1kgKirschen1 kg entspricht 750 g entkernte Kirschen
¼StückVanillestange
150mlWasser
100gZucker
2Päckchen Puddingpulver
Deko
Staubzucker
Kochutensilien
2 Schalen
1 Küchenmaschine mit Rührfunktion
1 Zestenreißer
1 Gemüsemesser
1 Schüssel klein
1 Schneebesen
1 Teigspatel
1 kleiner Topf
1 Springform Ø 28 cm oder 26 cm
Anleitung
Hinweis: Die Butter musst Du bitte früh genug rausstellen, damit sie handwarm ist!
Mohnkuchen backen
Als Erstes trennst Du bitte die Eier in Eigelb und Eiweiß in je eine eigene Schale! Das Eiweiß stellst Du vorerst noch einmal kühl!
Anschließend verrührst Du bitte die handwarme Butter mit dem Staubzucker in der Küchenmaschine!Gebe nach und nach das Eigelb dazu, sodass es durch die Butter aufgenommen werden kann! Die Butter bindet das Eigelb besser, wenn Du zwischendurch immer wieder etwas von dem Mehl dazugibst, bis Du es vollständig verbraucht hast!
Reibe nun bitte von der Zitrone die Schale in die Buttermasse!
Aus der Vanillestange kratzt Du bitte mit dem Gemüsemesser das Vanillemark heraus und gibst es ebenso hinzu!
Verrühre noch einmal alles und stelle die Buttermasse in einer Schüssel kurz beiseite.
Stelle bitte schon einmal den Ofen an, sodass er auf 180 ℃ vorheizen kann!
Eischnee
Als nächstes stellst Du den Eischnee her! Dieser macht den Teig luftig, da das Rezept ohne Backpulver ist!Achte bitte darauf, dass sowohl Rührbehälter, als auch der Schneebesen der Küchenmaschine sauber sind!Jetzt schlägst Du bitte das Eiweiß zusammen mit dem Zucker und der Prise Salz steif!
Mohnkuchen-Masse herstellen
Als nächstes rührst Du bitte ein Drittel vom Eischnee vorsichtig unter die Buttermasse! Dadurch wird diese luftiger und kann den restlichen Eischnee gleich besser aufnehmen.
Danach gibst Du bitte den restlichen Eischnee dazu und streust den Mohn darüber!Hebe nun den Eischnee und den Mohn zusammen vorsichtig unter, sodass die Masse noch schön luftig bleibt! Nur so kann der Kuchen dann schön aufgehen.Wenn Dir das Unterheben misslingt, dann kannst Du zur Rettung noch 1 TL Backpulver dazugeben. Hab aber am besten einfach ein wenig Vertrauen in Deine "Unterhebfähigkeiten"! Übung macht den Meister!
Backe den Mohnkuchen dann bitte für 50 Minuten bei 180 ℃ Ober-/Unterhitze!
Kirsch-Vanillepudding-Füllung zubereiten
Während der Mohnkuchen bäckt, kannst Du in Ruhe die Kirsch-Pudding-Füllung vorbereiten!
Entkerne dazu bitte die Kirschen und halbiere sie!
Presse danach bitte den Saft aus der halben Zitrone und gib ihn über die Kirschen!
Kratze bitte aus der Vanillestange das Vanillemark heraus und gib es zusammen mit 150 ml Wasser und dem Zucker in einen Topf! Rühre dann das Puddingpulver ein und stelle den Topf auf den Herd!
Sobald die Masse beginnt ein wenig zu binden, gibst Du bitte sofort die Kirschen dazu und mengst diese mit einem Kochlöffel unter!
Lasse alles aufstoßen und köchle es noch für zwei Minuten!
Die Kirschfüllung stellst Du dann beiseite und lässt sie auskühlen!
Mohn Kirsch Kuchen fertigstellen
Wenn der Mohnkuchen fertig gebacken ist, dann lässt Du ihn bitte auskühlen!
Halbiere ihn anschließend mit einem ausreichend großen Messer in der Mitte, sodass Du einen Boden und einen Deckel erhältst! Den Boden legst Du bitte auf Deine Kuchenplatte!
Streiche dann die Kirschmasse auf den Mohnkuchenboden und setze anschließend den Deckel darauf!
Teile den leckeren Mohn-Kirsch-Kuchen dann in 12 Stücke ein und bestreue ihn vor dem Servieren bitte noch mit Puderzucker!
Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Viel Spaß beim Nachkochen!Kommentiere bitte wie es Dir geschmeckt hat!