Mohn Kirsch Kuchen Rezept

von | Juli 7, 2025 | Backen, Kuchen und Torten

Mit diesem einfachen Rezept zauberst Du einen wunderbar leckeren Mohn-Kirsch-Kuchen. Er ist herrlich saftig und mit wenig Aufwand selbst gebacken! Cremiger Pudding, fruchtige Kirschen und aromatischer Mohn – das ist ein besonders harmonisches Zusammenspiel. Wenn Du Mohn liebst, dann wirst Du diesen Kuchen erst recht lieben!

Mohn-Kirsch-Kuchen auf dem Kuchentisch

Durch den Pudding bekommt der Kuchen eine gewisse Geschmeidigkeit, die ihn von anderen, trockenen Varianten abhebt. In der Kirschzeit im Juli backe ich ihn besonders gern! Verwöhne auch Du Deine Lieben mit dieser Gaumenfreude auf dem Kuchentisch!

MOKIS PROFITIPPS UND ERFAHRUNGEN ZUM MOHNKUCHEN REZEPT

Sind Süßkirschen oder Sauerkirschen besser geeignet?

Ich habe den Kuchen mit selbst gepflückten Glaskirschen aus dem Garten gebacken, aber mit Sauerkirschen bekommt er nochmal das gewisse Extra. Beide Sorten funktionieren mit dem Rezept.

Solltest Du den Mohn einweichen?

Ich habe für den Kuchen Blaumohnsamen verwendet. Meine Erfahrung damit ist, dass es besser ist den Mohn über Nacht einzuweichen. Dadurch wird er geschmeidiger. Das Rezept funktioniert auch ohne Einweichen, nur dann spürst Du die feinen Mohnkörner mehr. Achte bitte auch darauf, dass die Samen so klein sind, dass sie durch das Sieb fallen können. Das ist mir passiert und ich musste herzlich lachen. Dies nur als kleine Anekdote.

runder Mohnkuchen mit Kirsch-Füllung

Zutaten Mohn-Kirsch-Kuchen Rezept – Einkaufsliste

Aus diesen Zutaten kannst Du den leckeren Mohn-Kirsch-Kuchen selber backen.

Einkaufsliste
• Mohn
• Kirschen
• Mehl
• Butter
• Staubzucker
• Eier
• Zucker
• Milch
• Salz
• Vanillestange
• Zitrone

Im Rezept findest Du außerdem einen automatischen Portionen-Rechner. Dadurch erfährst Du, welche genaue Menge Du benötigst.

Zutaten für Mohn-Kirsch-Kuchen

 WELCHE ANDEREN KUCHEN PASSEN ZUM SAFTIGEN MOHNKUCHEN?

Auf Deinem Kuchentisch passen folgende Kuchen und Torten zu dem leckeren Kirsch-Mohn-Kuchen:

saftige Himbeermuffins
• eine leckere Schwedische Apfeltorte
• Stachelbeerkuchen
• und viele mehr

PASSENDE REZEPTIDEEN

Mohn-Kirsch-Kuchen auf dem Kuchentisch

Saftiger Mohn-Kirsch-Kuchen Rezept

Einen leckeren Mohnkuchen mit Kischfüllung kannst Du mit diesem Rezept einfach selber backen! Probiere es aus!
Noch keine Bewertungen
Vorbereitung 25 Minuten
Zubereitung 50 Minuten
Gesamt 1 Stunde 15 Minuten
Kategorie Kuchen, Torte
Küche Deutsche Küche
Portionen 12 Personen
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

Mohnkuchen

  • 200 g Mohn
  • 30 g Mehl
  • 200 g Butter
  • 150 g Staubzucker
  • 6 Stück Eier
  • 120 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • ¼ Stück Vanillestange
  • ½ Stück Zitrone

Kirschschicht

  • 1 kg Kirschen 1 kg entspricht 750 g entkernte Kirschen
  • ¼ Stück Vanillestange
  • 150 ml Wasser
  • 100 g Zucker
  • 2 Päckchen Puddingpulver

Deko

  • Staubzucker

Kochutensilien

  • 2 Schalen
  • 1 Küchenmaschine mit Rührfunktion
  • 1 Zestenreißer
  • 1 Gemüsemesser
  • 1 Schüssel klein
  • 1 Schneebesen
  • 1 Teigspatel
  • 1 kleiner Topf
  • 1 Springform Ø 28 cm oder 26 cm

Anleitung
 

  • Hinweis: Die Butter musst Du bitte früh genug rausstellen, damit sie handwarm ist!

