Schäle bitte als erstes die Äpfel! Danach entfernst Du mit dem Apfelausstecher das Kerngehäuse!Anschließend schneidest Du die Äpfel in circa 1 cm feine Würfel!
Kratze danach bitte das Vanillemark aus der halben Vanilleschote!
Gieße als nächstes den Apfelsaft in einen kleinen Topf und verrühre ihn mit dem Zimt, dem Vanillemark und der Speisestärke!
Anschließend kochst Du den Saft auf, sodass er bindet und gibst die Apfelwürfel hinein! Lasse die Apfelwürfel maximal 1 Minute lang mitköcheln!
Nimm abschließend den Topf mit der Apfelfüllung vom Herd und lasse sie auskühlen!
Apfeltaschen mit Blätterteig - Vorbereiten
Hinweis: Der fertige Blätterteig aus dem Supermarkt ist unterschiedlich dick ausgerollt. Die 300 g Scheiben, die ich für dieses Rezept genutzt habe waren 32,5 cm x 21,5 cm groß!
Lege eine Blätterteigplatte auf die Arbeitsfläche. Je nachdem, wie die Maße von Deinem Blätterteig sind, schneidest Du ihn mit einem Messer oder einem Wellenrad in Quadrate. Eine gute Größe sind 10 cm x 10 cm.
Anschließend gibst Du bitte 1 EL von der Apfelmasse ungefähr in die Mitte - je nachdem wie Du den Blätterteig umschlägst!
Bepinsle danach die Teigränder mit etwas Wasser und klappe den Blätterteig um!
Abschließend drückst Du den Rand mit einer Gabel fest an!
Bepinsle die Apfeltaschen noch mit ein wenig Wasser und streue dann noch etwas Zucker darüber. Dieser karamellisiert beim Backen, sodass die Teigtaschen leicht glitzern.
Apfeltaschen mit Blätterteig - Backen
Backe die Apfeltaschen im vorgeheizten Backofen bei 200 ℃ Ober-/Unterhitze für insgesamt 20 Minuten schön goldbraun! Nach 10 Minuten öffnest Du den Backofen und drehst das Blech. Dadurch entweicht auch der Dampf aus dem Ofen und der Blätterteig kann besser aufgehen!
Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Viel Spaß beim Nachkochen!Kommentiere bitte wie es Dir geschmeckt hat!