Saltimbocca vom Schwein – schnelles Rezept
Mit diesem schnellen Rezept kannst Du ganz einfach ein leckeres Saltimbocca vom Schweinefilet selber machen. Das Gericht fühlt sich an wie ein Kurztrip nach Italien – saftiges und butterzartes Schwein, würziger Parmaschinken und aromatischer Salbei – eine Kombination, die einfach immer funktioniert. Das Saltimbocca vom Schweinefilet ist perfekt, wenn Du ein schnell zubereitetes und dennoch besonderes Gericht suchst, dass Du mit Familie oder Freunden genießen kannst.

Diese Saltimbocca Variante ist eine köstliche Abwandlung des italienischen Klassikers, bei dem zartes Schweinefilet anstelle von Kalbfleisch verwendet wird. Dazu passen Rosmarinkartoffeln, Risotto, grüne Bohnen mit Tomaten oder leckeres Ratatouille-Gemüse. Probiere das einfache Rezept aus!
WISSENSWERTES ZU SALTIMBOCCA VOM SCHWEIN
Was heißt Saltimbocca auf Deutsch übersetzt?
Saltimbocca kommt aus dem Italienischen und bedeutet übersetzt „Spring in den Mund“ („salti in bocca“). Der Name spielt also darauf an, dass das Gericht so lecker ist, dass es Dir förmlich in den Mund springt.
Welches Fleisch für Saltimbocca?
Im italienischen Originalrezept verwendet man Kalbsschnitzel für das Saltimbocca. Ebenso leckere Abwandlungen gibt es mit Schweinefilet und Hähnchenbrust. Wichtig ist, dass das Fleisch immer dünn geschnitten oder etwas flach geklopft wird, damit es schön zart bleibt und sich gut mit dem Schinken und dem Salbei verbindet.

Zutaten Saltimbocca vom Schweinefilet – Einkaufsliste
Aus nur 5 Zutaten kannst Du im Handumdrehen Saltimbocca vom Schweinefilet selber machen.
Einkaufsliste
• Schweinefilet
• Parmaschinken
• Salbei
• Salz
• Pfeffer
Im Rezept findest Du einen automatischen Portionen-Rechner. Dadurch erfährst Du, welche genaue Menge Du benötigst.

WAS ISST MAN ZU SALTIMBOCCA?
Zu Saltimbocca passen eine Vielzahl von Beilagen und Gemüsebeilagen. Diese runden den mediterranen Geschmack des Schweins perfekt ab.
- Als Sättigungsbeilage empfehle ich Dir Rosmarinkartoffeln, Risotto oder Polenta.
- Als Gemüsebeilage passen grüne Bohnen mit Tomaten, Ratatouille oder Krautsalat besonders gut.
- Als Salatbeilage empfehle ich dir einen grünen Salat mit meinem leckeren Italian Dressing.
- u.v.m.
PASSENDE REZEPTIDEEN

Saltimbocca vom Schweinefilet - schnelles Rezept
Zutaten
- 500 g Schweinefilet
- 8 Blatt Salbei
- 4 Schreiben Parmaschinken alternativ Serano-Schinken
- 8 Prisen Salz
- 8 Prisen Pfeffer
- 2 cl Rapsöl
- 20 g Butter
Kochutensilien
- 1 Kochmesser
- 1 Ausbeiner-Messer
- 1 Schneidebrett
- 1 Plattiereisen
- 1 Pfanne
- 1 Küchenpalette
Anleitung
Schweinefilet parieren
- Als erstes musst Du bitte das Schweinefilet parieren! Das bedeutet, dass Du das Fett und die Haut entfernst!
- Anschließend schneidest Du das Schweinefilet in 4 gleich schwere Stücke (ca. 120g)! Danach halbierst Du diese noch einmal!
- Abschließend klopfst Du bitte die 8 Schweinemedaillons mit dem Plattiereisen flach!
Saltimbocca vorbereiten
- Als nächstes musst Du bitte die 8 Schweinemedaillons von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen!
- Anschließend legst Du bitte ein Blatt Salbei darauf und bedeckst dieses mit einer halben Scheibe Parmaschinken.
- Hinweis: Du musst den Schinken nicht fixieren! Beim Braten verbindet er sich mit dem Schweinefilet.
Saltimbocca vom Schweinefilet braten
- Stelle bitte die Pfanne auf den Herd und wenn sie heiß ist gibst Du bitte das Rapsöl und die Butter hinein!
- Anschließend legst Du bitte die Saltimboccas mit der Parmaschinkenseite nach unten in die Pfanne und brätst sie ohne daran zu ruckeln für 2 Minuten auf dieser Seite an!Achte bitte darauf, dass Du die Saltimbocca nach und nach in die Pfanne gibst, sodass die Pfanne nicht zu sehr auskühlt! Das würde dazu führen, dass das Fleisch wässert.
- Nach den 2 Minuten wendest Du die Saltimboccas vom Schwein bitte und brätst sie auf der anderen Seite nochmals für 2 Minuten
- Danach kannst Du sie servieren und wenn Du möchtest mit dem Bratfett nappieren!
- Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
0 Kommentare