Mohnkuchen backen

  • Als Erstes trennst Du bitte die Eier in Eigelb und Eiweiß in je eine eigene Schale!
    Das Eiweiß stellst Du vorerst noch einmal kühl!
  • Anschließend verrührst Du bitte die handwarme Butter mit dem Staubzucker in der Küchenmaschine!
    Gebe nach und nach das Eigelb dazu, sodass es durch die Butter aufgenommen werden kann! Die Butter bindet das Eigelb besser, wenn Du zwischendurch immer wieder etwas von dem Mehl dazugibst, bis Du es vollständig verbraucht hast!
  • Reibe nun bitte von der Zitrone die Schale in die Buttermasse!
  • Aus der Vanillestange kratzt Du bitte mit dem Gemüsemesser das Vanillemark heraus und gibst es ebenso hinzu!
  • Verrühre noch einmal alles und stelle die Buttermasse in einer Schüssel kurz beiseite.
  • Stelle bitte schon einmal den Ofen an, sodass er auf 180 ℃ vorheizen kann!

Eischnee

  • Als nächstes stellst Du den Eischnee her! Dieser macht den Teig luftig, da das Rezept ohne Backpulver ist!
    Achte bitte darauf, dass sowohl Rührbehälter, als auch der Schneebesen der Küchenmaschine sauber sind!
    Jetzt schlägst Du bitte das Eiweiß zusammen mit dem Zucker und der Prise Salz steif!

Mohnkuchen-Masse herstellen

  • Als nächstes rührst Du bitte ein Drittel vom Eischnee vorsichtig unter die Buttermasse! Dadurch wird diese luftiger und kann den restlichen Eischnee gleich besser aufnehmen.
  • Danach gibst Du bitte den restlichen Eischnee dazu und streust den Mohn darüber!
    Hebe nun den Eischnee und den Mohn zusammen vorsichtig unter, sodass die Masse noch schön luftig bleibt! Nur so kann der Kuchen dann schön aufgehen.
    Wenn Dir das Unterheben misslingt, dann kannst Du zur Rettung noch 1 TL Backpulver dazugeben. Hab aber am besten einfach ein wenig Vertrauen in Deine "Unterhebfähigkeiten"! Übung macht den Meister!
  • Backe den Mohnkuchen dann bitte für 50 Minuten bei 180 ℃ Ober-/Unterhitze!

Kirsch-Vanillepudding-Füllung zubereiten

  • Während der Mohnkuchen bäckt, kannst Du in Ruhe die Kirsch-Pudding-Füllung vorbereiten!
  • Entkerne dazu bitte die Kirschen und halbiere sie!
  • Presse danach bitte den Saft aus der halben Zitrone und gib ihn über die Kirschen!
  • Kratze bitte aus der Vanillestange das Vanillemark heraus und gib es zusammen mit 150 ml Wasser und dem Zucker in einen Topf!
    Rühre dann das Puddingpulver ein und stelle den Topf auf den Herd!
  • Sobald die Masse beginnt ein wenig zu binden, gibst Du bitte sofort die Kirschen dazu und mengst diese mit einem Kochlöffel unter!
  • Lasse alles aufstoßen und köchle es noch für zwei Minuten!
  • Die Kirschfüllung stellst Du dann beiseite und lässt sie auskühlen!

Mohn Kirsch Kuchen fertigstellen

  • Wenn der Mohnkuchen fertig gebacken ist, dann lässt Du ihn bitte auskühlen!
  • Halbiere ihn anschließend mit einem ausreichend großen Messer in der Mitte, sodass Du einen Boden und einen Deckel erhältst! Den Boden legst Du bitte auf Deine Kuchenplatte!
  • Streiche dann die Kirschmasse auf den Mohnkuchenboden und setze anschließend den Deckel darauf!
  • Teile den leckeren Mohn-Kirsch-Kuchen dann in 12 Stücke ein und bestreue ihn vor dem Servieren bitte noch mit Puderzucker!
  • Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Viel Spaß beim Nachkochen!Kommentiere bitte wie es Dir geschmeckt hat!

Wer kocht hier?

Hej Leute, hier ist Moki!

Als Profikoch durfte ich viele Jahre in der gehobenen Gastronomie in Schweden und Deutschland kochen. Ich bin aber auch aufgewachsen mit leckerer Hausmannskost und traditionellen Gerichten im Restaurant meiner Mutter. Mein Kochstil ist es, beides miteinander zu verbinden.

Meine Erfahrungen möchte ich nutzen, um Dir den Spaß am Kochen zu vermitteln. Ich möchte Dir sowohl Rezepte für klassische Hausmannskost, als auch Rezepte aus der Profiküche so zugänglich machen, dass Du sie einfach nachkochen kannst. Alle Rezepte bauen aufeinander auf und ich habe sie mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet und persönlich für Dich Probe gekocht. Du bekommst von mir präzise Anleitungen, wertvolle Tipps, inspirierende Bilder zum schönen Anrichten und vor allem genaue Mengenangaben zum Würzen. Damit kannst Du immer ein schönes und schmackhaftes Essen servieren!

Ich freue mich auf viele gemeinsame Kochmomente mit Dir! Stelle bitte in den Kommentaren gern Fragen!

Viel Spaß beim Nachkochen!
...mehr erfahren

Neue Rezeptideen Für Dich!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte bitte das Rezept!




Bleib auf dem Laufenden!