Als erstes setzt Du 1 Liter Wasser in einem Topf auf, gibst 10 g Salz dazu und bringst es zum Kochen. Gib das Bohnenkraut und die geputzten grünen Bohnen in das kochende Wasser und lasse sie circa 10 Minuten lang kochen! Schrecke die Bohnen danach sofort in eiskaltem Wasser ab! Dadurch behalten sie die grüne Farbe.
Vorbereitung Tomaten
Während die Bohnen kochen, schneidest Du die Tomaten klein! Cocktailtomaten halbierst Du, wenn sie größer sind! Datteltomaten schneidest du in Scheiben! Gib die geschnittenen Tomaten in eine kleine Schüssel!
Schneide anschließend das Basilikum fein und menge es zusammen mit dem Salz und dem Pfeffer unter die Tomaten!
Zubereitung
Schäle als nächstes bitte die Zwiebel und schneide sie in feine Würfel! Schäle auch die Knoblauchzehe und schneide sie in feine Würfel!
Die gekochten Bohnen halbierst Du mit einem Messer. Sie sollten nicht länger sein als ein Esslöffel, damit sie problemlos in den Mund passen.
Stelle nun die tiefe Pfanne auf den Herd und gib 2 cl Olivenöl hinein! Schwitze darin die Zwiebelwürfel und den Knoblauch an!
Streue dann einen Teelöffel Weizenmehl darüber, rühre das Mehl mit einem Kochlöffel unter und gebe danach die Dose gehackte Tomaten dazu! Würze den Tomatenfond abschließend mit Zucker, Salz und Pfeffer!
Nun gibst Du die gekochten grünen Bohnen in den köchelnden Tomatensud und zwei Minuten später auch die vorbereiteten, geschnittenen Tomaten und schwenkst alles zusammen heiß. Vor dem Servieren streust Du noch die weiteren 10 Blätter feingeschnittenen Basilikum dazu.
Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Viel Spaß beim Nachkochen!Kommentiere bitte wie es Dir geschmeckt hat!