Danach schneidest Du den Kohlrabi bitte in gleichgroße Stücke! Das ist wichtig, weil der Kohlrabi dadurch gleichmäßig garen kann. Für dieses Rezept habe ich den Kohlrabi in ca. 3 cm x 2 cm x 1 cm große Stücke geschnitten.
Schäle anschließend bitte die kleine Zwiebel und schneide sie in feine Würfel!
Schneide ebenfalls ein wenig Dill und auch Petersilie fein!
Abschließend drückst Du noch die Zitrone aus, sodass Du 1 cl Zitronensaft erhältst!
Mehlschwitze für die Rahmsoße
Stelle nun den kleinen Topf auf den Herd! Bitte nutze eine mittlere Hitzestufe! Bei 3 Stufen nutzt Du also beispielsweise Stufe 2.
Zerlasse anschließend die Butter in der heißen Pfanne und gib die Zwiebelwürfel sofort mit hinzu! Schwitze dann die Zwiebelwürfel ganz kurz an! Gib dann das Mehl dazu! Jetzt musst Du mit Deinem Spiralschneebesen umrühren!
Gieße anschließend die Sahne an und rühre gleichzeitig kräftig mit dem Spiralschneebesen um! Dadurch verhinderst Du, dass die abgebundene Rahmsoße klumpig wird.
Kohlrabi Dünsten
Gib nun den geschnittenen Kohlrabi dazu, und würze mit dem Salz, dem Zucker sowie dem Zitronensaft!
Setze anschließend den Deckel auf den Topf und dünste den Kohlrabi! Rühre ihn dabei ab und an um! Gegebenenfalls kannst Du noch 1 cl Wasser angießen, falls die Rahmsauce zu stark einreduziert. Nach ungefähr 4 Minuten Garzeit ist der Kohlrabi fertig gedünstet und hat noch einen leichten Biss.
Gib vor dem Servieren bitte noch die fein gehackte Petersilie und den Dill dazu!
Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Viel Spaß beim Nachkochen!Kommentiere bitte wie es Dir geschmeckt hat!