waldpilze solltest Du für 8 bis 10 Minuten braten. Du gibst sie immer in eine möglichst heiße Pfanne. Dadurch wässern sie nicht so sehr und es ist einfacher für Dich sie goldbraun zu braten. Auch Salz entzieht den Pilzen Feuchtigkeit, daher solltest Du die Gewürze erst am Ende des Bratens hinzufügen, um eine wässrige Konsistenz zu vermeiden.
Waldpilze waschen oder nicht?
Ich empfehle Dir, die Waldpilze erst einmal ordentlich mit dem kleinen Messer und einem Pinsel zu putzen! Du solltest sie dann dennoch im Ganzen noch einmal waschen, denn ich bin jedes Mal selbst überrascht, wenn dann kleine Tierchen im Wasser schwimmen. Achte bitte darauf, dass Du die Pilze nachher mit eiem Tuch trockentupfst, denn so braten sie viel besser an!
Kann man Waldpilze noch einmal aufwärmen?
Ja, natürlich kannst Du gebratene Waldpilze am nächsten Tag noch einmal aufwärmen. Bedenke jedoch, dass sich bei Zimmertemperatur Bakterien stark vermehren können. Aus diesem Grund solltest Du die übrig gebliebenen Pilze nach der Zubereitung schnell herunterkühlen und im Kühlschrank lagern! Verbrauche sie bitte unbedingt innerhalb von 2 Tagen und wärme sie bitte immer ordentlich auf!
Wie solltest Du Waldpilze würzen?
Waldpilze würzt Du mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Kümmel. Die Zitrone hebt den Geschmack und der Kümmel macht die leicht blähenden Pilze bekömmlicher. Auch Zwiebel trägt ihren Teil zum Würzen bei, denn sie gibt dem Pilzgericht eine leichte Süße.
Zutaten für gebratene Waldpilze – Einkaufsliste
Mit diesen wenigen Gewürzen kannst Du im Handumdrehen leckere, gebratene Waldpilze zubereiten.
Einkaufsliste
• Waldpilze
• Zwiebel
• Butter oder Rapsöl
• Salz
• Pfeffer
• Kümmel
• Zitronensaft
• Petersilie
Im Rezept findest Du einen automatischen Portionen-Rechner. Dadurch erfährst Du welche genaue Menge Du benötigst.
WOZU PASSEN GEBRATENE WALDPILZE?
Gebratene Waldpilze passen durch ihr herzhaftes und nussiges Aroma als Beilage besonders gut zu Fleischgerichten, aber auch klassisch schmecken sie wunderbar. Hier ein paar Empfehlungen:
- Gebratene Waldpilze auf Butterbrot
- Schweinesteak oder Paniertes Schweineschnitzel mit Pilzen
- Waldpilze mit Kürbis-Kartoffelpüree und Rührei
- u. v. m.
PASSENDE REZEPTIDEEN

Waldpilze richtig zubereiten Rezept
Zutaten
Waldpilze braten
- 750 g Waldpilze
- 60 g Butter
- 1 Stück kleine Zwiebel
- 10 g Salz
- 2 Prisen Pfeffer
- ½ Stück Zitrone 1 cl Saft davon
- 1 TL Kümmel
- ¼ Bund Petersilie
Kochutensilien
- 1 Kochmesser
- 1 Gemüsemesser
- 1 Pinsel
- 1 Schneidebrett
- 1 Kochlöffel
- 1 Pfanne
Anleitung
Waldpilze putzen
- Putze bitte als Erstes die Waldpilze mit einem kleinen Messer und einem Pinsel ordentlich ab!
- Gib anschließend die ganzen Pilze in lauwarmes Wasser und wasche sie kurz ab!Nimm sie dann sofort wieder aus dem Wasser und tupfe sie mit einem Tuch ordentlich trocken!
Vorbereitung
- Schäle bitte die kleine Zwiebel, halbiere sie und schneide sie dann in feine Würfel!
- Schneide danach bitte auch die Petersilie fein.
- Als nächstes presst Du bitte die halbe Zitrone aus! Du benötigst für das Grundrezept nur 1 cl Zitronensaft.
Waldpilze richtig braten
- Hinweis vorweg: Die Pfanne muss richtig heiß sein, damit die Waldpilze ordentlich anbraten können und dadurch nicht zu viel Flüssigkeit abgeben. Ebenso solltest Du nur so viele Waldpilze auf einmal braten, wie den Pfannenboden bedecken! Brate also am besten in 2 Durchgängen!
- Wenn die Pfanne richtig heiß ist, gibst Du bitte die Butter hinein und brätst darin die Waldpilze an!Lasse sie bitte richtig anbraten, ohne an der Pfanne zu rütteln, denn dies nimmt unnötig Hitze von der Pfanne weg!
- Erst wenn die Pilze angebraten sind, gibst Du bitte die Zwiebelwürfel hinzu und würzt die Pilze mit dem Kümmel, dem Pfeffer, dem Salz und dem Zitronensaft!
- Abschließend gibst Du bitte noch die fein geschnittene Petersilie hinzu!
- Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Wer kocht hier?
Hej Leute, hier ist Moki!
Als Profikoch durfte ich viele Jahre in der gehobenen Gastronomie in Schweden und Deutschland kochen. Ich bin aber auch aufgewachsen mit leckerer Hausmannskost und traditionellen Gerichten im Restaurant meiner Mutter. Mein Kochstil ist es, beides miteinander zu verbinden.
Meine Erfahrungen möchte ich nutzen, um Dir den Spaß am Kochen zu vermitteln. Ich möchte Dir sowohl Rezepte für klassische Hausmannskost, als auch Rezepte aus der Profiküche so zugänglich machen, dass Du sie einfach nachkochen kannst. Alle Rezepte bauen aufeinander auf und ich habe sie mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet und persönlich für Dich Probe gekocht. Du bekommst von mir präzise Anleitungen, wertvolle Tipps, inspirierende Bilder zum schönen Anrichten und vor allem genaue Mengenangaben zum Würzen. Damit kannst Du immer ein schönes und schmackhaftes Essen servieren!
Ich freue mich auf viele gemeinsame Kochmomente mit Dir! Stelle bitte in den Kommentaren gern Fragen!
Viel Spaß beim Nachkochen!
...mehr erfahren












0 Kommentare