Heidelbeerpüree selber machen – Rezept

von | Juli 20, 2024 | Dessert, Nachspeise, Nachtisch, Vegan

Du möchtest ein leckeres Heidelbeerpüree selber machen und suchst nach einem einfachen Rezept? Hier findest Du es! Das Heidelbeerpüree schmeckt fruchtig und frisch. Ebenso erfährst Du was Du damit alles machen kannst. Du kannst es beispielsweise als Dessertsoße nutzen oder damit eine leckeres Heidelbeer-Mousse zubereiten. Probiere es aus!

Rezept Heidelbeerpüree selber machen

Wie Du auf dem Bild siehst, so hat die Heidelbeersoße eine wunderbare Farbe. Das macht sie zu einem echten Hingucker auf jedem Dessertteller.

WISSENSWERTES ZU HEIDELBEERPÜREE SELBER MACHEN

Kann man gefrorene Heidelbeeren pürieren?


Ob man gefrorene Heidelbeeren pürieren kann, hängt von der Kraft des Mixers ab. Ein Pacojet beispielsweise ist extra dafür gemacht tiefgefrorene Sachen zu pürieren. Bei einem normalen Haushaltsmixer ist es jedoch nicht empfehlenswert. Deshalb solltest Du tiefgefrorene Heidelbeeren antauen lassen. Das dauert nicht wirklich lang und schont zudem Deinen Mixer.

Warum werden pürierte Heidelbeeren fest?


Wenn Du Heidelbeeren aufmixt, dann wird das Püree fest bzw. geleeartig. Dies liegt daran, dass die Blaubeeren sehr viel Pektin in sich haben. Du kannst dem Püree anschließend einfach ein wenig Wasser oder Saft zugeben, bis Du eine schöne Soßenkonsistenz bekommst.

Was macht man mit Fruchtpüree?

Fruchtpüree kannst Du wunderbar dazu nutzen, um daraus leckere Nachspeisen wie Mousse, Eiscreme, Halbgefrorenes oder Sorbets herzustellen. Fruchtpüree lässt sich auch als Dessertsauce verwenden. Du kannst es beispielsweise zu einer Joghurtcreme reichen. Ebenso kannst Du das Fruchtpürees als Soßenspiegel nutzen, auf welchem Du dann ein Eis platzierst.

Rezept Blaubeerpüree selber machen

Zutaten Heidelbeerpüree Rezept – Einkaufsliste

Aus diesen wenigen Hauptzutaten kannst Du im Handumdrehen eine leckeres Heidelbeerpüree selber machen.

Einkaufsliste
• Heidelbeeren
• Zitrone
• Zucker

Im Rezept findest Du außerdem einen automatischen Portionen-Rechner. Dadurch erfährst Du, welche genaue Menge Du benötigst.

Zutaten Blaubeerpüree

 WOZU PASST HEIDELBEERPÜREE

Heidelbeerpüree ist ein leckerer Bestandteil eines jeden Desserts:

  • Auf diesem Blog findest du Rezepte für Heidelbeer-Parfait oder Blaubeer-Mousse, bei dem das Heidelbeerpüree die Grundzutat darstellt.
  • Dessertsoßee: Du kannst Blaubeerpüree wunderbar als Fruchtsauce zu einer leichten Joghurtcreme reichen.
  • Ebenso kannst Du das Heidelbeerpüree als Soßenspiegel nutzen. Das heißt du gießt die Soße e auf einem Dessertteller an und platzierst darauf
  • ein leckeres Halbgefrorenes Eis nach meinem Rezept.

PASSENDE REZEPTIDEEN

Rezept Heidelbeerpüree selber machen

Heidelbeerpüree selber machen - Rezept

Mit diesem leckeren Heidelbeerpüree Rezept verleihst Du Deinem Dessert Geschmack. Du kannst es prima als Dessertsoße nutzen.
Noch keine Bewertungen
Vorbereitung 2 Minuten
Zubereitung 4 Minuten
Gesamt 6 Minuten
Kategorie Fruchtpüree, Heidelbeerpüree
Küche Deutsche Küche
Portionen 8 Portionen
Kalorien 44 kcal

Zutaten
  

  • 400 g Heidelbeeren
  • 1/2 Stück Zitrone
  • 30 g Zucker oder Honig

Anleitung
 

  • Gib als Erstes bitte die (aufgetauten) Heidelbeeren in den Mixer!
  • Gib anschließend den Zucker und 1 cl vom Saft der ausgepressten Zitrone hinzu!
  • Mixe alles gut durch und streiche das Heidelbeerpüree danach durch das Sieb!
  • Wenn Du Heidelbeeren aufmixt, dann wird das Püree fest bzw. geleeartig. Dies liegt daran, dass die Blaubeeren sehr viel Pektin in sich haben. Du kannst dem Püree anschließend einfach ein wenig Wasser oder Saft zugeben, bis Du eine schöne Soßenkonsistenz bekommst.
  • Das fertige Heidelbeerpüree kannst Du schließlich als Dessertsoße für Deinen Nachtisch nutzen. Außerdem kannst Du damit ein leckeres Mousse oder Heidelbeer-Eisdessert herstellen!
  • Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Viel Spaß beim Nachkochen!Kommentiere bitte wie es Dir geschmeckt hat!

Neue Rezeptideen Für Dich!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte bitte das Rezept!




Bleib auf dem Laufenden!