Leckeres Kirschsorbet Rezept zum selber machen

von | Juli 25, 2025 | Dessert, Eisrezepte, Nachspeise, Nachtisch, Vegan

Ein leckeres Kirschsorbet ist mal etwas anderes und mit diesem Rezept kannst Du es ganz einfach selber machen. Du brauchst nur eine Eismaschine. Für die Zubereitung verwendest Du am besten die Kirschen aus Deinem Garten. Je nach Kirschsorte variiert also auch der Geschmack. Grundsätzlich ist das Kirschsorbet wunderbar erfrischend und schmeckt fruchtig leicht. Eine perfekte Abkühlung für den Gaumen. Probiere es aus!

Kirschsorbet mit Kirschen auf dem Dessertteller

Das Besondere an dem Kirschsorbet ist, dass es nur aus Fruchtpüree und einem einfachen Zuckersirup besteht. Es braucht keine Zusatzstoffe wie sie leider in Industrieeis verwendet werden. Es wird trotzdem schön cremig und schmilzt zart auf der Zunge. Nutze bitte mein Rezept für ein einfaches Kirschpüree als Grundlage!

MOKIS PROFITIPPS ZUM SELBST GEMACHTEN KIRSCH-SORBET

Was solltest Du beachten?

Es ist egal, ob Du Süß- oder Sauerkirschen verwendest. Die Farbe Deiner Kirschen beeinflusst das Aussehen des Sorbets. Bei Glaskirschen ist es eher blass, bei anderen Kirschen kann es einen leichten Braunstich haben. All dies ist ein Zeichen für ein selbstgemachtes Sorbet und Du solltest nicht versuchen die Farbe durch irgendwelche weiteren Zutaten zu verfälschen.

Wie lange ist das Kirsch-Sorbet haltbar?

Das Kirschsorbet nach meinem Rezept ist länger haltbar, da es im Gegensatz zu Eiscreme kein Ei beinhaltet, sondern nur pure Inhaltsstoffe. Fülle es bitte in ein geruchloses und gut verschließbares Gefäß, bevor Du es einfrierst. Achte bitte auch darauf, dass Du es eher in einem schmalen Gefäß einfrierst, damit damit weniger Oberfläche frei liegt, auf der sich Eiskristalle bilden können. Verbrauche das Sorbet dann bitte innerhalb von 2 Monaten.

Kirschsorbet mit Alkohol?

In der gehobenen Gastronomie wird das Kirschsorbet häufig mit Kirschwasser zubereitet. Dadurch bekommt es noch einmal einen anderen Geschmack. Wenn Du das ausprobieren möchtest, dann beginne mit 4 bis 6 cl Kirschwasser auf das Grundrezept. Beachte aber, dass Du Deine Gäste dann darauf hinweist.

Kirschsorbet in der Eismaschine

Zutaten Kirschsorbet Rezept – Einkaufsliste

Aus diesen wenigen Zutaten kannst Du im Handumdrehen ein leckeres Kirschsorbet selber machen.

Einkaufsliste
Kirschpüree
• Zucker
• Wasser

Im Rezept findest Du außerdem einen automatischen Portionen-Rechner. Dadurch erfährst Du, welche genaue Menge Du benötigst.

Zutaten für Kirschsorbet

 WAS PASST ZU KIRSCH-SORBET?

Ich empfehle Dir das Kirschsorbet beim ersten Mal unbedingt pur zu genießen. Später kannst Du es aber auch gut kombinieren.

    • Es passt gut zu anderen Sorbets wie Mangosorbet und Erdbeersorbet
    • Frische Kirschen und Minze sind perfekt zum Garnieren.
    • Überraschen wird Dich, wie gut es zusammen mit einer Schokoladensoße harmoniert!

 

PASSENDE REZEPTIDEEN

Kirschsorbet mit Kirschen auf dem Dessertteller

Leckeres Kirschsorbet Rezept zum selber machen

Du möchtest ein leckeres Kirschsorbet selber machen und suchst nach einem einfachen Rezept vom Profi? Hier findest Du es!
Noch keine Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 40 Minuten
Gesamt 50 Minuten
Kategorie Dessert, Eis, Nachtisch, Sorbet
Küche Deutsche Küche
Portionen 12 Kugeln
Kalorien 77 kcal

Zutaten
  

  • 500 g Kirschpüree
  • 120 g Zucker
  • 200 ml Wasser

Kochutensilien

  • 1 Schüssel
  • 1 kleiner Topf
  • 1 Schneebesen
  • 1 Eismaschine

Anleitung
 

  • Als Erstes musst Du bitte einen sogenannten Läuterzucker herstellen!
    Dazu gibst Du bitte den Zucker und das Wasser in einen Topf und kochst das Ganze langsam auf! Lasse den Läuterzucker anschließend bei geringer Hitze noch 2 Minuten leicht köcheln. Es ist nichts anderes als ein Zuckersirup der in der Dessertküche häufig verwendet wird!
  • Lass den Läuterzucker dann bitte auskühlen! Dies ist wichtig, damit die Eismaschine später richtig frieren kann.
  • Als Nächstes verrührst Du bitte den Läuterzucker ordentlich mit dem Kirschpüree!
  • Abschließend musst Du das Ganze in der Eismaschine nur noch zu einem leckeren Sorbet frieren! Bei dem Grundrezept mit 500 g Kirschpüree dauert das circa 40 Minuten.
  • Fülle das Kirschsorbet bitte unbedingt in eine saubere und geruchsneutrale Box ab, die du luftdicht verschließen kannst und stelle es sofort in den Froster!
  • Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Viel Spaß beim Nachkochen!Kommentiere bitte wie es Dir geschmeckt hat!

Wer kocht hier?

Hej Leute, hier ist Moki!

Als Profikoch durfte ich viele Jahre in der gehobenen Gastronomie in Schweden und Deutschland kochen. Ich bin aber auch aufgewachsen mit leckerer Hausmannskost und traditionellen Gerichten im Restaurant meiner Mutter. Mein Kochstil ist es, beides miteinander zu verbinden.

Meine Erfahrungen möchte ich nutzen, um Dir den Spaß am Kochen zu vermitteln. Ich möchte Dir sowohl Rezepte für klassische Hausmannskost, als auch Rezepte aus der Profiküche so zugänglich machen, dass Du sie einfach nachkochen kannst. Alle Rezepte bauen aufeinander auf und ich habe sie mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet und persönlich für Dich Probe gekocht. Du bekommst von mir präzise Anleitungen, wertvolle Tipps, inspirierende Bilder zum schönen Anrichten und vor allem genaue Mengenangaben zum Würzen. Damit kannst Du immer ein schönes und schmackhaftes Essen servieren!

Ich freue mich auf viele gemeinsame Kochmomente mit Dir! Stelle bitte in den Kommentaren gern Fragen!

Viel Spaß beim Nachkochen!
...mehr erfahren

Neue Rezeptideen Für Dich!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte bitte das Rezept!




Bleib auf dem Laufenden!