Erdbeerpüree selber machen Rezept
Du möchtest ein leckeres Erdbeerpüree selber machen und suchst nach einem einfachen Rezept? Hier findest Du es! Mit etwas Zucker und einem Spritzer Zitronensaft wird aus den frischen Erdbeeren ein Erdbeerpüree, das wunderbar intensiv nach den Erdbeeren schmeckt und eine besonders leuchtende, rote Farbe hat. Du kannst es als Dessertsoße nutzen oder damit eine leckere Erdbeer-Mousse zubereiten. Eins ist klar: Du wirst es lieben!

Das leckere Erdbeerpüree braucht keine Gelatine, kein Andicken und hat trotzdem die perfekte Konsistenz. Durch die intensive Farbe wird die Erdbeersoße zu einem echten Hingucker auf jedem Dessertteller. Ob als Spiegel für Torten oder Kuchen, zum Verfeinern von Joghurt oder Skyr oder einfach zum Löffeln, das Erdbeerpüree ist wunderbar vielseitig. Die Zubereitung geht rasend schnell! Probiere es aus!
WISSENSWERTES ZU ERDBEERPÜREE SELBER MACHEN
Wie lange ist das Erdbeerpüree haltbar?
Das Erdbeerpüree ist durch den Zitronensaft und den Zucker mindestens 5 Tage haltbar, wenn Du es im Kühlschrank aufbewahrst. Ich friere es für gewöhlich jedoch auf Vorrat ein. Im Froster hält es sich mehrere Monate.
Wie kriegt man Erdbeerpüree fest?
Wenn Du das Erdbeerpüree als Soßenspiegel auf einer Torte nutzen möchtest, dann muss es fest sein. Ich empfehle Dir, dass Du 4 bis 5 Blatt Gelatine auf 500 ml Erdbeerpüree verwendest.
Kann man auch gefrorene Erdbeeren pürieren?
Ob man gefrorene Erdbeeren pürieren kann, hängt von der Kraft des Mixers ab. Ein Pacojet beispielsweise ist extra dafür gemacht tiefgefrorene Sachen zu pürieren. Bei einem normalen Haushaltsmixer ist es jedoch nicht empfehlenswert. Deshalb solltest Du tiefgefrorene Erdbeeren antauen lassen. Das dauert nicht wirklich lang und schont zudem Deinen Mixer.

Zutaten Erdbeerpüree Rezept – Einkaufsliste
Aus diesen wenigen Hauptzutaten kannst Du im Handumdrehen eine leckeres Erdbeerpüree selber machen.
Einkaufsliste
• Erdbeeren
• Zitrone
• Zucker
Im Rezept findest Du außerdem einen automatischen Portionen-Rechner. Dadurch erfährst Du, welche genaue Menge Du benötigst.

WAS KANN MAN AUS ERDBEERPÜREE MACHEN?
Erdbeerpüree ist ein leckerer Bestandteil eines jeden Desserts:
- Dessertsoße: Du kannst Erdbeerpüree wunderbar als Fruchtsoße zu einer Joghurt oder Quarkcreme reichen.
- Ebenso kannst Du es als Saucenspiegel nutzen. Das heißt, du gießt die Sauce auf einem Dessertteller an und platzierst darauf zum Beispiel ein leckeres Halbgefrorenes Eis.
- Auch für einen Fruchtspiegel auf einer Torte kannst Du es verwenden. Dazu musst Du jedoch Gelatine nutzen.
PASSENDE REZEPTIDEEN

Erdbeerpüree selber machen - Rezept
Zutaten
- 500 g Erdbeeren
- 1/2 Stück Zitrone
- 50 g Zucker oder Honig
Kochutensilien
- 1 Mixer
- 1 Sieb
Anleitung
- Gib als Erstes bitte die (aufgetauten) Erdbeeren in den Mixer!
- Gib anschließend den Zucker und 1 cl vom Saft der ausgepressten Zitrone hinzu!
- Mixe alles gut durch und streiche das Erdbeerpüree danach durch ein Sieb!
- Das fertige Erdbeerpüree kannst Du schließlich als Dessertsoße für Deinen Nachtisch nutzen oder für einen Tortenspiegel. Dann musst Du es aber noch mit Gelatine versetzen.Außerdem kannst Du damit ein leckeres Erdbeer-Mousse oder ein Erdbeer-Parfait herstellen!
- Ich wünsche Dir und Deinen Gästen einen Guten Appetit!
Das Erdbeerpüree schmeckt super! Hab dadurch einen Teil unserer vielen Erdbeeren verarbeiten können und es eingefroren. Danke für deine vielen tollen Rezepte.
Hej Claudia! Herzlichen Dank für Dein Feedback. Ich mache es genauso, denn dann kann ich später noch Mousse oder Sorbet daraus machen. Hab mich sehr über Deinen Kommentar gefreut! LG Moki