100gBauchspeck (mild geräuchert)Im Original verwendet man Pancetta
1StückZwiebel
1StückMöhreklein
1StangeStaudensellerieklein
1StückKnoblauchzehe
1TLPaprikapulveredelsüß
2ELTomatenmark50 g
200mlWeißwein
250gpassierte Tomaten
100mlMilch
4clOlivenöl
10gSalz
5gZucker
Pfeffer
1ZweigOregano
Kochutensilien
1 Bräter
1 Schneidebrett
1 Sparschäler
1 Kochmesser
1 Gemüsemesser
1 Kochlöffel
2 Schüsseln
1 Schale
1 Schälchen
Anleitung
Vorbereitung Bolognese
Hinweis: Den Speck frierst Du am besten vorher ein, denn frisch angetaut schneidet er sich am besten!
Schäle als erstes bitte die Knoblauchzehe, die Zwiebel und die Möhre! Beim Staudensellerie solltest Du die harten Fasern herausschälen!Schneide anschließend die Zwiebel, die Möhre und den Staudensellerie in kleine Würfel und gib sie in eine Schale!
Danach schneidest Du die Knoblauchzehe Du in fein! Ebenso schneidest Du das Oregano fein! Gib beides zusammen in eine Schälchen!
Schneide abschließend den Pancetta-Bauchspeck auch in feine Würfel und gibt ihn in eine Schale!
Zubereitung Bolognese
Stelle als nächstes den Bräter auf die Herdplatte und gib 2 cl Olivenöl hinein!
Darin brätst Du bitte die Zwiebel-, Möhren- und Staudenselleriewürfel sowie die Speckwürfel an! Gib ebenso die Hälfte vom Paprikapulver dazu, damit es besser Farbe zieht! Nach circa 4 Minuten gibst Du alles zurück in eine Schale!
Gib anschließend weitere 2 cl Öl in den nun wieder leeren Bräter und brate darin das Hackfleisch an! Gib das restliche Paprikapulver dazu, sodass auch das Hackfleisch besser Farbe zieht.
Wenn das Hackfleisch schön angebraten ist, das sollte nach circa 7 Minuten der Fall sein, würzt Du es mit dem Salz und dem Pfeffer! Anschließend gibst Du die Zwiebel-Möhren-Sellerie-Speck-Mischung dazu! Ebenso gibst Du den Zucker, den feingeschnittenen Knoblauch und das Oregano dazu!
Im nächsten Schritt rührst Du bitte das Tomatenmark unter und schwitzt dieses für circa 2 Minuten mit. Lösche die Masse dann mit dem Weißwein ab und lass diesen für 1 Minute einreduzieren!
Abschließend gibst Du die passierten Tomaten hinzu!
Die Bolognese Soße lässt Du nun bei niedriger Hitze für eine Stunde lang, zugedeckt leicht köcheln! Zwischendrin rührst Du immer wieder um! Nach einer halben Stunden gibst Du bitte noch die Milch dazu!
Fertig! Du hast eine wunderbar schmackhafte Bolognese Soße - mit viel Liebe zum Detail - zubereitet!
Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Viel Spaß beim Nachkochen!Kommentiere bitte wie es Dir geschmeckt hat!