Kategorie Beilagen, Hauptgericht, Sättigunsbeilagen
Küche Deutsche Küche
Portionen 4Portionen
Kalorien 260kcal
Zutaten
500gToastbrotmehlig kochend
400mlHafermilch
3StückEi
2clRapsöl
0,5StückZwiebel
5gSalz
1TLMuskatnuss
1TLPfeffer
0,5BundPetersilie
Kochutensilien
1 Schüssel
1 Kochtopf
1 tiefe Pfanne
1 Gemüsemesser
1 Kochmesser
1 Schneidebrett
1 Kochlöffel
Anleitung
Schäle bitte als erstes die Zwiebel und schneide sie in feiner Würfel! Anschließend schneidest Du die Petersilie fein!
Als nächstes schneidest Du bitte das Toastbrot in Würfel! Die Hälfte der Würfel gibst Du auf ein Backblech, welches mit Backpapier ausgelegt ist und röstest sie bei 200 Grad im Backofen goldbraun. Zwischendrin kannst Du die zu röstenden Toastbrotwürfel etwas vermengen, sodass sie möglichst an allen Stellen braun werden. Anschließend gibst Du die gerösteten Toastbrotwürfel zusammen mit den anderen Toastbrotwürfeln in eine Schüssel.
Als nächstes schwitzt Du In einer Pfanne die Zwiebelwürfel an! Gib dann die Hafermilch sowie Salz, Pfeffer und Muskatnuss darauf und lasse es einmal kurz aufkochen! Anschließend gießt Du die heiße Zwiebel-Milch-Mischung über die Toastbrotwürfel.
Warte 5 Minuten, sodass es ein wenig auskühlt und gib dann die Eier sowie die Petersilie dazu. Nun vermengst Du alles mit einem Kochlöffel, bis eine kompakte Knödelmasse entsteht. Diese lässt Du für 20 Minuten ruhen.
Forme abschließend aus der Masse runde Semmelknödel! Aus dem Rezept solltest Du 8 bis 10 Knödel formen können.
Kochen der Semmelknödel
Fülle anschließend einen ausreichend breiten und hohen Topf zu 2/3 mit Wasser! Das heißt, dass die Semmelknödel im Wasser schwimmen können und genug Platz haben, also nicht gepresst liegen.
Salze bitte auch das Wasser, denn sonst zieht das Salz, welches Du der Knödelmasse zugefügt hast ins Wasser und die Semmelknödel verlieren an Geschmack! Rechne mit 5 Gramm bzw. 1 TL Salz pro 1 Liter Wasser.
Koche im folgenden das Wasser auf und danach gibst Du bitte vorsichtig die Semmelknödel hinein! Das Wasser hört nun natürlich erst einmal auf zu kochen, da die Knödel die Wassertemperatur senken.
Setze den Deckel auf den Topf und lass das Wasser mit den Semmelknödeln aufkochen! Senke danach die Temperatur und lasse die Knödel solange ganz leicht köcheln bis sie nach oben kommen und an der Oberfläche schwimmen! Insgesamt sollten sie ca. 10 Minuten lang leicht köcheln.
Schalte anschließend die Herdplatte aus oder ziehe den Topf vom Herd und lasse die Semmelknödel noch 5 bis 10 Minuten durchziehen!
Du kannst die Semmelknödel nach dem Ziehen lassen natürlich sofort servieren und gemeinsam mit Deinen Gästen genießen! Ich persönlich produziere sie immer einen Tag vorher, damit sie schön durchziehen.
Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Viel Spaß beim Nachkochen!Kommentiere bitte wie es Dir geschmeckt hat!