Kirschpüree selber machen – Rezept

von | Juli 22, 2025 | Dessert, Nachspeise, Nachtisch, Zutaten

Mit meinem schnellen Rezept kannst Du ein leckeres Kirschpüree ganz einfach selber machen. Unter den Fruchtpürees hegt es in der Profiküche eher ein Schattendasein, aber Du kannst damit nicht nur Deinen Joghurt oder Quark verfeinern, sondern auch ein erfrischendes Sorbet herstellen. Besonders im Juli kannst Du somit Deine Süß- und Sauerkirschen aus dem Garten verwerten.

Kirschpüree mit Herz aus Kirschen

Das leckere Püree bringt den Geschmack der Kirsche perfekt zur Geltung. Alles was es dazu braucht ist ein bisschen Zitronensaft, denn dieser hebt die Aromen und balanciert sie gleichzeitig schön aus. Egal wie Du es verwendest, Du wirst es lieben!

MOKIS PROFITIPPS ZUM KIRSCHPÜREE

Was Du vorher wissen solltest

Im Gegensatz zu allen anderen Fruchtpürees, die Du auf meinem Blog findest, ist das Kirschpüree etwas flüssiger. Das liegt daran, dass die Kirschen einfach saftiger sind als beispielsweise Aprikosen.

Wie lange ist das Kirschpüree haltbar?

Das Kirschpüree ist durch den Zitronensaft und den Zucker mindestens 5 Tage haltbar, wenn Du es im Kühlschrank aufbewahrst. Ich empfehle Dir jedoch es einzufrieren, denn im Froster hält es sich mehrere Monate. Tipp: Wenn Du es in einer Eiswürfelform einfrierst, kannst Du es wunderbar portionieren.

Kirschpüree in einer Schüssel

Zutaten Kirschpüree Rezept – Einkaufsliste

Aus diesen wenigen Hauptzutaten kannst Du im Handumdrehen eine leckeres Kirschpüree selber machen.

Einkaufsliste
• frische Süß- oder Sauerkirschen – ab Mitte Juni haben sie Saison
• Zitrone – balanciert den Geschmack aus
• Zucker

Im Rezept findest Du außerdem einen automatischen Portionen-Rechner. Dadurch erfährst Du, welche genaue Menge Du benötigst.

Zutaten für Kirschpüree

 WOFÜR WIRD KIRSCHPÜREE VERWENDET?

Kirschpüree wird in der Profiküche besonders gern zur Herstellung von Desserts verwendet. Du kannst:

  • daraus ein tolles Kirsch-Sorbet herstellen.
  • es zum Verfeinern Deiner Joghurtcreme oder auch von Skyr und Quark verwenden
  • es als Dessertsoße nutzen. Dann passt es besonders gut zu einem leckeren halbgefrorenen Eis.
  • Auch für einen Fruchtspiegel auf Deiner Torte kannst Du es verwenden. Dazu musst Du jedoch Gelatine hinzugeben.

PASSENDE REZEPTIDEEN

Kirschpüree mit Herz aus Kirschen

Kirschpüree selber machen - Rezept

Du möchtest ein leckeres Kirschpüree selber machen und suchst nach einem einfachen Rezept? Hier findest Du es!
Noch keine Bewertungen
Vorbereitung 1 minute
Zubereitung 4 Minuten
Gesamt 5 Minuten
Kategorie Dessert, Fruchtpüree
Küche Deutsche Küche
Portionen 10 Portionen
Kalorien 35 kcal

Zutaten
  

  • 500 g Kirschen süß oder sauer
  • 1/2 Stück Zitrone
  • 50 g Zucker oder Honig

Anleitung
 

  • Gib als Erstes bitte die Kirschen in den Mixer!
  • Gib anschließend bitte den Zucker und 1 cl vom Saft der ausgepressten Zitrone hinzu!
  • Mixe alles gut durch und streiche das Kirschpüree danach durch ein Sieb!
  • Das fertige Kirschpüree kannst Du schließlich als Dessertsoße für Deinen Nachtisch nutzen oder für einen Tortenspiegel. Dann musst Du es aber noch mit Gelatine versetzen.
    Außerdem kannst Du damit ein leckeres Kirschsorbet herstellen!
  • Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Viel Spaß beim Nachkochen!Kommentiere bitte wie es Dir geschmeckt hat!

Wer kocht hier?

Hej Leute, hier ist Moki!

Als Profikoch durfte ich viele Jahre in der gehobenen Gastronomie in Schweden und Deutschland kochen. Ich bin aber auch aufgewachsen mit leckerer Hausmannskost und traditionellen Gerichten im Restaurant meiner Mutter. Mein Kochstil ist es, beides miteinander zu verbinden.

Meine Erfahrungen möchte ich nutzen, um Dir den Spaß am Kochen zu vermitteln. Ich möchte Dir sowohl Rezepte für klassische Hausmannskost, als auch Rezepte aus der Profiküche so zugänglich machen, dass Du sie einfach nachkochen kannst. Alle Rezepte bauen aufeinander auf und ich habe sie mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet und persönlich für Dich Probe gekocht. Du bekommst von mir präzise Anleitungen, wertvolle Tipps, inspirierende Bilder zum schönen Anrichten und vor allem genaue Mengenangaben zum Würzen. Damit kannst Du immer ein schönes und schmackhaftes Essen servieren!

Ich freue mich auf viele gemeinsame Kochmomente mit Dir! Stelle bitte in den Kommentaren gern Fragen!

Viel Spaß beim Nachkochen!
...mehr erfahren

Neue Rezeptideen Für Dich!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte bitte das Rezept!




Bleib auf dem Laufenden!