Als Erstes putzt Du bitte die Zuckerschoten, das heißt Du entfernst die Stiele und braune Stellen und wäschst sie ab!
Die Zuckererbsen aus dem eigenen Garten sind meist 10 bis 12 cm groß, je nachdem, wann Du sie erntest.Schneide sie bitte auf eine Länge von 4 cm klein! Mein Tipp ist, dass Du sie schräg schneidest, denn so behalten sie die typische Form und sehen appetitlicher aus!
Schneide anschließend bitte noch die Petersilie fein!
Zuckerschoten kochen
Koche danach bitte das Wasser mit dem Salz in dem kleinen Topf mit auf!Wenn das Wasser kocht, gibst Du bitte die Zuckererbsen hinein und kochst sie für exakt 3 Minuten!
Schrecke die Zuckerschoten danach bitte sofort in eiskaltem Wasser ab, sodass sie ihre grüne Farbe behalten!Wenn Du sie nicht sofort weiterverarbeitest, dann stelle sie nach dem Abkühlen bitte in den Kühlschrank!
Zuckererbsen glasieren
Diesen Schritt führst Du bitte erst kurz vor dem Servieren aus (siehe Profitipps im Blogbeitrag)!Zerlasse als nächstes bitte die Butter in der heißen Pfanne und gib die Zuckerschoten sofort hinzu!
Würze sie anschließend mit dem Salz, dem Pfeffer und dem Zucker darauf!Die Zuckerschoten glasieren nun schön, das heißt aus dem eigenen Saft, dem Zucker und der Butter bildet sich eine schöne Glasur! Schwenke sie dabei ab und an durch! Dieser Vorgang dauert circa 2 Minuten.
Gib vor dem Servieren noch die fein geschnittene Petersilie dazu!
Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Viel Spaß beim Nachkochen!Kommentiere bitte wie es Dir geschmeckt hat!