Danach schneidest Du die Karotten in gleichmäßig große Stücke! Mit anderen Worten solltest Du dünne Karotten längs halbieren und in Stücke schneiden und dicke Karotten vierteln und in Stücke schneiden! Die gleichmäßige Größe ist wichtig, damit das Gemüse gleichmäßig garen kann. Für dieses Rezept habe ich die Möhren in ca. 3 cm x 2 cm x 1 cm große Stücke geschnitten.
Schneide anschließend ein wenig Dill und auch Petersilie fein!
Stelle danach die Pfanne auf den Herd! Bitte nutze eine mittlere Hitzestufe. Bei 3 Stufen nutzt Du Stufe 2!
Zerlasse im folgenden die Butter in der heißen Pfanne und gib sofort die Karotten hinzu! Achte darauf, dass die Karotten ausreichend Platz in der Pfanne haben, ansonsten musst Du sie in zwei Durchgängen garen.
Gib anschließend das Salz und den Zucker auf die Karotten und setze den Deckel auf die Pfanne! Die Karotten geben durch das Würzen Ihren eigenen Saft ab. Durch den Deckel verhinderst Du das schnelle Verdampfen. Dies ist wichtig, weil Du die Möhren in ihrem eigenen Saft dünsten möchtest! Falls Du merkst, dass sie anbraten, dann solltest Du einen Schluck Wasser dazugeben!
Schwenke die Karotten beim Glasieren ab und an durch! Nach 5 Minuten Garzeit sind die Karotten fertig gedünstet und haben noch einen leichten Biss. Ebenso hat sich die schöne Butter-Zucker-Glasur sanft um die Karotten gelegt.
Gib vor dem Servieren noch die fein gehackte Petersilie und den Dill dazu!
Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Viel Spaß beim Nachkochen!Kommentiere bitte wie es Dir geschmeckt hat!