Kategorie Beilage, Pfifferlinge, Pilzgerichte, Vegetarisch
Küche Deutsche Küche, Österreichische Küche
Portionen 8Personen
Kalorien 205kcal
Zutaten
Pfifferlinge braten
1kgPfifferlinge
50gButter
½Stückkleine Zwiebel
Salz
Pfeffer
Sahnesoße vorbereiten
200mlWeißwein
1Stückkleine Zwiebel
20StückPfefferkörner
1StückLorbeerblatt
3StückNelken
400mlSahne
200mlMilchoder Hafermilch
½StückZitrone
10gZucker
10gSalz
Rahmpfifferlinge zubereiten
40gMehl
4clWeinbrand
1BundPetersilie
1BundSchnittlauch
Kochutensilien
1 Schneidebrett
1 Kochmesser
1 Gemüsemesser
1 Pilzbürste oder Pinsel
1 Schüssel
1 Zitronenpresse
1 Topf
1 Sieb
1 Pfanne
1 Kochlöffel
1 tiefe Pfanne oder ein Topf
1 Soßenkelle
Anleitung
Sahnesoße kochen
Als Erstes schneidest Du bitte die geschälte kleine Zwiebel in Streifen!
Gib sie danach zusammen mit dem Weißwein, den Nelken, den Pfefferkörnern und dem Lorbeerblatt in einen Topf!
Stelle den Topf anschließend auf den Herd und koche das Ganze auf!
Wenn der Wein auf die Hälfte einreduziert ist, gießt Du bitte die Milch und die Sahne an!
Gib bitte auch das Salz und den Zucker in die Sahnesoße!
Presse zudem den Saft aus der halben Zitrone aus und gib ihn dazu!
Lasse die Sahnesoße bitte aufkochen, stelle dann den Herd aus und lasse sie so lange durchziehen, wie Du die Pfifferlinge putzt!
Abschließend musst Du sie nur noch durch ein Sieb passieren!
Pfifferlinge putzen und vorbereiten
Als nächstes bereitest Du bitte alles für die Pfifferlinge vor!
Dazu schneidest Du die geschälte halbe Zwiebel bitte in feine Würfel!
Ebenso schneidest Du bitte die Petersilie und den Schnittlauch fein! Achte bitte beim Schnittlauch darauf, dass Du ihn schneidest und nicht drückst!
Putze nun bitte die Pfifferlinge!Ich empfehle Dir, dass Du erst mit einem kleinen Messer den groben Schmutz und mögliche braune/matschige Stellen entfernst! Anschließend nimmst Du bitte eine Bürste oder einen Pinsel und bürstest die Pfifferlinge nochmals ab! Abschließend gibst Du die geputzten Pfifferlinge noch ganz kurz in lauwarmes Wasser, um sie abzuwaschen!
Pfifferlinge braten
Hinweis vorweg: Die Pfanne muss richtig heiß sein, damit Du die Pfifferlinge brätst und sie nicht zu viel Flüssigkeit abgeben! Ebenso solltest Du nur so viele Pfifferlinge auf einmal braten, sodass sie den Pfannenboden bedecken. Brate sie also in mehreren Durchgängen. Auch wenn dies länger dauert, es lohnt sich!
Setze bitte die Pfanne bei höchster Stufe auf den Herd und warte bis sie richtig heiß ist! Gib anschließend die Butter hinein und brate darin die Pfifferlinge an!
Erst wenn die Pfifferlinge ein wenig angebraten sind, gibst Du bitte die Zwiebelwürfel hinzu und schwitzt diese noch kurz mit!
Würze die Pfifferlinge bitter erst kurz bevor Du sie aus der Pfanne nimmst mit Pfeffer und Salz!
Wenn Du sie in mehreren Durchgängen brätst, dann gib die fertigen Pfifferlinge erst einmal in eine Schüssel!
Rahmpfifferlinge fertigstellen
Abschließend stellst Du bitte entweder eine tiefe Pfanne oder einen Topf auf den Herd und lässt diese heiß werden!
Gib dann bitte die gebratenen Pfifferlinge hinein!
Bestäube die Pfifferlinge dann bitte mit dem Mehl und rühre dieses unter!
Gieße dann bitte den Weinbrand an und nach und nach auch die Sahnesoße! Rühre dabei bitte immer wieder um!
Wenn die Rahmpfifferlinge zu kochen beginnen, dann bindet das Mehl die Sahnesoße!
Lasse die Rahmpfifferlinge dann bitte noch 2 Minuten lang köcheln!
Erst vor dem Servieren gibst Du bitte noch die fein geschnittenen Kräuter dazu!
Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Viel Spaß beim Nachkochen!Kommentiere bitte wie es Dir geschmeckt hat!