Schäle anschließend die Zwiebel und schneide diese in Würfel!
Danach schneidest Du bitte vom Brokkoli die großen Röschen ab! Nimm danach die schönsten davon und teile sie, so dass sie circa daumengroß sind! Du solltest am Ende circa 20 solche kleine Röschen vorbereiten und bei Seite legen! Diese bilden später die Suppeneinlage. Die anderen Brokkoliröschen schneidest Du bitte grob klein!
Stelle als nächstes bitte den Topf auf den Herd und befülle ihn mit Wasser! Nur soviel, dass darin 20 daumengroße Brokkoliröschen Platz finden können! Gib das Salz in das Wasser und koche es auf! In das kochende Wasser gibst Du die daumengroßen Brokkoliröschen und köchelst sie für 2 Minuten! Danach schreckst Du sie sofort mit kaltem Wasser ab!
Während Du die Brokkoliröschen kochst, schälst Du den Strunk bzw. entfernst von diesem alle holzigen Stellen. Schneide danach auch den Strunk grob klein!
Brokkolisuppe kochen
Gib nun das Rapsöl in den heißen Topf und schwitze die Zwiebelwürfel darin glasig! Danach gibst Du den grob klein geschnittenen Brokkoli hinzu, sowie das Salz und den Pfeffer. Schwitze den Brokkoli im zugedeckten Topf circa 2 Minuten mit!
Anschließend gießt Du die Gemüsebrühe an, kochst alles auf und lässt es 3 Minuten lang kochen! Danach gießt Du bitte die Sahne dazu und lässt alles noch 2 weitere Minuten kochen!
Nun gibst Du die Suppe zusammen mit der Hälfte der Petersilie in einen Mixer und mixt alles schön durch!
Zum Servieren gibst Du die eben gemixte Brokkolisuppe zurück in den Topf und erhitzt sie langsam noch einmal bis sie kocht! Gib abschließend noch die daumengroßen Brokkoliröschen hinzu, damit diese warmziehen können und serviere die Suppe in einem tiefen Teller!
Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Viel Spaß beim Nachkochen!Kommentiere bitte wie es Dir geschmeckt hat!