Himbeer Mascarpone Mousse Nachtisch

von | Juli 14, 2024 | Dessert, Nachspeise, Nachtisch

Mit dem Himbeer Mascarpone Mousse Rezept zauberst Du einen wunderbar leckeren Nachtisch. Die Frische der fruchtigen Himbeeren harmoniert perfekt mit dem cremigen Mascarpone. Dabei ist die Mousse nicht zu süß, sondern schmeckt angenehm mild. Du kannst diesen Nachtisch relativ einfach zubereiten. Probiere es aus!

Rezept Himbeer Mascarpone Mousse

Mit einem Himbeerpüree und frischer Minze, kannst Du den Geschmack der Himbeer-Mascarpone-Mousse super ergänzen. Dadurch setzt Du gleichzeitig ein paar schöne Akzente fürs Auge. Verführe Deine Gäste mit einer luftig leichten Mousse, die sanft im Mund zergeht!

WISSENSWERTES ZU HIMBEER MASCARPONE NACHTISCH

Was ist Mascarpone und wonach schmeckt es? 

Mascarpone ist ein italienischer Doppelrahm-Frischkäse. Er wird hauptsächlich aus Sahne bzw. Rahm hergestellt. Mascarpone hat einen milden, butterartigen Geschmack mit einer dezenten Süße und ebenso einer leichten Säure. Letztere verleiht ihm eine angenehme Frische. 

Kann man eine Mascarpone Creme einfrieren?

Grundsätzlich kannst Du eine Mascarpone Creme oder eine Himbeer Mascarpone Mousse einfrieren. Allerdings wird die Textur darunter leiden. Die Creme kann beim Auftauen wässrig und leicht grießig werden. Ich empfehle es Dir das Einfrieren also nicht.

Wie lange ist die Himbeer-Mascarpone-Mousse haltbar?

Mascarpone ist relativ leicht verderblich – in Verbindung mit einer aufgeschlagenen Eimasse noch mehr. Aus diesem Grund achte bitte besonders darauf, dass die Kühlkette nicht unterbrochen wird. Ebenso empfehle ich Dir die Himbeer-Mascarpone-Mousse innerhalb von 3 bis 4 Tagen zu verbrauchen! Das wird Dir bei dem leckeren Rezept aber nicht sonderlich schwer fallen.

Rezept Mascarpone Himbeer Mousse

Zutaten Himbeer Mascarpone Mousse – Einkaufsliste

Aus diesen wenigen Hauptzutaten kannst Du im Handumdrehen eine leckere Himbeer Mascarpone Mousse selber machen.

Einkaufsliste
• Mascarpone
• Eier
• Schlagsahne
• Zucker
• Blattgelatine
• Amaretto
•Himbeeren (frisch oder TK)

Im Rezept findest Du außerdem einen automatischen Portionen-Rechner. Dadurch erfährst Du, welche genaue Menge Du benötigst.

Himbeer Mascarpone Mousse Zutaten

 WAS PASST ZU HIMBEER MASCARPONE NACHTISCH?

Ein Himbeer Mascarpone Mousse servierst Du am besten mit:

• einer leckeren Dessertsoße, wie bspw. Himbeerpüree
• Beeren wie Himbeeren, Brombeeren, oder auch Heidelbeeren
• garniert mit frischer Minze

PASSENDE REZEPTIDEEN

Rezept Himbeer Mascarpone Mousse

Himbeer Mascarpone Mousse Nachtisch

Das leckere Himbeer-Mascarpone-Mousse Rezept kannst Du super einfach zubereiten. Genieße ein tolles Dessert! Jetzt ausprobieren!
Noch keine Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
Gesamt 35 Minuten
Kategorie Dessert, Nachspeise, Nachtisch
Küche Deutsche Küche, Französisch
Portionen 6 Portionen
Kalorien 310 kcal

Zutaten
  

Geschlagene Sahne

  • 200 g Schlagsahne
  • 30 g Zucker

Eimasse

  • 2 Stück Eigelb frische Eier
  • 30 g Zucker
  • 2 cl Amaretto alternativ Wasser

Mascarpone

  • 250 g Mascarpone
  • 2 Blatt Gelatine
  • 250 g Himbeeren frisch oder TK

Kochutensilien

  • 1 Metallschüssel zum Warmschlagen
  • 1 Schüssel für die Schlagsahne
  • 1 Schneebesen
  • 1 Teigkarte
  • 1 Silikonspatel

Anleitung
 

geschlagene Sahne

  • Als Erstes schlägst Du bitte die Schlagsahne zusammen mit 30 g Zucker steif!
  • Stelle die geschlagene Sahne danach in einer Schüssel kühl!

