Himbeersoße Rezept – einfach selber machen
Diese leichte Himbeersoße kannst Du mit meinem Rezept aus frischen oder gefrorenen Himbeeren ganz einfach und schnell selber machen. Sie schmeckt besonders fruchtig und ist durch ihre intensive Farbe ein echter Hingucker. Etwas Zucker und ein Spritzer Zitrone reichen aus, damit aus den Himbeeren eine samtige Soße wird, die ohne Gelatine oder Stärke auskommt und trotzdem wunderbar dickflüssig ist.

Die leckere Himbeersoße passt als Soßenspiegel oder fruchtiger Kontrast zu Desserts, leckerem Vanille-Eis, aber auch als Tortenspiegel. Ich verwende sie am liebsten zum Herstellen von einem leckeren Himbeersorbet. Probiere die Himbeersoße selbst aus! Du wirst sie lieben!
WISSENSWERTES ZU HIMBEERSOßE AUS GEFRORENEN HIMBEEREN
Kann man Himbeeren pürieren, ohne die Kerne zu entfernen?
Ich empfehle Dir die pürierten Himbeeren durch ein Sieb zu streichen, da ansonsten zu viele kleine Kerne in der Himbeersoße sind! Diese stören in der großen Menge das Mundgefühl. Wenn Du bewusst ein paar Kerne mit dabei haben möchtest, dann kannst Du nach dem Passieren durch das Sieb einen Teelöffel wieder zurück in die Soße geben.
Wie lange ist die Himbeersoße haltbar?
Die Himbeersoße hält sich für 4 bis 5 Tage im Kühlschrank. Du kannst sie aber ohne Probleme portionieren und auf Vorrat einfrieren. Im Froster hält sie sich für mehrere Monate.

Zutaten Himbeersoße – Einkaufsliste
Aus diesen wenigen Zutaten kannst Du im Handumdrehen eine leckere Himbeersoße selber machen.
Einkaufsliste
• Himbeeren
• Zitrone
• Zucker
Im Rezept findest Du außerdem einen automatischen Portionen-Rechner. Dadurch erfährst Du, welche genaue Menge Du benötigst.

WOZU PASST HIMBEERSOßE
Die dickflüssige Himbeersoße aus gefrorenen Himbeeren passt vor allem zu:
- Vanilleeis oder leckerem Halbgefrorenem
- als Soße zu einer leichten Joghurtcreme
- zum Verfeinern von Quark oder Skyr
- als Grundlage für die Herstellung von Himbeersorbet und Himbeermousse
PASSENDE REZEPTIDEEN

Himbeersoße aus gefrorenen Himbeeren einfach selber machen
Zutaten
- 400 g Himbeeren TK
- 1/2 Stück Zitrone
- 30 g Zucker oder Honig
Kochutensilien
- 1 Mixer
- 1 Sieb
Anleitung
- Gib als Erstes bitte die (aufgetauten) Himbeeren in den Mixer!
- Gib anschließend den Zucker und 1 cl vom Saft der ausgepressten Zitrone hinzu!
- Mixe alles gut durch und streiche die Himbeersoße danach durch ein Sieb! Dadurch verbleiben die vielen kleinen Kerne im Sieb und die Soße bekommt ein viel besseres Mundgefühl!
- Die fertige Himbeersoße kannst Du schließlich als Fruchtsoße für Deinen Nachtisch nutzen. Außerdem kannst Du damit eine leckere Himbeer-Mousse oder ein Himbeer-Sorbet herstellen!
- Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
0 Kommentare