Grüne Bohnen als Hauptgericht Rezept – vegan
Mit diesem herzhaften Grüne Bohnen als Hauptgericht Rezept kochst Du Deine Gartenbohnen mal anders. Die Kombination mit den braun gebratenen Kartoffelspalten und der aromatischen Zucchini ist wunderbar lecker. Zudem sättigt das Gericht gut. Das Bohnenkraut und der milde Ajvar ergänzen den Geschmack perfekt.

Was gibt es Schöneres, als im Sommer frisches Gemüse aus dem eigenen Garten zu genießen? Grüne Bohnen und Zucchini sind dabei besonders beliebt. Perfekt für heiße Tage, an denen man sich nach einem leichten und dennoch sättigenden Hauptgericht sehnt. Probiere es aus!
WISSENSWERTES ZU GRÜNE BOHNEN ALS HAUPTGERICHT
Wie lange müssen grüne Bohnen kochen?
Du solltest grüne Bohnen circa 10 Minuten lang kochen! Dadurch haben sie noch ein wenig Biss. Danach kannst Du sie in einem schönen Butter-Zwiebel-Knoblauch-Fond schwenken und servieren!
Was tun damit Bohnen beim Kochen grün bleiben?
Wenn Du die Bohnen nicht sofort servierst, dann schrecke sie in Eiswasser ab, so behalten sie ihre appetitliche grüne Farbe.
Was passiert wenn man Bohnen zu kurz kocht?
Es ist wichtig, grüne Bohnen ausreichend zu kochen, um das in ihnen enthaltene, gesundheitsschädlige Phasin zu zerstören. Deswegen solltest Du auch das Kochwasser wegschütten!

Zutaten Grüne Bohnen Hauptgericht Rezept – Einkaufsliste
Aus diesen wenigen Hauptzutaten und ein paar Gewürzen kannst Du im Handumdrehen Grüne Bohnen als Hauptgericht zubereiten.
Einkaufsliste
• Grüne Bohnen
• Bohnenkraut
• Zucchini
• Kartoffeln
• Zwiebel
• Knoblauch
• Salz
• Pfeffer
Im Rezept findest Du einen automatischen Portionen-Rechner. Dadurch erfährst Du welche genaue Menge Du benötigst.

GRÜNE BOHNEN – WAS PASST DAZU?
Grüne Bohnen passen als Gemüsebeilage zu fast jedem Hauptgericht.
Hier ein paar Empfehlungen:
- Zu gebratenem oder gegrilltem Rumpsteak, Entrecôte, und Schweinefilet.
- Als Bestandteil auf einem schönen bunten Gemüseteller
- u.v.m.
PASSENDE REZEPTIDEEN

Grüne Bohnen als Hauptgericht Rezept
Zutaten
Kartoffeln
- 400 g Kartoffeln festkochend
- 5 g Salz
Gemüse
- 250 g Grüne Bohnen
- 10 g Bohnenkraut
- 200 g Zucchini
- 1 Stück Zwiebel
- 1 Stück Knoblauchzehe
- 80 ml Rapsöl
- 100 ml Gemüsebrühe
Gewürze
- Salz
- Pfeffer
Dip
- 50 g Ajvar mild
Kochutensilien
- 1 tiefe Pfanne
- 1 Gemüsemesser
- 1 Kochmesser
- 1 Kochlöffel
- 1 Schüssel
- 1 Schneidebrett für Gemüse
Anleitung
Kartoffeln am Vortag kochen
- Die Kartoffeln kochst Du bitte am Vortag und am besten mit Schale!Wasche sie vorher mit einer Bürste ordentlich ab! Gib die Kartoffeln danach mit den 5 g Salz in einen Topf, bedecke sie zu 3/4 mit Wasser und koche sie dann weich! Lasse sie auskühlen und stelle sie anschließend über Nacht in den Kühlschrank!
Grüne Bohnen und Zucchini vorbereiten
- Als erstes setzt Du bitte 1 Liter Wasser in einem Topf auf, gibst 10 g Salz dazu und bringst es zum Kochen! Gib das Bohnenkraut (bis auf einen kleinen Teil) und die geputzten grünen Bohnen in das kochende Wasser und lasse sie circa 10 Minuten lang kochen! Schrecke die Bohnen danach sofort in eiskaltem Wasser ab! Dadurch behalten sie die appetitliche grüne Farbe!
- Während die Bohnen kochen, schälst Du bitte die Zwiebel und schneidest sie in feine Würfel!
- Schäle auch die Knoblauchzehe und schneide sie ebenso in feine Würfel!
- Die Zucchini schneidest Du in kleine Schiffchen. Diese sollten nicht länger als ein Esslöffel sein!
- Anschließend pellst Du die Kartoffeln vom Vortag und schneidest sie auch in Spalten!
- Abschließend schneidest Du das restliche Bohnenkraut fein!
Zubereitung Grüne Bohnen Pfanne
- Stelle nun die tiefe Pfanne auf den Herd und gib 2 cl Rapsöl hinein! Wenn das Öl heiß ist, dann brätst Du als erstes die Kartoffelspalten darin goldbraun! Würze sie mit Salz und Pfeffer! Gib auch einen Esslöffel der Zwiebelwürfel dazu, jedoch nicht von Beginn an, da diese sonst zu leicht verbrennen! Gib anschließend die gebratenen Kartoffelspalten in eine Schüssel!
- Als nächstes brätst Du die Zucchinischiffchen goldbraun! Auch diese würzt Du mit Salz und Pfeffer! Hier gibst Du ebenfalls einen Esslöffel der Zwiebelwürfel dazu, jedoch wieder nicht von Beginn an. Zusätzlich gibst Du kurz vor Ende die Hälfte der Knoblauchwürfel hinzu! Gib danach die gebratenen Zucchinischiffchen in die Schüssel!
- Als letztes gibst du 2 cl Rapsöl in die Pfanne und schwitzt die restlichen Zwiebelwürfel darin an! Dann schwitzt Du die restlichen Knoblauchzehenwürfel mit! Gieße danach die 100 ml Gemüsebrühe an und gib die Bohnen dazu! Würze diese mit einer Prise Salz und Pfeffer sowie dem feingeschnittenen Bohnenkraut! Schwenke die Bohnen ordentlich durch! Wenn diese heiß geschwenkt sind, dann gibst Du die Kartoffelspalten und Zucchini dazu und schwenkst diese nochmals heiß!
- Richte die grünen Bohnen als Hauptgericht in einem tiefen Teller an! Das milde Ajvar kannst Du in einem Schälchen dazu servieren oder damit ein paar orangerote Farbtupfer auf dem Teller setzen.
- Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
0 Kommentare