Hinweis vorweg: Du findest die Rezepte für die Zitronengrassoße oder Dillsoße auf meinem Blog. Persönlich empfehle ich Dir die Zitronengrassoße, weil sie mal etwas anderes und besonderes ist. Die Soße musst Du vorher noch kochen!
Lachs-Nudeln zubereiten
Stelle als erstes bitte das gesalzene Nudelwasser für Deine Tagliatelle auf den Herd!
Während das Wasser aufkocht, halbierst Du bitte die Zitrone! Eine Zitronenhälfte presst Du aus, sodass Du den Zitronensaft erhältst! Die andere Hälfte schneidest Du in dünne Scheiben! Diese schneidest Du anschließend mittig ein, sodass Sie nur noch an einer Seite von der Zitronenschalte gehalten werden! Die Scheiben dienen später als Dekoration.
Schneide anschließend den Dill fein! Lass 2 schöne Dillspitzen übrig, die Du später als Garnitur auf die Lachsnudeln legen kannst!
Das Nudelwasser sollte mittlerweile kochen, sodass Du die Tagliatelle hineingeben kannst!
Entferne als nächstes bitte vom Lachsfilet die Haut - falls vorhanden - sowie den braunen Tran und das das weiße Fett! Danach schneidest Du es bitte in 2 cm x 3 cm große Stückchen!
Anschließend beträufelst Du die Lachs-Stückchen mit dem Zitronensaft! Mische es gut durch, sodass überall Zitronensaft dran kommt! Abschließend würzt Du den Lachs mit Salz!
Während die Tagliatelle kocht, stellst Du eine Pfanne auf den Herd und gibst die Zitronengrassoße hinein! Wenn diese beginnt zu köcheln, gibst Du die Lachs-Stückchen hinzu! Diese köchelst Du für circa 1:30 Minuten mit und wendest sie dabei!
Bestreue die Soße mit der Hälfte vom fein geschnittenen Dill und gib dann die abgetropfte Tagliatelle dazu!
Schwenke nun alles schön durch, sodass sich alle Zutaten gut verteilen und die Soße, die Lachs-Nudeln schön ummanteln kann! Die Pfanne sollte noch maximal 1 Minuten auf dem Herd sein, denn sonst verdampft zu viel Feuchtigkeit von der Soße. Bestreue die Lachs-Nudeln abschließend mit dem restlichen Dill.
Die Lachs-Nudeln servierst Du ein einem tiefen Teller, garniert mit den Zitronenscheiben und den Dillspitzen.
Ich wünsche Dir und deinen Gästen einen Guten Appetit!
Viel Spaß beim Nachkochen!Kommentiere bitte wie es Dir geschmeckt hat!