2StückBlätterteig-Platteeine Scheibe hat ca. 275 bis 300 g
250gFetaalternativ Hirtenkäse
50gOlivenAbtropfgewicht
50grote Zwiebel
1Stückkleine Knoblauchzehe
40gsonnengetrocknete TomatenAbtropfgewicht
½Stückkleine Zitrone
1TLHonig
5gSalzentspricht 1 TL
2PrisenPfeffer
1ZweigRosmarin
¼BundPetersilie
1TLOregano
Kochutensilien
1 Sparschäler
1 Gemüsemesser
1 Kochmesser
1 Schneidebrett
1 Pinsel
Anleitung
Hinweis: Aus dem Rezept bekommst Du entweder 16 große oder 30 kleine Blätterteigtaschen mit Feta!
Blätterteig mit Feta Vorbereitung
Als erstes schneidest Du bitte den Feta in 0,5 cm große Würfel!
Danach halbierst Du bitte die Oliven und schneidest sie in Scheiben!
Anschließend schneidest Du bitte die sonnengetrockneten Tomaten in kleine Würfel!
Als nächstes schälst Du bitte die roten Zwiebeln und schneidest diese in feine Würfel!
Die Petersilie sowie den Rosmarin und/oder das Oregano schneidest Du bitte ebenfalls klein!
Danach schneidest Du bitte den Knoblauch fein!
Vermenge dann bitte die geschnittenen Zutaten in einer kleinen Schüssel und würze sie vorher mit 2 Prisen frisch gemahlenem Pfeffer!
Blätterteig mit Feta Zubereitung und Backen
Lege eine Blätterteigplatte auf die Arbeitsfläche. Je nachdem, wie die Maße von Deinem Blätterteig sind, schneidest Du ihn mit einem Messer oder einem Wellenrad in Quadrate. Für kleine Blätterteigtaschen schneidest Du 8 x 8 cm große Quadrate - für große Taschen schneidest Du 12 x 12 cm große Quadrate.
Anschließend gibst Du bitte 1 EL von der Feta-Masse in die Mitte!
Bepinsle danach die Teigränder mit etwas Wasser und klappe den Blätterteig zu einem Dreieck um!
Abschließend drückst Du den Rand mit einer Gabel oder Deinen Fingern fest an!
Die Feta-Blätterteigtaschen legst Du danach bitte noch auf ein Blech mit Backpapier!
Backe die Blätterteig mit Feta Taschen im vorgeheizten Backofen bei 200 ℃ Ober-/Unterhitze für insgesamt 20 Minuten schön goldbraun! Nach 10 Minuten öffnest Du den Backofen und drehst das Blech! Dadurch entweicht auch der Dampf aus dem Ofen und der Blätterteig kann besser aufgehen!
Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Viel Spaß beim Nachkochen!Kommentiere bitte wie es Dir geschmeckt hat!