Schäle als erstes bitte die Kartoffeln! Gib sie zusammen mit 1 TL Salz in einen Topf, bedecke sie zu zwei Dritteln mit Wasser und koche sie anschließend weich! Lasse Sie danach bitte ausdampfen!
Während die Kartoffeln kochen, schälst Du bitte die beiden Zwiebeln und die Knoblauchzehe! Schneide die Zwiebeln in kleine Würfel! 1 EL der Zwiebelwürfel sparst Du bitte für die Soße auf! Die Knoblauchzehe schneidest Du bitte auch fein! Anschließend schwitzt Du bitte die Zwiebelwürfel in 1 cl Rapsöl an! Nach einer Minute gibst Du bitte den fein geschnittenen Knoblauch dazu und schwitzt ihn kurz mit, ohne dass er verbrennt!
Die Sardinen aus der Dose gibst Du bitte in ein Schälchen - möglichst ohne das Öl, in dem sie eingelegt sind.
Gib nun das Hackfleisch bitte in eine ausreichend große Schüssel!
Anschließend presst Du bitte die ausgedampften Kartoffeln zusammen mit den Sardinen mit Hilfe einer Kartoffelpresse auf das Hackfleisch!Wenn Du keine Kartoffelpresse besitzt, dann zerdrückst Du sie einfach mit einer Gabel!
Gib anschließend bitte die Eier, die angeschwitzten Zwiebeln/Knoblauch, das Salz, den Pfeffer und ggf. das Piment dazu!
Nun vermengst Du bitte alles sehr gründlich!
Forme dann bitte aus der Hackfleischmasse die Köttbullar! Dazu formst Du bitte als erstes die Hackfleischmasse zu einem Viereck!Danach viertelst Du dieses! Abschließend musst Du die Viertel dann noch einmal zwölfteln, denn dadurch erhältst Du 48 Stück, die Du dann nur noch zu runden Fleischbällchen formen musst!
Anschließend brätst Du die Köttbullar bitte in einer Pfanne im Rapsöl goldbraun!Wie gehst Du beim Braten vor? Achte bitte darauf, dass sie genug Platz in der Pfanne haben und ein wenig im Öl schwimmen!Brate als erstes die Unterseite für 3 Minuten. Danach wendest Du sie und brätst die Oberseite für 3 Minuten. Dann musst Du noch die Seiten für jeweils 2-3 Minuten anbraten. Insgesamt brätst Du die Köttbullar also circa 12 Minuten lang! Nach dem Braten kannst Du sie auf Küchenpapier legen, damit dieses ein wenig das Fett aufsaugen kann.
Soße für die Köttbullar zubereiten
Presse bitte als Erstes aus der halben Zitrone 2 cl Zitronensaft!
Schwitze anschließend bitte den aufgesparten EL Zwiebelwürfel in einer tiefen Pfanne im Rapsöl an!
Gib dann die 20 g Mehl darauf und schwitze dieses kurz mit!
Nun löschst Du mit den 5 cl Weinbrand ab und gießt den Rinderfond (oder die Jus), die Sahne und die Milch an! Würze mit dem Salz, dem Zucker, Pfeffer und den 2 cl Zitronensaft!
Achte bitte darauf, dass Du die Köttbullar immer erst dann in die gebundene Soße gibst, wenn Du sie servierst bzw. warm machst! Ansonsten verlieren sie ihre schöne Bratkruste.Reiche bitte 4 bis 5 Köttbullar pro Portion!
Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit oder wie man in Schweden sagt smaklig måltid!
Viel Spaß beim Nachkochen!Kommentiere bitte wie es Dir geschmeckt hat!