1StückStaudensellerie1 Stück wiegt circa 500 bis 600 g
250gKarotten
½StückZwiebel
1Stückunbehandelte Orange
20gButter
750mlWasser
200gSahne
10gSalzentspricht 2 TL
3PrisenPfeffer
10gZuckerentspricht 1 TL
Schnittlauch
Kochutensilien
1 Topf mit Deckel
1 Sparschäler
1 Gemüsemesser
1 Kochmesser
1 Schneidebrett
1 Zestenreißer
1 Zitronenpresse
1 Kochlöffel
1 Schüssel
1 Schälchen
1 Stabmixer
1 Sieb
Anleitung
Staudensellerie Suppe vorbereiten
Als Erstes schneidest Du bitte vom Staudensellerie den Strunk ab und wäschst anschließenden die Stangen gründlich ab!
Anschließend schneidest Du den Staudensellerie bitte in gleichmäßig große, circa 1 cm dicke Scheiben!
Als nächstes schälst Du bitte die Möhren! Danach schneidest Du auch sie in gleichmäßig große, circa 1 cm dicke Scheiben!
Die geschnittenen Karotten und den Stangensellerie gibst Du bitte in eine Schüssel!
Reibe dann mit dem Zestenreißer die Schalte von der unbehandelten Orange darauf!
Anschließend halbierst Du die Orange, presst aus beiden Hälften den Saft heraus und gibst diesen vorerst in ein kleines Schälchen!
Als nächstes schneidest Du bitte die halbe Zwiebel in feine Würfel!
Abschließend schneidest Du noch etwas Schnittlauch fein, mit dem du später die Staudensellerie Suppe garnierst!
Staudensellerie Karotten Suppe zubereiten
Stelle danach bitte den Topf auf den Herd! Bitte nutze eine mittlere Hitzestufe. Bei 3 Stufen nutzt Du bitte Stufe 2,5!
Zerlasse die Butter im heißen Topf gib sofort den Staudensellerie und die Karotten hinzu!
Würze anschließend bitte mit dem Salz, dem Pfeffer und dem Zucker und vermenge alles ordentlich!
Setze bitte den Deckel auf den Topf! Dadurch können die Gemüse im eigenen Saft dünsten!
Nach zwei Minuten gibst Du bitte die Zwiebelwürfel und den Orangensaft hinzu und vermengst alles nochmals!
Anschließend lässt Du die Gemüse für weitere 5 Minuten bei geschlossenen Deckel dünsten!
Nimm dann bitte circa 4 bis 6 Esslöffel von dem gedünsteten Gemüse heraus. Dieses nutzt Du später als Suppeneinlage!
Gieße dann bitte das Wasser an das im Topf verbliebene Gemüse und lasse das Ganze nochmals aufkochen!
Wenn die Staudensellerie Suppe kocht, dann pürierst Du sie bitte vorsichtig mit dem Stabmixer!
Die pürierte Suppe passierst Du dann bitte durch das Sieb in einen anderen Topf!Nutze gern eine Schöpfkelle, mit deren Boden Du die Suppe durch kreisende Bewegungen durch das Sieb drückst! Einen Teil vom Gemüse wirst Du dadurch auch durch das Sieb drücken, ein kleiner Teil bleibt zurück.
In die passierte Staudensellerie-Karotten-Suppe gießt Du nun die Sahne und kochst das Ganze nochmals auf!
Vor dem Servieren mixt Du die Suppe bitte nochmals mit dem Stabmixer auf!
Als Suppeneinlage für die Staudensellerie-Karotten-Suppe nutzt Du bitte die aufgesparten Gemüse und als Garnitur den fein geschnittenen Schnittlauch!
Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Viel Spaß beim Nachkochen!Kommentiere bitte wie es Dir geschmeckt hat!