Gelatine aufweichen

  • Gib anschließend die 2 Blatt Gelatine in eine kleine Schale mit kaltem Wasser, sodass die Gelatine langsam aufweichen kann!

Eimasse schaumig schlagen und pasteurisieren

  • Als nächstes gibst Du die 2 Eigelb zusammen mit 30 g Zucker und 2 cl Amaretto in eine Metallschüssel!
  • Nun kommen wichtige Schritte.
    Du gibst in einen Topf Wasser, sodass der Boden ca. 2-3 cm bedeckt ist. Dies ist das sogenannte Wasserbad. Der Topf sollte einen Durchmesser haben, sodass die Schüssel gut darauf passt, aber mit dem Boden nicht das Wasser berührt. Erhitze das Wasserbad nun, indem Du den Topf auf den Herd stellst!
  • Du stellst anschließend die Schüssel mit der Eimasse auf das köchelnde Wasserbad und schlägst die sie luftig auf und gleichzeitig warm! Denke daran ständig zu schlagen, denn sonst gerinnt das Ei. Nach und nach wird die Eimasse warm. Du möchtest das Ei pasteurisieren. Das bedeutet, dass Du es auf ca. 60 bis 70 Grad erhitzt!
  • Wenn die Eimasse pasteurisiert ist, nimmst Du sie vom Wasserbad! Bedenke, dass die Metallschüssel immer noch kochendheiß ist. Deswegen musst Du weiterhin ständig schlagen!
  • Du hast nun zwei Möglichkeiten. Die komfortable ist, dass Du die luftig geschlagene Eimasse in eine Küchenmaschine gibst und sie von dieser kalt schlagen lässt. Hast Du keine Küchenmaschine, dann musst Du selbst schlagen. Ich empfehle Dir in diesem Fall die Schüssel in ein eiskaltes Wasserbad zu stellen, damit es schneller geht.

Himbeer Mascarpone Mousse zubereiten

  • Nimm das eingeweichte Blatt Gelatine aus dem Wasser, drücke das restliche Wasser kurz aus und gib das Gelatineblatt dann in eine Schüssel. Diese stellst Du kurz in das noch heiße Wasserbad, sodass die Gelatine zerfließt!
  • Nimm die Schüssel dann wieder aus dem Wasserbad und rühre einen Esslöffel vom Mascarpone darunter. Dadurch gleichst Du die Temperatur von der Gelatine langsam an die Temperatur vom Mascarpone an.
  • Gib nun in eine große Schüssel das restliche Mascarpone! Rühre dann die Mascarpone-Gelatine unter!
  • Anschließend hebst Du ganz vorsichtig die kalt geschlagene Eimasse unter! Das vorsichtige Unterheben ist notwendig, damit die mühsam luftig geschlagene Eimasse nicht wieder zusammenfällt. Zum Unterheben führst Du Deinen Schneebesen langsam von der Mitte nach Außen und drehst dabei die Schüssel!
  • Als Letztes musst Du nun die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben! Deshalb ist es wichtig, dass die Eimasse richtig kalt geschlagen ist, denn eine warme Eimasse führt dazu, dass die Sahne grieselig wird und an Steifigkeit verliert.

Schichten in Dessertgläser oder Dessertringe

  • Schichte nun die Mascarponemousse abwechselnd mit den gefrorenen Himbeeren in die Dessertgläser! Stelle den Mascarpone Himbeer Nachtisch dann für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank damit die Gelatine stocken kann!

Servieren

  • Wenn Du die Himbeer Mascarpone Mousse in Dessertgläsern servierst, dann kannst Du sie mit frischer Minze und frischen Himbeeren garnieren.
  • Wenn Du hingegen die Dessertringe nutzt, dann kannst Du die Mascarpone Himbeer Mousse auf einen Saucenspiegel aus Himbeerpüree setzen und dann mit frischer Minze und frischen Himbeeren garnieren!
  • Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Viel Spaß beim Nachkochen!Kommentiere bitte wie es Dir geschmeckt hat!

Neue Rezeptideen Für Dich!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte bitte das Rezept!




Bleib auf dem Laufenden!