Kategorie Fleischgerichte, Hauptgericht, Rinderroulade, Rindsroulade
Küche Deutsche Küche
Portionen 4Portionen
Kalorien 305kcal
Zutaten
Rinderrouladen
4StückRinderrouladen
2ELSenf (mittelscharf)
1ELKetchup
20ggrüner Speck
1Stückmittelgroße Gewürzgurke
1StückZwiebel
4PrisenSalz
4PrisenPfeffer
Soße
200mlRotwein
400gSuppengrün
1StückZwiebel
1ELTomatenmark
5gSalz
10gZucker
½lWasser
Kräutersträußchen
1ZweigPetersilieist beim Suppengrün mit dabei
1ZweigThymian
1StückLorbeerblatt
10StückPfefferkörner
Kochutensilien
1 Bräter
1 Sieb
1 Fleischzange
4 Rouladennadeln
Anleitung
Rinderrouladen vorbereiten
Als erstes schälst Du bitte die beiden Zwiebeln!
Anschließend schneidest Du bitte die Gewürzgurke, den grünen Speck und eine Zwiebel in feine Streifen! Diese benötigst Du gleich für die Füllung.
Schäle danach bitte die Karotten und den Sellerie vom Suppengrün!Schneide diese beiden Zutaten bitte zusammen mit der zweiten Zwiebel in circa 2 cm große Würfel!
Im nächsten Schritt legst Du bitte die Rinderrouladen auf Deiner Arbeitsfläche aus und würzt sie von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer!Hinweis: Wenn ein Ende der Rouladen schmaler ist, dann lege sie bitte so aus, dass dieses schmalere Ende zu Dir zeigt!
Bestreiche die Rouladen nun mit dem Senf und dem Ketchup und verteile anschließend die Streifen von Gewürzgurke, grünem Speck und Zwiebel darauf!
Abschließend musst Du die Rinderrouladen bitte einrollen! Fixiere sie am Ende bitte mit den Rouladennadeln, sodass sie beim Braten, wenn sich das Fleisch zusammenzieht, nicht aufgehen können!
Rinderrouladen zubereiten
Brate die Rouladen bitte im Rapsöl im heißen Bräter von allen Seiten gründlich an, sodass sie eine schöne braune Farbe bekommen!
Anschließend nimmst Du die Rinderrouladen bitte nochmals aus dem Bräter heraus und gibst dafür das geschnittene Gemüse hinein! Schwitze dieses für circa 5 Minuten ordentlich an - es kann ruhig Farbe bekommen!Würze das Gemüse zudem bitte mit dem Salz und dem Zucker!
Gib anschließend bitte das Tomatenmark dazu und schwitze es für mindestens eine Minute mit dem Röstgemüse mit!
Anschließend löschst Du das Gemüse bitte mit einem Drittel des Rotweins ab und lässt diesen einreduzieren! Der Rotwein verbindet sich nun mit dem Tomatenmark und den Röststoffen, was zu einer braunen Farbe der Soße führt.Diesen Vorgang wiederholst du bitte noch 2 Mal mit den beiden anderen Dritteln bis Du den Rotwein vollständig verbraucht hast! Nach diesem Vorgang hast Du bereits eine aromatische Soße mit einer schönen, braunen Farbe erhalten.
Gieße nun bitte einen halben Liter heißes Wasser an, gib das Kräutersträußchen dazu und lege die angebratenen Schwalbennester zurück in die Soße! Decke den Bräter bitte zudem mit einem Deckel ab!Wenn die Soße kocht, dann stellst Du bitte den Herd auf eine mittlere Hitzestufe herunter.
Du lässt die Rinderrouladen nun bei geschlossenem Deckel für 90 bis 120 Minuten lang schmoren! Alle 15 Minuten wendest Du sie bitte und prüfst, ob du ggf. noch etwas Wasser angießen musst, sodass nichts anbrennt!
Wie erkennst Du, dass die Rouladen gar sind? Du stichst bitte mit einer Fleischgabel hinein und wenn sich die Fleischgabel beim Anheben sehr leicht wieder von der Roulade löst, dann ist sie gar und du kannst sie aus der Soße nehmen.
Die samtig glänzende und schmackhafte Soße passierst Du bitte durch ein Sieb in einen Topf!
Aus den noch warmen Rindsrouladen musst Du bitte noch die Rouladennadeln vorsichtig herausziehen!Anschließend kannst Du sie zurück in die passierte Soße geben!
Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Viel Spaß beim Nachkochen!Kommentiere bitte wie es Dir geschmeckt hat!