360gWhite Tiger GarnelenTK, ohne Darm, mit Schale oder ohne
½StückZitroneSaft
2StückKnoblauchzehe
5gSalzentspricht 1 TL
½ZweigRosmarin
1ZweigThymian
½ZweigEstragonoptional
10clRapsöl
Kochutensilien
1 Pfanne
2 Schüsseln
1 Gemüsemesser
1 Zitronenpresse
1 Küchenpalette
Anleitung
White Tiger Garnelen vorbereiten
Wenn Du die White Tiger Garnelen ohne Darm, aber mit Schale gekauft hast, dann musst Du als erstes bitte die Schale entfernen! Hierzu löst Du die bereits eingeschnittene Schale am Kopfende. Das machst Du indem Du mit Daumen und Zeigefinger Deiner linken Hand unter die Schale fährst und die Garnele dann festhältst. Anschließend drückst Du mit Daumen und Zeigefinger der rechten Hand die Garnelenschale am Schwanzende leicht an und ziehst sie gleichzeitig ab!
Die Schalen gibst Du in eine Schüssel und die geschälten Garnelen in einer andere Schale.
Die Garnelenschalen kannst Du übrigens zu einem leckeren Fond weiterverarbeiten, um daraus dann eine schmackhafte Fischsuppe zu kochen! Das Rezept findest Du auf meinem Blog!
Wenn Du Dir die White Tiger Garnelen genauer anschaust, dann siehst Du, dass sie am Kopfende dicker sind als am Schwanz. Beim Braten hätte dies zur Folge, dass der Schwanz schneller durchgart als der Rest und somit am Ende trocken und zäh schmeckt. Um dies zu vermeiden, nimmst Du das Gemüsemesser und schneidest die Garnele am Kopfende ein Stück Richtung Schwanz ein! Das hat auch noch einen wunderbaren, optischen Vorteil. Beim Braten rollt sich das Kopfende der Garnelen somit leicht auf, sodass die gebratenen Riesengarnelen eine leichte Schmetterlingsform bekommen.
Presse anschließend den Saft aus der halben Zitrone aus!
Zupfe die Blätter von Rosmarin, Thymian und Estragon ab und schneide sie nacheinander fein!
Schäle anschließend die Knoblauchzehe und schneide sie in feiner Würfel!
Die feingeschnittenen Kräuter und die Knoblauchzehe gibst Du abschließend auf die Riesengarnelen. Gieße 2 cl vom Rapsöl an und vermenge alles ordentlich!
Hinweis:Ich stelle die marinierten Riesengarnelen für gewöhnlich noch eine Stunde in den Kühlschrank, damit sich die Aromen gut verteilen können. Wichtig ist dann jedoch, dass Du sie 20 Minuten vor dem Braten wieder rausstellst, damit sie wieder etwas Zimmertemperatur annehmen können. Wenn sie zu kalt sind, dann kühlen sie beim Anbraten die Pfanne zu sehr herunter, braten dadurch natürlich nicht richtig an, sondern wässern, was sie wiederum trocken und zäh macht.
White Tiger Garnelen Zubereitung
Wichtige Hinweise zum Braten:Um Die Garnelen richtig zu braten muss die Pfanne richtig heiß sein!Du musst ausreichend Rapsöl in die Pfanne geben, sodass die Garnelen auch die Möglichkeit haben anzubraten! Der Pfannenboden sollte also bedeckt sein!Ebenso achtest Du bitte darauf, dass Du nur so viele White Tiger Garnelen in die Pfanne gibst, dass der Boden zu maximal ⅔ bedeckt ist!Beim Braten bitte nicht ständig die Pfanne rütteln oder ständig umrühren, denn auch das nimmt Hitze von der Pfanne!
Du gibst also die White Tiger Garnelen in die heiße Pfanne mit dem Rapsöl! Brate die Garnelen für 3 Minuten. Zwischendrin wendest Du sie, sodass alle Seiten gebraten werden! Die Garnelen sind nach 3 Minuten innen noch ganz leicht glasig - also perfekt!
Würze sie erst nach dem Braten mit Salz und träufle den Zitronensaft darüber!
Wenn Du viele Riesengarnelen braten musst, dann gebe die bereits Gebratenen in ein Warmhaltegefäß!