500gRindergulaschaus der Wade, Schulter, Ober- oder Unterschale
2StückZwiebelentspricht 200 g
5gPaprikapulver edelsüß
5gSalz
1PrisePfeffer
2clRapsöl
1ELTomatemarkentspricht 40 g
1TLSenf
1StückKnoblauchzehe
250mlRotwein
1StückZitrone
1ZweigThymian
Kochutensilien
1 Gemüsemesser
1 Kochmesser
1 Schneidebrett
1 Bräter
1 Schüssel
1 Zestenreißer
Anleitung
Schäle als erstes bitte die Zwiebeln und schneide sie in kleine Würfel! Ebenso verfährst Du mit der Knoblauchzehe! Den Thymian schneidest Du fein!
Falls Du das Rindergulasch-Fleisch noch schneiden musst, dann schneide es bitte in ca. 3 cm große Würfel!
Vermenge die Gulaschwürfel anschließend mit dem Salz, dem Pfeffer und dem Paprikapulver!
Stelle eine Bräter auf den Herd, lass ihn heiß werden, gib das Rapsöl hinzu und brate die Gulaschwürfel möglichst scharf von allen Seiten an!
Gib anschließend die Zwiebelwürfel hinzu und brate diese mit, sodass auch diese Farbe ziehen!
Als nächstes gibst Du den fein geschnittenen Knoblauch, den Schalenabrieb von der Zitrone, den Thymian, das Tomatenmark und den Senf hinzu und lässt alles circa 4 Minuten mitschwitzen.
Lösche dann mit der Hälfte des Rotweins ab. Du siehst, dass sich nun schon eine tiefbraune Soße bildet. Lass den Rotweinsud einreduzieren und gieße dann den restlichen Rotwein an. Die Soße wird noch brauner. Lass die Soße wieder einreduzieren und gib dann ca. 150 ml Wasser hinzu.
Nun kannst Du den Deckel auf den Bräter setzen und die HItzestufe reduzieren, sodass es leicht köchelt.
Den Rindergulasch musst Du dann für mindestens 120 Minuten köcheln lassen. Zwischendrin rührst Du immer um und gibst immer wieder etwas Wasser hinzu, da dieses verdampft!
Koste dann ein Stück Gulasch, ob es weich ist! Wenn der Rindergulasch weich gekocht ist, dann kannst Du ihn gern noch über Nacht durchziehen lassen. So entfalten sich die Aromen noch viel besser!
Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Viel Spaß beim Nachkochen!Kommentiere bitte wie es Dir geschmeckt hat!