Austernpilze knusprig braten – einfaches Rezept

von | Okt. 27, 2025 | Beilagen, Pilzgerichte, Vegetarisch

Ich bin mir sicher, Du wirst diese leckeren und knusprig gebratenen Austernpilze nach meinem Rezept genauso lieben wie meine Familie. Sie sind einfach mal etwas anderes und haben ein ganz besonderes Aroma, dass so intensiv ist, dass es an getrocknete Pilze erinnert. Übrigens, da es sich um Kulturpize handelt, sind Austernpilze ganzjährig erhältlich. In meinem Rezept erfährst Du nicht nur das Geheimnis wie Du sie möglichst knusprig braten kannst, sondern auch welche unscheinbare Zutat den Unterschied beim Würzen macht! Probiere es aus!

Gebratene Austernpilze in der Pfanne

DIESE PROFITIPPS ZUM AUSTERNPILZE REZEPT MUSST DU BEACHTEN

Darum schneidest Du Austernpilze nicht

Austernpilze werden entlang der Lamellen-Faser gezupft und nicht geschnitten, damit sie nicht auseinander fallen. Dadurch halten sie schön zusammen und behalten ganz nebenbei noch ein wenig die ursprüngliche Form. 

Wie lange sind die gebratenen Austernpilze haltbar?

Die gebratenen Austernpilze halten sich im Kühlschrank für 2 bis 3 Tage. Achte bitte immer darauf sie nochmals richtig aufzuwärmen!

Worauf solltest Du beim Braten der Austernpilze achten?

Achte beim Braten der Austernpilze bitte darauf, dass die Pfanne richtig heiß ist und Du nur so viele Pilze gleichzeitig in die Pfanne gibst, sodass der Pfannenboden bedeckt ist! So werden sie schön knusprig. Ebenso solltest Du sie nicht zu lange braten, sodass sie innen noch schön saftig sind! Verwende zum Braten deshalb gerne Butter, damit sie schneller braun werden!

Austernpilze als Beilage zu Steak

Bleib auf dem Laufenden!

Gebratene Austernpilze in der Pfanne

Austernpilze knusprig braten

Knusprig gebratene Austernpilze mit einem tollen Aroma kannst Du mit diesem schnellen Rezept einfach selber machen!
Noch keine Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 20 Minuten
Kategorie Beilage, Pilzgerichte, Vegetarisch
Küche Deutsche Küche
Portionen 2 Personen
Kalorien 100 kcal

Zutaten
  

Pfifferlinge braten

  • 200 g Austernpilze
  • 30 g Butter
  • ¼ Stück kleine Zwiebel
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer

Kochutensilien

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Kochmesser
  • 1 Gemüsemesser
  • 1 Pilzbürste oder Pinsel
  • 1 Schüssel
  • 1 Zitronenpresse
  • 1 Pfanne
  • 1 Kochlöffel

Anleitung
 

Austernpilze putzen und zupfen

  • Putze bitte als Erstes die Austernpilze mit einem kleinen Messer und einem Pinsel ordentlich ab!
  • Kultur-Austernpilze wasche ich für gewöhnlich nicht ab.
    Solltest Du sie waschen wollen, dann gib sie anschließend bitte in lauwarmes Wasser und wasche sie ganz kurz ab!
    Nimm sie dann sofort wieder aus dem Wasser und tupfe sie mit einem Tuch ordentlich trocken!
  • Austernpilze werden nicht geschnitten, sondern gezupft.
    Du zupfst sie bitte entlang der Faser! So halten sie schön zusammen!

Vorbereitung

  • Schneide dann bitte noch die Zwiebel in feine Würfel!
  • Ebenso schneidest Du bitte die Petersilie fein!

Austernpilze braten

  • Hinweis vorweg: Die Pfanne muss richtig heiß sein, damit Du die Austernpilze auch wirklich brätst und sie nicht zu viel Flüssigkeit abgeben!
    Ebenso solltest Du nur so viele Austernpilze auf einmal braten, sodass sie den Pfannenboden bedecken! Brate sie also gegebenenfalls in mehreren Durchgängen!
  • Setze bitte die Pfanne bei höchster Stufe auf den Herd und warte bis sie richtig heiß ist! Gib anschließend die Butter hinein und brate darin die Austernpilze an!
    Rüttle nicht an der Pfanne und rühre auch nicht sofort um, sondern lasse sie wirklich für 2 Minuten schön scharf anbraten!
  • Danach rührst Du sie um und brätst sie auch von der anderen Seite nochmals 2 Minuten an!
  • Gib dann die Zwiebelwürfel dazu und menge sie unter die Pilze!
  • Würze die Austernpilze nun noch mit dem Salz, dem Pfeffer und dem Spritzer Zitronensaft!
  • Erst vor dem Servieren gibst Du bitte noch die fein geschnittene Petersilie dazu!
  • Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Viel Spaß beim Nachkochen!Kommentiere bitte wie es Dir geschmeckt hat!

REZEPTIDEEN – WOZU PASSEN DIE AUSTERNPILZE?

Die leckeren Austernpilze passen als Beilage zu einer Vielzahl von Gerichten, aber besonders gut zu:

• einem leckeren und saftigen Schweinenackensteak
• schmackhaften Rinderbraten oder Hirschbraten mit hausgemachten Semmelknödeln
• vegetarischen Mairübchenschnitzel

PASSENDE REZEPTIDEEN

Omas Apfel-Rettich-Salat Rezept

Omas Apfel-Rettich-Salat Rezept

Möchtest Du einen wunderbar leckeren Rettichsalat mit Apfel selber machen? Dann nutze mein schnelles und einfaches Rezept!

Wer kocht hier?

Hej Leute, hier ist Moki!

Als Profikoch durfte ich viele Jahre in der gehobenen Gastronomie in Schweden und Deutschland kochen. Ich bin aber auch aufgewachsen mit leckerer Hausmannskost und traditionellen Gerichten im Restaurant meiner Mutter. Mein Kochstil ist es, beides miteinander zu verbinden.

Meine Erfahrungen möchte ich nutzen, um Dir den Spaß am Kochen zu vermitteln. Ich möchte Dir sowohl Rezepte für klassische Hausmannskost, als auch Rezepte aus der Profiküche so zugänglich machen, dass Du sie einfach nachkochen kannst. Alle Rezepte bauen aufeinander auf und ich habe sie mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet und persönlich für Dich Probe gekocht. Du bekommst von mir präzise Anleitungen, wertvolle Tipps, inspirierende Bilder zum schönen Anrichten und vor allem genaue Mengenangaben zum Würzen. Damit kannst Du immer ein schönes und schmackhaftes Essen servieren!

Ich freue mich auf viele gemeinsame Kochmomente mit Dir! Stelle bitte in den Kommentaren gern Fragen!

Viel Spaß beim Nachkochen!
...mehr erfahren

Bleib auf dem Laufenden!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte bitte das Rezept!