Schäle danach die kleine Zwiebel und schneide sie in ganz feine Würfel!
Mehlschwitze - Meerrettichsoße binden
Gib als nächstes die Butter in den Topf und zerlasse sie! Nutze dafür bitte nicht die höchste Hitzestufe! (Hat Dein Herd beispielsweise 3 Hitzestufen nutzt du Stufe 2 bis 2,5!)
Gib anschließend die Zwiebelwürfel dazu und schwitze diese ganz kurz mit!
Anschließend gibst Du das Mehl dazu und rührst es mit dem Spiralschneebesen unter die Butter! Die Mehlschwitze zieht nun natürlich ganz leicht Farbe. Achte deshalb darauf, dass sie maximal blondfarben wird!
Gieße als nächstes nach und nachdie Rinderbrühe und die Sahne, die Du mit der Mehlschwitze abbinden möchtest, an und rühre gleichzeitig kräftig mit dem Spiralschneebesen um! Somit verhinderst Du, dass die abgebundene Sauce klumpig wird.
Wenn Du schließlich die ganze Brühe und Sahne angegossen hast, dann gibst Du den Meerrettich, den Zitronensaft, das Salz sowie den Zucker hinzu.
Lass abschließend die Sauce noch 2 Minuten lang unter stetem Rühren köcheln, sodass die Mehlschwitze auch wirklich richtig binden kann!
Fertig! Du hast Deine Meerrettichsoße gebunden und dadurch hat sie eine schöne, samtige Textur erhalten!
Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Viel Spaß beim Nachkochen!Kommentiere bitte wie es Dir geschmeckt hat!