Falls Du frischen Estragon verwendest, schneide diesen bitte als erstes fein!
Schäle als nächstes bitte die Zwiebel! Viertel sie anschließend und schneide sie danach in Schreiben bzw. Streifen!
Falls Du das Schweine-Fleisch noch schneiden musst, dann schneide es bitte in ca. 1,5 cm mal 5 cm große Streifen!
Vermenge das Schweinegeschnetzelte anschließend mit dem Salz, dem Pfeffer und dem Paprikapulver!
Den Basmatireis spülst Du bitte kurz unter lauwarmen Wasser ab. Anschließend gibst Du ihn in den kleinen Topf sowie die 5 g Salz und 350 ml Wasser darauf.Koch den Reis auf und dann lasse ihn dann bei niedriger Hitze für 10 Minuten leicht köcheln. Das Wasser sollte Stück für Stück verdampfen bis er weich ist. Decke ihn dann zu, bis das Geschnetzelte fertig ist!
Während der Reis kocht, stellst Du bitte eine tiefe Pfanne auf den Herd, lass sie heiß werden, gib dann die Butter hinzu und brate das Schweinegeschnetzelte möglichst scharf an!Hinweis: Wenn Du das Geschnetzelte wendest, dann schwenke nicht die Pfanne, sondern benutze einen Kochlöffel. Der Hintergrund ist, dass Du keine Hitze von der Pfanne nehmen möchtest!
Wenn Du das Geschnetzelte gewendet hast, dann gibst Du sofort die Zwiebelstreifen hinzu und schwitzt diese mit!
Als nächstes gibst Du den feingeschnittenen Estragon, das Tomatenmark und den Senf hinzu und lässt alles circa 2 Minuten mitschwitzen.
Bestäube nun alles mit dem TL Mehl und lösche dann mit dem Rotwein ab! Du siehst, dass sich nun schon eine braune Soße bildet. Lass den Rotweinsud ganz kurz einreduzieren und gieße dann die 200 ml Sahne an.
Während die Soße aufkocht, gibst Du bitte noch den Zitronensaft, den Zucker und den Weinbrand hinzu!