200mlSahnewenn Du es sehr cremig magst, dann verdopple die Sahne
2clWeinbrandoptional
frisches Basilikumoptional
Kräutersträußchen
¼BundPetersilie
2ZweigeThymian
1ZweigOregano
1StückLorbeerblatt
Garnitur oder Suppeneinlage
7ScheibenToastbrot
70gBasmatireis
Kochutensilien
1 Gemüsemesser
1 Kochmesser
1 Gemüseschäler
1 Schneidebrett für Gemüse
1 Kochtopf
1 Kochlöffel
1 Sieb
1 Suppenkelle
Anleitung
Tomatensuppe cremig - Vorbereitung
Als erstes schälst Du bitte die Zwiebel, die Möhre und den Knollensellerie!Anschließend schneidest Du sie bitte in circa 1 bis 2 cm große Würfel!
Danach schälst Du bitte die Knoblauchzehe und schneidest sie fein!
Als nächstes musst Du bitte die Rosmarinblätter vom Zweig zupfen und fein schneiden!
Die Zutaten für das Kräutersträußchen bindest Du entweder zusammen oder gibst sie in ein Kräutersäckchen!
Suppeneinlage oder Garnitur
Wenn Du die Tomatensuppe mit Reis zubereiten möchtest, dann kochst Du entsprechend der Anleitung auf der Verpackung den Basmatireis!Wenn Du die Tomatenrahmsuppe jedoch mit Croûtons servieren möchtest, dann schneidest Du die Toastbrotscheiben in Würfel und brätst diese in Butter goldbraun.
Tomatensuppe cremig - Zubereitung
Schwitze bitte als erstes die Zwiebel-, Knollensellerie- und Karottenwürfel im Rapsöl in einem heißen Topf an! Anschwitzen heißt, dass das Gemüse glasig bis ganz leicht braun ist!
Nach 1 bis 2 Minuten gibst Du bitte noch den fein geschnittenen Knoblauch dazu und schwitzt ihn kurz mit! Ebenso würzt Du bitte mit Salz, Pfeffer, Zucker und gibst die Hälfte vom feingeschnittenen Rosmarin dazu!
Als nächstes löschst Du bitte mit dem Weißwein ab!
Fülle dann bitte die passierten Tomaten in den Topf und gib das Kräutersträußchen hinein!
Koche die Suppe bitte auf und lasse sie danach für 40 Minuten zugedeckt leicht köcheln. Erst dadurch kann sich der Geschmack schön entwickeln!Hinweis: Achte bitte darauf, dass Du einen Deckel verwendest, denn die passierten Tomaten blubbern leicht und spritzen dann nach oben. Das ist weder schön für die Tapete, noch für deine zarte Haut.
Nach den 40 Minuten Kochzeit passierst Du die Tomatensuppe bitte durch ein Sieb. Nimm eine kleine Schöpfkelle und drücke die Suppe ein wenig durch, so geht das Passieren schneller!
Stelle die passierte Tomatensuppe dann wieder auf den Herd und gib die Sahne, den Weinbrand und die andere Hälfte Rosmarin dazu!Dadurch wird die Suppe schön cremig und das Aroma wird vollendet!Genieße deine cremige Tomatensuppe aus passierten Tomaten am besten mit Croûtons oder Reis! Für die Croûtons rechnest Du eine Scheibe Toastbrot pro Person. Beim Reis rechnest Du mit 10 g rohen Basmatireis pro Person.Du kannst die Tomatensuppe auch mit fein geschnittenen Basilikum garnieren!
Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Viel Spaß beim Nachkochen!Kommentiere bitte wie es Dir geschmeckt hat!