Jägersoße Rezept dunkel – schnell und einfach

von | Okt. 29, 2024 | Pilzgerichte, Saucen, Vegan, Vegetarisch

Mit diesem Rezept zauberst Du einfach und schnell eine köstliche Jägersoße, die eine kräftige Farbe hat und schön dunkel ist. Sie ist wunderbar herzhaft und aromatisch. Der Zitronensaft bringt zudem eine frische Komponente hinein. Ein Schuss Rotwein und etwas Sahne verleihen der leckeren Jägersoße zusätzliche Tiefe und machen sie besonders cremig. Sie passt damit perfekt zu Schnitzel und Steaks! Probiere es aus!

Rezept für Jägersoße einfach

Für die Jägersoße verwendest Du bitte frische, braune Champignons, da diese ein besonders intensives Pilzaroma haben! Anstelle von Sahne, kannst Du auch Milch verwenden. Wenn Du die Jägersoße vegan herstellen möchtest, dann empfehle ich Dir Mandelmilch zu verwenden. Auch vegetarische Gerichte, wie ein leckeres Steinpilzschnitzel, lassen sich mit der Jägersoße wunderbar kombinieren.

WISSENSWERTES ZU JÄGERSOßE REZEPT

Warum heißt es Jägersoße?

Mit einem Jäger verbindet ein jeder die Jagd und den Wald, in dem natürlich auch Pilze wachsen. Ursprünglich wurde die herzhafte Pilzsoße zu Wildgerichten gereicht, sodass der Name darin seinen Ursprung hat.

Kann man selbstgemachte Jägersoße einfrieren?

Natürlich kannst Du die Jägersoße einfrieren. Beim Auftauen geht jedoch ein wenig die Bindung verloren bzw. die Soße kann wässrig wirken. Dies löst Du ganz einfach, indem Du die Jägersoße nochmals aufkochst und mit dem Schneebesen ordentlich verrührst.

Rezept für Jägersoße dunkel

Zutaten Jägersoße Rezept – Einkaufsliste

Aus diesen wenigen Hauptzutaten und ein paar Gewürzen kanst Du im Handumdrehen eine leckere Jägersoße selber machen.

Einkaufsliste
• frische, braune Champignons
• Sahne oder Milch
• Gemüsebrühe
• Rotwein
• Tomatenmark
• Mehl
• Zwiebel
• Zitrone
• Salz
• Pfeffer
• Zucker
• Rapsöl
• Petersilie

Im Rezept findest Du außerdem einen automatischen Portionen-Rechner. Dadurch erfährst Du, welche genaue Menge Du benötigst.

Jägersoße Gewürze und Zutaten

 WOZU PASST JÄGERSOßE?

Die leckere Jägersoße passt vor allem zu:

• paniertem Schweineschnitzel, Steaks oder Schweinefiletmedaillons
• einem leckeren, vegetarischem Steinpilzschnitzel nach meinem Rezept
• Pasta
• u.v.m.

PASSENDE REZEPTIDEEN

Omas Apfel-Rettich-Salat Rezept

Omas Apfel-Rettich-Salat Rezept

Möchtest Du einen wunderbar leckeren Rettichsalat mit Apfel selber machen? Dann nutze mein schnelles und einfaches Rezept!

Rezept für Jägersoße einfach

Jägersoße Rezept dunkel - schnell und einfach

Das leckere Jägersoße Rezept kannst Du schnell und einfach nachkochen! Die Pilzsoße wird dabei wunderbar dunkel. Probiere es aus!
Noch keine Bewertungen
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Gesamt 15 Minuten
Kategorie Sauce, Saucen, Soße, Soßen
Küche Deutsche Küche
Portionen 6 Portionen
Kalorien 115 kcal

Zutaten
  

  • 250 g braune Champignons
  • 200 ml Sahne
  • 250 ml Gemüsebrühe oder Fleischbrühe
  • 100 ml Rotwein
  • 20 g Tomatenmark
  • 20 g Weizenmehl 405
  • 1 kleine Zwiebel
  • 4 cl Rapsöl
  • ½ Stück Zitrone
  • 5 g Salz entspricht 1 TL
  • 2 Prisen Pfeffer
  • 5 g Zucker entspricht 1 TL
  • ½ Bund Petersilie

Kochutensilien

  • 1 Spiralschneebesen
  • 1 Kochlöffel
  • 1 Kochtopf
  • 1 tiefe Pfanne

Anleitung
 

Vorbereitung Jägersoße

  • Presse als erstes bitte die halbe Zitrone aus, sodass Du circa 1 cl Zitronensaft erhältst!
  • Anschließend schälst Du die kleine Zwiebel und schneidest sie in feine, kleine Würfel!
  • Schneide danach die Petersilie fein!
  • Abschließend schneidest Du die braunen Champignons in dünne Scheiben!

Zubereitung Jägersoße

  • Als nächstes brätst Du bitte die Champignons in der Pfanne goldbraun. Es ist wichtig, dass Du sie in die richtig heiße Pfanne gibst und auch nur so viele, so dass der Pfannenboden belegt ist! Gegebenenfalls brätst Du sie also in zwei Durchgängen!
  • Kurz bevor die Champignons goldbraun gebraten sind, gibst Du noch die Zwiebelwürfel hinzu. Würze die Pilze anschließend mit Salz und Pfeffer und gieße anschließend den Zitronensaft darauf!
  • Bestäube die Champignons anschließend bitte mit dem Mehl und gib das Tomatenmark dazu! Schwitze das Tomatenmark für eine Minute mit!
  • Gieße als nächstes nach und nach den Rotwein, die Gemüsebrühe und die Sahne, die Du mit der Mehlschwitze abbinden möchtest, an und rühre gleichzeitig mit dem Schneebesen um! Somit verhinderst Du, dass die abgebundene Soße klumpig wird.
  • Gib abschließend noch den Zucker in die Jägersoße und lasse sie noch 1 bis 2 Minuten unter stetem Rühren köcheln, sodass die Mehlschwitze auch wirklich richtig binden kann! Die Soße dickt ein wenig nach!
  • Fertig! Du hast eine leckere Jägersoße mit einer schönen, samtigen Textur zubereitet! Verfeinere sie mit der geschnittenen Petersilie!
  • Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Viel Spaß beim Nachkochen!Kommentiere bitte wie es Dir geschmeckt hat!

Neue Rezeptideen Für Dich!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte bitte das Rezept!




Bleib auf dem Laufenden!