Doradenfilet in der Pfanne gebraten zubereiten Rezept
Mit diesem einfachen Doradenfilet Rezept kannst Du zukünftig eine wunderbar schmackhafte Dorade in der Pfanne selbst zubereiten. Sie zeichnet sich durch ein schönes festes, weißes und zartes Fleisch aus. Die wenigen Gewürze unterstützen den feinen und milden Fischgeschmack der Dorade perfekt!

Ich empfehle Dir dieses leckere Doradenfilet mit Kartoffelpüree und Ratatouille zu servieren. Ebenso passt eine aromatische Zitronengrassauce wunderbar dazu. Mit diesen Beilagen wird wirklich jeder Geschmacksnerv in Deinem Mund angesprochen, sodass Du ein vollmundiges Fischgericht genießen kannst.
WISSENSWERTES DORADENFILET REZEPT
Was ist das Besondere an einer Dorade?
Das feste und zarte Fleisch der Dorade und ihr milder Geschmack machen sie zu einem besonderen und vielseitigen Speisefisch. Ebenso sieht sie auf dem Teller, wenn sie goldbraun gebraten ist wunderbar appetitlich aus. Durch den feinen Geschmack passen besonders viele Beilagen dazu.
Wie schmeckt die Dorade am besten?
Am besten schmeckt Dorade, wenn sie mit Salz und Zitrone gewürzt und in Butter gebraten wird. Dadurch kommt das feine und natürlich milde Aroma der Dorade zum Tragen. Auch die Beilagen sollten dieses Aroma unterstützen. Weiter unten findest Du die besten Beilagenvorschläge.
Ist Doradenfilet mit Gräten?
In der Regel wird das im Handel erhältliche Doradenfilet ohne Gräten angeboten. Es kann natürlich vorkommen, dass beim Filetieren die ein oder andere Gräte übersehen wurde. Du solltest das Doradenfilet also prüfen, wenn Du ganz sicher gehen möchtest.
Wie lange Fisch in der Pfanne Braten?
Wie lange Du Dorade braten musst, hängt von der Dicke des Filets ab. In der Regel wirst Du das Doradenfilet auf der Hautseite circa 4 Minuten braten. Danach wendest Du es und lässt es noch 2 Minuten ziehen.

Zutaten Doradenfilet Rezept – Einkaufsliste
Aus diesen wenigen Zutaten kannst Du das köstliche Dorade Rezept zubereiten.
Einkaufsliste
• Doradenfilet – gibt es oft tiefgeroren im Supermarkt
• unbehandelte Zitrone
• Salz
• Butter – verleiht ein schönes Brataroma
Im Rezept findest Du einen automatischen Portionen-Rechner. Dadurch erfährst Du, welche genaue Menge Du benötigst.

DORADE – WAS DAZU?
Zu Dorade passen eine Reihe an Sättigungsbeilagen, Gemüsebeilagen und Saucen. Hier ein paar Vorschläge:
• Kartoffelpüree, Kartoffeln, Bandnudeln
• Ratatouille, Rahmkohlrabi und Mairübchen
• Senfsauce, Zitronengrassauce und Dillsauce
• u. v. m.
PASSENDE REZEPTIDEEN

Doradenfilet in der Pfanne gebraten zubereiten Rezept
Zutaten
- 2 Stück Doradenfilet
- ½ Stück Zitrone Saft
- 10 g Mehl
- 5 g Salz entspricht 1 TL
- 20 g Butter
Kochutensilien
- 1 Pfanne
- 1 Zitronenpresse
- 1 Küchenpalette
Anleitung
- Prüfe als erstes die Doradenfilets auf Gräten! Im Normalfall sind die Filets schon perfekt entgrätet.
- Presse anschließend den Saft aus der halben Zitrone aus!
- Als nächstes beträufelst Du beide Seiten der Doradenfilets mit dem Zitronensaft! Wende die Filets nur mit Deiner linken Hand. Deine rechte Hand bleibt immer trocken!
- Anschließend würzt Du beide Seiten mit Salz! Du wirst pro Seite 1 bis 2 Prisen Salz benötigen.
- Danach gibst Du das Mehl auf einen Teller und legst die Doradenfilets mit der Hautseite nach unten auf das Mehl. Wenn die Hautseite mehliert ist, dann legst Du die Doradenfilets mit der mehlierten Seite nach oben auf einen anderen Teller!
- Abschließend stellst Du die Pfanne auf den Herd und gibst die Butter dazu! Nachdem die Butter zerlaufen ist, kannst Du sofort die Doradenfilets mit der mehlierten Hautseite nach unten hineingeben. Brate die Filets dann auf der Hautseite circa 3 bis 4 Minuten. Wende Sie dann, stelle den Herd aus und lasse Sie auf der anderen Seite noch 1 bis 2 Minuten ziehen.
- Nimm die Doradenfilets mit einer Küchenpalette vorsichtig aus der Pfanne und serviere sie auf dem Teller.
- Ich wünsche Dir und deinen Gästen einen Guten Appetit!
Wer kocht hier?
Hej Leute, hier ist Moki!
Als Profikoch durfte ich viele Jahre in der gehobenen Gastronomie in Schweden und Deutschland kochen. Ich bin aber auch aufgewachsen mit leckerer Hausmannskost und traditionellen Gerichten im Restaurant meiner Mutter. Mein Kochstil ist es, beides miteinander zu verbinden.
Meine Erfahrungen möchte ich nutzen, um Dir den Spaß am Kochen zu vermitteln. Ich möchte Dir sowohl Rezepte für klassische Hausmannskost, als auch Rezepte aus der Profiküche so zugänglich machen, dass Du sie einfach nachkochen kannst. Alle Rezepte bauen aufeinander auf und ich habe sie mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet und persönlich für Dich Probe gekocht. Du bekommst von mir präzise Anleitungen, wertvolle Tipps, inspirierende Bilder zum schönen Anrichten und vor allem genaue Mengenangaben zum Würzen. Damit kannst Du immer ein schönes und schmackhaftes Essen servieren!
Ich freue mich auf viele gemeinsame Kochmomente mit Dir! Stelle bitte in den Kommentaren gern Fragen!
Viel Spaß beim Nachkochen!
...mehr erfahren
Sehr lecker! Wir essen sonst eher (See)Lachs und ich wollte mal etwas anderes ausprobieren. Das Rezept hat super gepasst, sogar unseren Kindern (eher Fischmuffel) hat es sehr gut geschmeckt. 😅
Hej Anna, das ist toll! Schön, dass ihr das Rezept als Familie ausprobiert habt. Dorade als Filet ist dafür wirklich gut geeignet. Tack så mycket!